Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bactrian Marmor Säule Idol

2.612,25 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bactrianisches Marmorsäulenidol, ca. 3000-2000 v. Chr. Er hat eine elegante, spitz zulaufende Form mit einer tiefen Rille, die oben und unten verläuft. Der Marmor ist ein Brekzien-Typ mit auffälligen rötlich-braunen Flecken. Es hat tiefe Verkrustungen an der Seite, wo es auf dem Sand lag, und die Flecken haben sich mit der Zeit vertieft. Es wird angenommen, dass diese Säulen religiöse Objekte sind, während andere sie für Gegengewichte halten. Unbestreitbar haben sie eine abstrakte Schönheit, die fast modern wirkt. Interessanterweise wählten die Menschen in der Antike oft abstrakte Formen, um ihre Götter zu verehren, obwohl sie durchaus zu figurativen Arbeiten fähig waren.
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Archaistisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2000 V. CHR.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vosselaar, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2023314347812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bactrian Bronzezeit Marmor Säule Idol
Bactrianisches Marmorsäulenidol, ca. 3000-2000 v. Chr. Er hat eine elegante, spitz zulaufende Form mit einer tiefen Rille auf der Oberseite. Die Säule hat Verkrustungen an der Seite,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Marmor

Großer bactrianischer Alabasterkelch aus der Bronzezeit
Bactrianischer Alabasterkelch, ca. 3000-2000 v. Chr. Er hat einen eleganten, spitz zulaufenden Sockel mit einer Tasse mit tiefem Rand. Der Alabaster ist auffallend gefärbt. Es sind e...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Archaistisch, Antiquitäten

Materialien

Alabaster

Bikonvexes bactrianisches Steinidol aus der Bronzezeit
Ein bikonvexes bactrianisches Steingötzenbild. Neben Säulen- und figürlichen Idolen gehören diese faszinierenden Objekte zur Baktrien-Margana-Kultur. Eine alte Zivilisation, die zwis...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Antiquitäten

Materialien

Schiefer

Antike Bactrian Marmor Idol Stab Sceptor
Ein großer Stab aus bactrianischem Marmor aus dem späten 3. bis 2. Jahrtausend v. Chr. Die Bactrian-Kultur wurde in den 1970er Jahren von sowjetischen Archäologen in Afghanistan entd...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Antiquitäten

Materialien

Marmor

historischer Sternschwanz-Marmorkopf
Ein kleiner, prähistorischer anatolischer Marmorkopf vom Typ Kiliya. Der Marmorkopf in stark stilisierter geometrischer Form ist elliptisch, mit einer schwach ausgeprägten Nase und e...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Türkisch, Prähistorisch, Antiquitäten

Materialien

Marmor

Steinbecher aus der Bronzezeit
Alter Orient, Heiliges Land, Spätbronzezeit, Deir Samit, Judäa, ca. 1500 bis 1250 v. Chr. Eine schöne Kosmetikschale aus Kalkstein mit halbkugelförmigem Körper, abgeflachter Oberseit...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Israelisch, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene und wichtige Marmorsäule aus dem späten römischen Marmor
Seltene und wichtige Marmorsäule aus dem späten römischen Marmor Mit einem kannelierten spiralförmigen zentralen Säulenschaft, der sich zu einem geschnitzten integralen Kapitell mit ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Antiquitäten

Materialien

Marmor

Antikes Bactrian Alabaster Opfergefäß oder Vase
Bactrian Alabaster Opfergefäß, zweites Jahrtausend v. Chr. Ein kleines geädertes Alabastergefäß mit asymmetrischer, taillierter zylindrischer Form. Das Innere auf halbem Weg nach unt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Afghanisch, Vasen

Materialien

Alabaster

Vase, Gefäß, Alabaster, spitz zulaufende hohe Höhe, 40 cm, 16 Ägyptisch
Schönes durchscheinendes Gebilde Zylindrische, sich verjüngende Form mit Seilumrandung Ägypten Provenienz Sammlung Drue Heink verkauft Christies Los 166, C jork/ corr Durchmesser 1...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Asiatisch, Vasen

Materialien

Alabaster

Marmorsäule aus dem 19.
Diese elegante Säule aus weißem Carrara-Marmor aus Italien aus dem 19. Jahrhundert ist ein Stück von großer Schönheit und Raffinesse. Es ist insgesamt in gutem Zustand und misst 77x1...
Kategorie

Antik, 1850er, Obelisken

Materialien

Carrara-Marmor

Primitivistische Marmorvase aus der Mitte des Cenury mit geschnitzten geometrischen Details aus Relief
Diese raffinierte primitivistische Vase aus der Mitte des Jahrhunderts wurde um 1950 in Frankreich hergestellt. Der zylindrische Korpus verjüngt sich nach oben hin und hat eine ausla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Marmor

Zylindrische Vase aus hohem Alabaster im ägyptischen Stil, 20. Jahrhundert.
Zylindrische Vase aus Alabaster, ägyptischer Stil, 20. Jahrhundert. Eine ebene Basis und leicht ausgestellte mit einem reliefierten, segmentierten Ring mit Kordelmuster, der unter e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Vasen

Materialien

Alabaster