Objekte ähnlich wie Blau-weißer Kraakteller, späte Ming Dynasty
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Blau-weißer Kraakteller, späte Ming Dynasty
Angaben zum Objekt
Ein chinesischer blau-weißer Kraak-Teller, der in der Mitte Vögel und ein Blumenmuster in einer Wasserlandschaft zeigt, der Rand ist mit Tafeln versehen, die Laub und dekorative Objekte einschließen.
Zeitraum: Späte Ming-frühe Qing-Dynastie (17. Jahrhundert)
Art: Blaues und weißes Porzellan
Herkunft: Anfang der 2000er Jahre aus Südostasien erworben (wahrscheinlich aus einem Schiffswrack)
Hinweis :
1) Sotheby's London 12. November 2019 - STYLE: Private Collections - Lot 12
(Preisspanne : 3.000GBP-5.000GBP / Typ : Eng verwandt)
2) Christies NEW YORK - 1-11 MAI 2018 - DIE KOLLEKTION VON PEGGY UND DAVID ROCKEFELLER: ONLINE-SALE - Los 1405
(Realisierter Preis : 5,625 USD / Typ : Hochgradig verwandt)
* Kraak
Kraak-Porzellan ist eine Art von chinesischem Exportporzellan, das während der späten Ming-Dynastie, insbesondere während der Herrschaft des Wanli-Kaisers (1573-1620), hergestellt wurde. Es ist berühmt für sein unverwechselbares Design und seinen Stil. Kraak-Ware weist typischerweise getäfelte Verzierungen auf, die ein zentrales, kunstvolleres Bild umgeben. Jede Tafel ist häufig mit verschiedenen Motiven wie Tieren, Blumen oder geometrischen Mustern verziert, während in der Mitte oft Landschaften oder Figuren dargestellt sind.
Dieses Porzellan ist relativ dick und groß und hat eine harte, glänzende Glasur, die zu seiner Haltbarkeit beiträgt. Das Kraak-Porzellan hatte einen bedeutenden Einfluss auf den europäischen Markt und inspirierte die Entwicklung der Porzellanherstellungstechniken in Europa. Man nimmt an, dass der Name "Kraak" von den Niederländern abgeleitet ist, die diese Waren hauptsächlich exportierten, was die Verbindung zu den niederländischen Handelsaktivitäten widerspiegelt. Heute ist das Kraak-Porzellan bei Sammlern nach wie vor sehr beliebt und ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Keramikkunst.
- Maße:Höhe: 3 cm (1,19 in)Durchmesser: 26 cm (10,24 in)
- Stil:Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:seoul, KR
- Referenznummer:1stDibs: LU9577239938392
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: seoul, Korea Süd
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesisches blau-weißes Swatow-Keramikgeschirr, späte Ming Dynasty
Berühmter chinesischer blau-weißer Porzellanteller aus der späten Ming-Dynastie, doppelter Phönix, aus dem schiffbrüchigen Binh Thuan
Periode: Ming-Dynastie (1368-1644)
Region: Jing...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Vietnamesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Keramik
Gegossener Goldfisch, blau-weißes Geschirr, Ming Dynasty
Exquisit dekoriertes Tellerset aus der Hongzhi- oder Zhengde-Periode, datiert um 1500. Aufwendig verziert mit einem erhabenen, geformten Goldfisch-Motiv. Die mit orangeroter Emaille ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Indonesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Keramik
1.950 $ Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Seltene blau-weiße achteckige Schachtel mit Deckel, Wanli-Sechs-Zeichen aus der Ming Dynasty
Zahlreiche ähnliche achteckige blau-weiße Schachteln mit Wanli- und Jiajing-Marken befinden sich in angesehenen Museumssammlungen. Ein Beispiel aus dem Nationalmuseum Tokio ist im Il...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Keramik
31.920 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Lotusblüten 'Longquan' Celadon-Schale, Ming Dynasty
Die Schale hat eine relativ tiefgrüne Glasur und eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Außenseite ist kunstvoll mit einem Lotusblütenmuster verziert, das Reinheit und spirituelle Er...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
3.495 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Geschnitzte Longquan-Celadon-Vase, Yuan-Ming-Dynastie
Eine zierliche Balusterform A mit ausgestellter Mündung, einem abgerundeten Körper und einem leicht erhöhten Fuß. Die Vase verfügt über zwei verschlungene Griffe in Form von Tierfigu...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
4.550 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Longquan Celadon Figur, Ming Dynasty (1368-1644)
Bei dieser Skulptur handelt es sich um einen Longquan-Celadon aus der Ming-Dynastie, der für seine reiche und jadeartige grüne Glasur bekannt ist. Bei der Figur handelt es sich wahrs...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
3.835 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesischer Kangxi-Porzellanteller aus blauem und weißem Kraakholz mit Silberhalterung, 1700
Chinesischer Kangxi-Teller aus blauem und weißem Kraak-Porzellan mit Silberklammer
Chinesischer blau-weißer Kraak-Porzellanteller aus der Kangxi-Zeit (ca. 1700), verziert mit Inse...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Niederländisch, Antiquitäten
Materialien
Silber
Ming Dynasty Chinese Countryside Villa - TL getestet
Äußerst seltenes chinesisches Modell einer Landvilla für die königlichen Höflinge und Ministerien der Ming-Dynastie -1368-1644 n. Chr.- mit drei Gästehäusern und einem Haupteingang. ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Terrakotta
Sehr seltene Holzbüste von Lohan aus der Ming-Dynastie
Sehr heitere Darstellung eines in Holz geschnitzten Lohan, der im Laufe der Zeit erodiert. Lohan ist der chinesische Begriff, abgeleitet vom Sanskrit-Wort Arhan, für einen Schüler od...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Set aus grün glasierten Dienern aus der Ming-Dynastie und einem Sänftenstuhl
Eine Reihe von sehr raffinierten grün glasierten Dienern und eine Sänfte, jeder mit wohlwollendem Gesichtsausdruck, schöne Farben und Linien, Ming-Dynastie 1368-1644. Drei glasierte ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen...
Materialien
Töpferwaren
Chinesisch Ming Dynasty Stil Papier und Seide König Porträt hängende Schriftrollen
3 chinesische Wandbehänge im Stil der Ming-Dynastie, die einen König darstellen, der auf einem in kunstvollem Tuch drapierten Stuhl sitzt, mit einem pilzfarbenen Hintergrund und eine...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Holz
Chinesische antike chinesische Vase aus blauem und weißem Porzellan in Kürbisform, Ming-Periode
Das untere Zeichen "??????" verrät, dass diese Vase in der Ära des Xuande-Kaisers hergestellt wurde. Das charakteristische arabische Muster ist durch den Handel auf der Seidenstraße ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Tonware