Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Daikokus Hammer mit Lack und Blattgold

2.280 €Einschließlich MwSt.
2.850 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Hammer von Daikoku, Symbol für Macht und Reichtum, der Wünsche erfüllen kann, aus Lack und mit Blattgold verziert. Die dekorativen Motive auf dem Hammer sind floral und geometrisch und bilden ein harmonisches Design. Zeitraum: Meiji Ende des 19. Jahrhunderts. Abmessungen: 16,5 x 7,5 x 7 cm. Erhaltungszustand: Ausgezeichneter Zustand. Es fehlt etwas an Blattgold.
  • Maße:
    Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 7,5 cm (2,96 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Materialien und Methoden:
    Lack,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Meiji Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9162240133772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine sechseckige Cloisonné-Potiche
Sechseckige Cloisonné-Potiche, verziert mit zarten Blumendekorationen auf Reserven, die von Silberfäden mit geometrischen Motiven gehalten werden. Der Deckel ist mit einer kugelförmi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Metall

Eine sechseckige Cloisonné-Potiche
1.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine japanische Vase aus patinierter Bronze, die einen Kricket darstellt
Eine schlanke Vase aus patinierter Bronze, die eine naturalistische Szene mit einer Grille auf Irisblättern darstellt. Signiert Joun im Relief innerhalb einer ovalen Reserve. Herkun...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Scatola kogo in smalti cloisonné con motivi floreali stilizzati
Scatola sferica kogo in smalti cloisonné decorata con motivi floreali stilizzati dai colori vivaci e riserve circolari su fondo giallo ocra. La parte superiore è impreziosita da un m...
Kategorie

Antik, Late 19th Century, Japanese, Metallarbeit

Materialien

Emaille

Maki-e-Lack-Tebako-Schachtel mit Goldverzierungen
Tebako-Schatulle aus Maki-e-Lack mit Goldverzierungen, die einen buddhistischen Tempel umgeben von majestätischen Matsu-Kiefern darstellen. Das Innere und der Sockel sind mit Nashiji...
Kategorie

Antik, 19th Century, Japanese, Lack

Materialien

Lack

Maki-e-Lack-Tebako-Schachtel mit Goldverzierungen
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein japanisches Bronze-Okimono Oni Nembutsu
Ein großer und bemerkenswerter japanischer Okimono aus Bronze auf einem Holzsockel, der einen als Priester gekleideten Oni darstellt, der von einem jungen Oni begleitet wird. Der Ha...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Ein japanisches Bronze-Okimono Oni Nembutsu
6.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eine japanische tropfenförmige Bronzevase mit Pfingstrosen
Tropfenförmige Bronzevase mit reliefierten Pfingstrosen, die ein zartes und leichtes Gewebe simulieren und mit einer Schleife am oberen Ende des Halses enden. Die Verwendung gemisch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lack inro, japanisch, Ende des 19. Jahrhunderts.
Ein vierteiliger japanischer Lack Inro. Der Lack ist rot mit Motiven einer Spinne mit ihrem Netz in Gold und zwei fliegenden Kranichen. Der unterste Teil des Inro hat auf einer Seite...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Japanisches lackiertes Inro-Chrysantemum
Wunderschönes Inro mit drei Fächern aus Kinji-Lack mit einem Hiro-Maki-E Chrysanthemenblüten aus Gold- und Silberlack verziert. Innen ist in fundame lackieren. Unterzeichnet von Jo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Lack

Materialien

Lack

Antiker japanischer Inro von Shigehide Edo, Edo-Periode
Dieses exquisite lackierte Inro mit vier Kisten wurde auf die zweite Hälfte des 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert (Edo-Zeit) datiert und von Shigehide hergestellt. Auf den gegenüberl...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanisch lackiertes Gold Maki-E Naga Fubako Meiji-Periode, Maki-E Naga
Ein japanischer Naga Fubako aus lackiertem Holz (eine lange Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder großen Rollbildern verwendet wird), ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Das r...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanischer Inro mit 4 Boxen in Goldlack mit Mat Kinji Hintergrund
japanisches Inro aus dem 19. Jahrhundert mit 4 Kästchen aus Goldlack mit einem Hintergrund aus Kinji-Matte, verziert mit Taka Makiyé aus Gold in verschiedenen Farbtönen. Lackiertes H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Mehr asiatische Kunst, Ob...

Materialien

Vergoldetes Holz

Japanisches antikes japanisches Holzobjekt
Ein altes Werkzeug zur Herstellung von Textilien in Japan. Es ist ein sehr seltenes Objekt. Das Licht und die Schatten, die durch die geraden Löche...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Antiquitäten

Materialien

Eichenholz