Objekte ähnlich wie Daikokus Hammer mit Lack und Blattgold
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Daikokus Hammer mit Lack und Blattgold
Angaben zum Objekt
Der Hammer von Daikoku, Symbol für Macht und Reichtum, der Wünsche erfüllen kann, aus Lack und mit Blattgold verziert.
Die dekorativen Motive auf dem Hammer sind floral und geometrisch und bilden ein harmonisches Design.
Zeitraum: Meiji Ende des 19. Jahrhunderts.
Abmessungen: 16,5 x 7,5 x 7 cm.
Erhaltungszustand: Ausgezeichneter Zustand. Es fehlt etwas an Blattgold.
- Maße:Höhe: 16,5 cm (6,5 in)Breite: 7,5 cm (2,96 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
- Materialien und Methoden:Lack,Lackiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Meiji Ende des 19. Jahrhunderts.
- Zustand:Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9162240133772
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin japanisches Netsuke aus Buchsbaumholz, das einen Niederländer mit einem Kind darstellt
Buchsbaum-Netsuke mit der Darstellung eines Holländers mit einem Kind auf der Schulter und einer Trompete.
Ausgezeichnete blonde Patina auf der Vorderseite im Kontrast zu dem dunkle...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten
Materialien
Buchsbaumholz
Japanische Samurai-ressei-Menpo-Maske aus Samurai
Samurai-Menpo-Maske mit dem ressei (grimmigen) Ausdruck, die zum me-no-shita "Halbgesicht"-Typ gehört und sich durch ihre Lederoberfläche auszeichnet, die fein gehämmertes Eisen simu...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten
Materialien
Leder
Ein Buchsbaum-Netsuke, das eine Schlange darstellt
Buchsbaum-Netsuke mit der Darstellung einer um sich selbst gewundenen Schlange.
Unter dem Sockel eingravierte Signatur.
Herkunft: Japan
Zeitraum: Meiji Ende des 19. Jahrhunderts.
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japonismus, Antiquitäten
Materialien
Buchsbaumholz
Ein Buchsbaum-Netsuke, das einen Affen darstellt, der versucht, eine Schildkröte zu fangen
Ein Buchsbaum-Netsuke, das einen Affen darstellt, der versucht, eine Schildkröte zu fangen, die ihren Kopf und ihre Beine in den Panzer zurückzieht.
Herkunft: Japan
Zeitraum: Edo 1...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten
Materialien
Buchsbaumholz
Ein Buchsbaum-Netsuke, das eine Schlange darstellt, die sich um einen Kürbis windet
Buchsbaum-Netsuke mit der Darstellung einer Schlange, die sich um einen Kürbis windet.
Die Schlange ist ein Symbol, das oft mit Wiedergeburt und Verwandlung assoziiert wird, während...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten
Materialien
Buchsbaumholz
Ein japanisches Netzsuke, das einen Affen mit einer Schildkröte darstellt
Buchsbaum-Netsuke mit der Darstellung eines sitzenden Affen, der eine Schildkröte mit seiner rechten Pfote aufhält.
Zeitraum: Edo 19. Jahrhundert
Abmessungen: 4 x 3,2 x 3,8 cm.
Zust...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Antiquitäten
Materialien
Buchsbaumholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Runde rot lackierte und mit Blattgold bearbeitete Dose - China 19. Qing Dynasty
Prächtige runde Dose aus rotem Lack in zwei Teilen.
Vollständig von Hand dekoriert. Mit vergoldetem, goldenem Dekor.
Es gibt florale und geometrische Verzierungen, handgefertigtes Ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoboxen
Materialien
Bambus, Holz
Antiker japanischer Zushi-Minischrein mit Ebenholz- und Daikoku-Figuren, wabi sabi mingei, Wabi sabi mingei
Antiker hölzerner Zushi (Miniaturschrein, das "Haus der Götter") mit 2 Holzfiguren von Daikoku & Ebisu - aus der Region Tohoku, Japan.
Hergestellt im Jahr 1929 (Showa 4) auf der Orig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antiker chinesischer handbemalter vergoldeter Fächer mit Lackkasten und vergoldeter Goldlack-Szene
19. Jahrhundert antike chinesische Hand gemalt Goldlack Szene vergoldet Fan 100 Gesichter mit Original-Lack-Box, Fan ist 17 Zoll x 9,5 x 1, die Lack-Fan-Box ist 10,5 x 2,5 x 2 Zoll.
Kategorie
Antik, 1830er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Lack
Chinesisches Zinn- und Jade-Blattschalengeschirr - Ein Paar
Ein Paar chinesische Bananenblätter aus Zinn und Jade, um 1910.
6 ½ Zoll breit, 3 Zoll tief und 1 ¼ Zoll hoch
Kategorie
Vintage, 1910er, Chinesisch, Antiquitäten
Materialien
Hartzinn
Chinesischer vergoldeter Lackfächer des 19. Jahrhunderts mit Perlmutt-Gesichtern und Lackkasten
Antike 19. Jahrhundert handbemalte chinesische Fächer mit Perlmutt Gesichter, Qing-Dynastie, die Fan-Funktionen schwarz und gold lackiert behandelt einen bunten Bildschirm mit einer ...
Kategorie
Antik, 1850er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Lack
Chinesischer vergoldeter Lackfächer des 19. Jahrhunderts mit Perlmutt-Gesichtern und Lackkasten
Antike 19. Jahrhundert handbemalte chinesische Fächer mit Perlmutt Gesichter, Qing-Dynastie, die Fan-Funktionen schwarz und gold lackiert behandelt einen bunten Bildschirm mit einer ...
Kategorie
Antik, 1850er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Lack