Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Geformte Longquan-Kerze aus Celadon, Ming Dynasty

1.741,16 €
3.482,32 €50 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die eine Seite der Vase zeigt eine Tafel mit dem Shou-Zeichen in der Mitte, das Langlebigkeit symbolisiert, während die gegenüberliegende Seite das Fu-Zeichen zeigt, das Glück bedeutet. Der Hals der Vase ist mit Blättern verziert. Es gibt ähnliche Typen und Verzierungen, die sich jedoch in der Form unterscheiden und einer Birne ähneln. Sie stammen alle aus der gleichen Epoche und sind aus Celadon gefertigt und werden oft als "Fu Shou"-Vasen bezeichnet. Periode: Yuan-Ming-Dynastie (1271-1644) Region: Longquan, China Medium: Celadon Art: Wasserkrug Herkunft: Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben Referenz 1) Britisches Museum - Museumsnummer 1931.1118.5 (Typ : Eng verwandt) 2) Christies NEW YORK 24-25 MAR 2022 - Wichtige chinesische Keramik und Kunstwerke - Los 1105 (Realisierter Preis : 9,450 USD / Typ : Verbunden) 3) Sotheby's New York 19. März 2024 - Chinesische Kunst - Los 172 (Preisspanne : 15.000 USD - 20.000 USD / Typ : Verwandt) * Ming-Dynastie Longquan Celadon Longquan-Celadon aus der Ming-Dynastie weist im Vergleich zu seinen Vorgängern aus der Song-Dynastie in der Regel einen robusteren und schwereren Steingutkörper auf. In der Ming-Ära entwickelte sich die Seladonglasur weiter und erreichte ein breiteres Spektrum an Grüntönen, von Olivgrün bis Blaugrün. Ming-Celadons hatten oft dickere Glasuraufträge, manchmal mit mehreren Schichten und sogar mehreren Brennvorgängen, um Tiefe und Reichtum in der Glasur zu erreichen. Im Gegensatz dazu sind die Longquan-Celadons aus der Song-Dynastie für ihre feineren und dünneren Körper bekannt, mit einer Glasurpalette, die zu subtileren und einheitlicheren Grüntönen tendiert. Die Formen der Song-Celadons waren in der Regel einfacher und betonten die Qualität und Textur der Glasur. In der Song-Periode wurde auch mehr Wert auf subtile und elegante Formen gelegt, die im Vergleich zu den Ming-Stücken, die aufwändigere dekorative Motive, einschließlich eingeritzter oder geformter Muster, aufwiesen, weniger verziert waren. Longquan-Waren aus der Song-Dynastie wurden auch wegen ihrer dünnen Wände und ihrer Leichtigkeit hoch geschätzt, was ein hohes Maß an technischer Meisterschaft in der Töpferkunst widerspiegelt. Während beide Dynastien Celadons von außergewöhnlicher Qualität herstellten, zeichnen sich die Longquan-Celadons der Ming-Dynastie durch ihre kühneren Formen und vielfältigeren Glasureffekte aus, während die Celadons der Song-Dynastie für ihre Schlichtheit und die reine Schönheit ihrer Glasuren bekannt sind.
  • Maße:
    Höhe: 14 cm (5,52 in)Durchmesser: 4,5 cm (1,78 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Seladon,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1271-1644
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577240100292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Yue-Keladon-Kanne, späte Tang-Dynastie und nördliche Song-Dynastie
Diese Keladon-Kanne aus der Yue-Ware hat einen anmutig gerundeten Körper, der sich sanft ausdehnt und durch eine breite, sich erweiternde Öffnung ergänzt wird. Die transluzente olivg...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Celadon-Kanne mit geradem Henkel, Tang- bis Nördliche Song Dynasty
Celadon-glasierte Kanne, die sich durch ihr einfaches und funktionelles Design auszeichnet. Das Stück hat einen geraden Griff, der sich horizontal vom Korpus aus erstreckt, und eine ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Hühnerköpfe gehören zu den markantesten und emblematischsten Keramikstücken der Han- (206 v. Chr. ~ 220 n. Chr.) und Tang-Dynastien. Ihre Herstellung begann während der Jin-Dynastie ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Hühnerköpfe gehören zu den markantesten und emblematischsten Keramikstücken der Han- (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) und Tang-Dynastien (618-907). Ihre Herstellung begann während der Jin...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Seladon, Steingut

Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Der Hühnerkopf-Celadon gehört zu den markantesten und emblematischsten Stücken aus der dynamischen und innovativen Epoche, die sich von der Han- (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) bis zur T...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Seltenes glasiertes Yue-Gefäß, Jin Dynasty (265-420)
Ein Yue-Celadon-Gefäß aus der Jin-Dynastie, das sich durch seine charakteristische grünliche Glasur auszeichnet, die in dieser Zeit sehr verbreitet war. Das Gefäß hat einen kugelförm...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanische glasierte Ritual-Ewer aus Celadon, Kundika, Goryeo Dynasty, 13. bis 14.
Ein schlichter und sehr stark getöpferter koreanischer Ritualkrug oder Wasserspender aus Keladon, Kundinka, Goryeo-Dynastie, 13. bis 14. Jahrhundert. Das ungewöhnliche Flaschenge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Kleiner chinesischer Kendi aus keladonglasiertem Porzellan, Qing Dynasty, 18. Jahrhundert, China
Ein hübsches kleines chinesisches glasiertes Keladon-Gefäß, Mitte Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert, China, für den südostasiatischen Markt. Der kleine Kendi von typischer Form, mit ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Keramikvase mit grüner Glasur/[Liao Dynasty]/10. Jahrhundert
Wir freuen uns, Ihnen eine glasierte Keramikvase aus der Liao-Dynastie in China vorstellen zu können, die aus dem 10. Jahrhundert stammt, also vor etwa 1000 Jahren. Die Liao-Dynasti...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Celadon-Vase, in einer grünen Farbe, Keramik, Mitte des 20. Jahrhunderts, hergestellt in China
Grüne Celadon-Vase. Diese Keramik wurde im 20. Jahrhundert in China hergestellt. Sie ist klein und mit Dekorationen im Stil der Song-Zeit versehen.
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Keramik, Seladon

Thailändische Celadon-Vase, spätes 19. Jahrhundert
Eine schöne Celadon-Vase aus Thailand, spätes 19. Jahrhundert. Während das goldene Zeitalter der thailändischen Keramik um das 15. und 16. Jahrhundert endete, haben thailändische K...
Kategorie

Antik, 1890er, Thailändisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Seladon

Thai-Celadon-Vase, frühes 20. Jahrhundert
Handgefertigte Keramikvase aus Thailand, Anfang des 20. Jahrhunderts. Gerippte Form, verjüngter Hals, klassische Celadon-grüne Craquelé-Oberfläche. Ausgezeichneter Zustand für sein ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Thailändisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Seladon

Thai-Celadon-Vase, frühes 20. Jahrhundert
592 € Angebotspreis
30 % Rabatt