Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Große Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty

2.432,88 €
3.475,54 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Ränder sind an vier Stellen mit braunem, wahrscheinlich Eisenoxid getränkt. Die Vertiefung der Schale ist frei in tiefem Grün und kaffeefarbenem Braun bemalt. Dies sind die charakteristischen Merkmale der Changsha-Ware. Das Asian Civilisations Museum in Singapur besitzt Beispiele von Changsha-Ware. Zeitraum : Späte Tang-Dynastie Herstellungsdatum : CIRCA 830 Hergestellt in: Provinz Hunan Gefunden/erworben : Indonesien, Insel Belitung Hinweis : 1) Buch von Natali Pearson, Foto von Michael Flecker 2) Christies Hongkong 4 OCT 2016 - The Pavilion Sale - Chinesische Keramiken und Kunstwerke - Los 90 (Realisierter Preis: 75.000 HKD / Typ: Eng verwandt) 3) Christies Hongkong 23 MAI - 6 JUN 2023 - Pavillon Online - Chinesische Kunst - Los 3208 (Preisspanne: 80.000 HKD - 120.000 HKD / Typ: eng verwandt) * Der Belitung-Hort Changsha Ware Das Wrack von Belitung enthielt drei Haupttypen chinesischer "Waren" in Form von Schalen: Changsha-Ware (hergestellt in Brennöfen in Tongguan), die meisten Stücke waren ursprünglich entweder in Strohzylindern oder "Dusun"-Lagergefäßen verpackt; Whiting-Ware, hergestellt in den Ding-Brennöfen und einschließlich der frühesten bekannten intakten unterglasurblauen und weißen Schalen; und Yue-Ware aus der Provinz Zhejiang. Das Wrack hat den Archäologen zwei wichtige Entdeckungen beschert: die größte Sammlung von Artefakten aus der Tang-Dynastie, die an einem einzigen Ort außerhalb Chinas gefunden wurde, den so genannten "Tang-Schatz", und die arabische Dhau, die einen neuen Einblick in die Handelsrouten zwischen China und dem Nahen Osten während dieser Zeit gibt. Referenzen : Belitung: Das Nachleben eines Schiffswracks (Buch von Natali Pearson), Foto von Michael Flecker
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Durchmesser: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Tang-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Töpferwaren,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Späte Tang-Dynastie (9. Jahrhundert)
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen. Abblättern der braunen Glasur am Rand, ein typisches Merkmal von Changsha.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577243336632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty
The edges have been dipped in four places with brown, probably iron-oxide. The well of the bowl is freely painted in deep green and coffee coloured brown. These are characteristic fe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty
1.411 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Changsha-Schale aus Belitung-Schiff, Tang-Periode
The edges have been dipped in four places with brown, probably iron-oxide. The well of the bowl is freely painted in deep green and coffee coloured brown. These are characteristic fe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Changsha-Schale aus Belitung-Schiff, Tang-Periode
1.411 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Changsha-Schale aus Belitung-Schiff, Tang-Periode
The back side edges have been dipped in four places with brown, probably iron-oxide. The well of the bowl is freely painted in deep green and coffee coloured brown. These are charact...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Changsha-Schale aus Belitung-Schiff, Tang-Periode
1.694 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Qingbai-Schale mit geschnitztem Kranich, Song Dynasty
Der Kranich, ein traditionelles Symbol für Langlebigkeit und Glück, ist prominent in der Mitte platziert und sorgt für eine harmonische und ästhetisch ausgewogene Wirkung. Der Rand d...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Chinesischer Export, Antiqu...

Materialien

Porzellan

Seltene Dingyao-Schale "Kraniche und Fische", Nördliche Song - Jin Dynasty, gegossen
Diese Schale zeichnet sich durch die detailreiche Darstellung zweier Fische inmitten sanfter Spiralwellen aus, die von zwei Kranichen im Inneren der Schale eingerahmt werden. Die Tie...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Keramik, Porzellan

Seltene Annamese-Steinzeugschalen mit braun-grüner Glasur, Vietnam, 14.-15. Jahrhundert
Dieses fein aufeinander abgestimmte Paar Annamese-Steinzeugschalen ist ein Beispiel für die raffinierte Keramikkunst von Đại Việt (mittelalterliches Vietnam) im 14. bis 15. Jede Scha...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Vietnamesisch, Antiquitäten

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Qingbai-Schale mit gelapptem Foliate-Rand, Song Dynasty
Chinesische Qingbai-Schale mit gelapptem Blattrand, Song-Dynastie, flache Porzellanschale auf konischem Fuß. Auf der Innenseite der Schale ist ein Dekor aus Pfingstrosen eingeschnitt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Eine koreanische Keramikschale auf einem kurzen Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 1...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Flache koreanische Keramikschale auf Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 15. Die Scha...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kleine koreanische Steinzeugschüssel Bungcheong aus der Joseon Dynasty
Kleine flache koreanische Keramikschüssel mit Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Ursprünglich war die Schale ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Teeschale aus Keramik mit Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Eine kleine konische Teeschale aus Keramik aus der koreanischen Goryeo-Dynastie um das 14. Die Schale hat eine leicht unregelmäßige Form und ist mit einer gräulichen Glasur überzogen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale Buncheong Ware Joseon-Dynastie
Eine Buncheong (auch Punch'ong genannt) Teeschale aus Steingut aus der koreanischen Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale im klassischen Stil hat ein...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik