Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Großer japanischer Ikebana-Korb aus geflochtenem Bambus von Kosuge Kôgetsu 小菅吼月 (1932-2017)

2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hoher geflochtener Ikebana-Blumenkorb (Hanakago) aus Bambus und Rattan in Balusterform mit Schlaufengriff von Kosuge Kôgetsu (1932-2017). Der Korb ist locker mit Bambusstreifen geflochten, die hauptsächlich vertikal und horizontal verlaufen, mit einigen diagonalen Linien dazwischen. Der geschwungene Griff besteht aus drei unterschiedlich großen, gebogenen Bambusstücken, die kunstvoll miteinander verknotet sind und ein schönes Muster ergeben. Der Bambus der Vase hat eine attraktive warme braune Patina. Die Unterseite ist mit "Hôunsai" signiert. Zeitraum: Japan - Zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts (Späte Shôwa-Periode/Heisei-Periode). Kosuge Kôgetsu, manchmal auch als "Hounsai" bekannt, wurde 1932 in der Region Chubu geboren und fand seine künstlerischen Wurzeln in Hanyuda, Präfektur Niigata. Als dritter Sohn des berühmten Bambuskünstlers Kosuge Chikudo hat er sein Handwerk unter der Anleitung seines Vaters verfeinert. Kosuge vertiefte sich in das Studium der Teezeremonie und ließ seine ernste und charismatische Persönlichkeit in die Herstellung von Körben einfließen. Er wurde unter anderem mit dem Preis des Ministers für Wirtschaft, Handel und Industrie und dem Niigata Nippon Preis ausgezeichnet. Im Jahr 1972 erhielt er vom Gouverneur von Niigata den Auftrag, einen Korb für den japanischen Kaiser anzufertigen, und sechs Jahre später wurde er Vollmitglied in der Japan Craft Art Association. Trotz des Beifalls löste er sich in den 1970er Jahren von Japans starrem Ausstellungssystem und konzentrierte sich auf die Herstellung von Körben für Teemeister und Kunden. Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei. Preis inklusive versichertem Versand.
  • Schöpfer*in:
    Kosuge Kogetsu (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 24,5 cm (9,65 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bambus,Handgewebt,Beschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Späte Shôwa-Periode/Heisei-Periode
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es ist in einem sehr guten Zustand mit sehr geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand zu beurteilen.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 723041stDibs: LU7165230746542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Massiver und außergewöhnlicher japanischer Bambus-Hanakago 花籠 (Ikebana-Blumenkorb)
Ein massiver und außergewöhnlicher Hanakago (Ikebana-Blumenkorb) aus Bambus. Der ungewöhnliche und modernistische Korb mit Schlaufengriff zeigt ein feines Flechtwerk aus dicken, hell...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer ecrufarben lackierter Natsume 棗 (Teedose) mit Maki-e aus Wagenrädern
Ungewöhnliche Teedose (Natsume) aus ecrufarbenem Lack mit einem schönen goldenen Hiramaki-e (Flachrelief-Motiv) von Wagenrädern, die in einen wild wirbelnden Bach eingetaucht sind. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanische lackierte 5-stöckige Jûbako 重箱 (Picknickkiste) mit Bananenblattmuster
Elegantes, lackiertes, gestuftes Jûbako (Picknickkiste) mit fünf stapelbaren Etagen, zwei Deckeln und einem erhöhten Tablett. Jedes Stück hat einen attraktiven kastanienbraunen Grund...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanischer runder Cha'dansu 茶箪笥 (Teeschrank) aus Holz
Ein bemerkenswerter runder Chadansu (Teeschrank), der aus einem ausgehöhlten Baumstamm gefertigt ist und auf einem organisch geformten Sockel mit drei Wurzeln ruht. Das Äußere zeigt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Möbel

Materialien

Holz

Tragbarer jû'bako 重箱 (gestufter Lebensmittelbehälter)
Ein seltener, hochwertig lackierter, tragbarer Jû'bako (gestapelter Essensbehälter/Picknickkiste) mit abnehmbarem, vertikalem Sicherheitsbügel, der ein nettes Geheimnis birgt. Er ist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Messing

Großer japanischer 2-Paneel Byôbu 屏風 'Raumteiler' mit Bambusmalerei und einem Gedicht
Schöner, großer zweiflügeliger Byôbu (Raumteiler) mit einem ruhigen Gemälde aus rotblättrigem Bambus und Felsen auf einem Hintergrund aus oxidiertem Blattsilber. Blattsilber unterlie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Sonstiges, Blattsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer japanischer Ikebana-Korb aus Bambus, Maeda Chikubosai I
Von Maeda Chikubosai
Ein bedeutender geflochtener Ikebana-Korb aus Bambus aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Taisho- oder Showa-Ära) vom japanischen Bambusmeister Maeda Chikubosai I (1872-1950)....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bambus

Japanischer hoher Ikebana-Korb aus Bambus, Suruga Sensuji-Stil
Der Ikebana-Korb aus Bambus hat eine hohe, zylindrische Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, die mit hellbraunen F...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Volkskunst, Dekorative Körbe

Materialien

Korbweide, Rattan, Bambus

Japanischer hoher Ikebana-Korb aus Bambus mit getöntem Henkel, Suruga Sensuji-Stil
Der Ikebana-Korb aus Bambus hat eine hohe, zylindrische Form mit einem markanten, abgerundeten Griff. Der Korb ist aus dünnen, runden Bambusstreifen geflochten, die mit gebrannten o...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Volkskunst, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus, Korbweide, Rattan

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana Suzuki Gengensai
Von Suzuki Gengensai
Ein elegant geflochtener Bambuskorb mit Henkel als Ikenana-Behälter von Suzuki Gengensai (1891-1950), um 1923-50. Suzuki Gengensai stam...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Yamashita Kochikusai
Von Yamashita Kochikusai
Yamashita Kochikusai (1876-1947) war ein Bambuskünstler aus Osaka, Region Kansai. Er ging unter Wada Waichisai I (1851-1901) in die Lehre und wurde 1901 unabhängig. Zu seinen Schüler...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Korb aus Bambus von Yamamoto Chikuryosai I Shoen
Ein wichtiger japanischer Ikebana-Korb aus Bambus von Yamamoto Chikuryosai I (auch bekannt als Chikuryusai I, Shoen nach 1929) (1868-1945). Er war in Osaka in der Region Kansai tätig...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus