Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Himmlisches Wesen (Apsara) Steinstatue, Nördliche Wei-Tang Dynastie

3.854,98 €
7.709,96 €50 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei dieser Statue handelt es sich offenbar um die Steinskulptur einer Apsara, einer himmlischen Nymphe aus der buddhistischen und hinduistischen Tradition. Trotz ihres fragmentarischen Zustands vermittelt die Skulptur Anmut und Bewegung. Die Apsara ist in einer dynamischen Pose festgehalten, die vielleicht einmal Teil eines größeren Tableaus war, und spielt ein flötenähnliches Instrument. Die Gesichtszüge sind ruhig und doch ausdrucksstark, mit schwachen Pigmentierungsspuren, die auf die ursprüngliche Polychromie der Skulptur hinweisen. Der schwarze Ständer wurde zum Zeitpunkt des Erwerbs in Hongkong hergestellt. Datum : Nördliche Wei-Tang-Dynastie (5-8. Jahrhundert) Abmessungen: 10,5 cm (Höhe) x 8 cm (Durchmesser) Zustand: Gut Herkunft : Erworben 1999, Hongkong Referenz : Bonhams London 11 Jun 2003 - Asiatische Kunst - Los 143 * Apsara Apsaras, himmlische Wesen, die in alten Überlieferungen den Himmel bevölkern, sind oft Glücksboten und verkörpern positive Energie. Sie schweben mit einer solchen Anmut und Schönheit durch den Himmel, dass man sagt, ihre Anwesenheit erhebe den Geist und inspiriere die Herzen derer, die sie sehen. In vielen asiatischen Kulturen gelten Apsaras als wohlwollende Geister des Wassers und der Wolken, die der Erde nährende Regenfälle bringen, um Leben und Fruchtbarkeit zu erhalten. Ihre Tänze, himmlischen Melodien und eleganten Bewegungen sollen die Seele besänftigen und Harmonie in die Welt bringen. Die mit ätherischer Eleganz dargestellten Apsaras sind nicht nur Tänzerinnen, sondern auch Musen der Kreativität und der Künste. Künstler, Musiker und Dichter lassen sich von diesen göttlichen Gestalten inspirieren, in der Hoffnung, ein Fragment ihrer himmlischen Kunstfertigkeit einzufangen. In der Gegenwart von Apsaras, so sagt man, wendet sich das Glück zum Besseren, denn sie sind Symbole des Glücks. Ihr Abbild schmückt Tempel und Paläste, nicht nur als Dekoration, sondern auch als Wunsch für Wohlstand, Erfolg und positiven Energiefluss. Die Qualitäten der Apsaras im eigenen Leben zu umarmen, kann als ein Bestreben gesehen werden, in Harmonie mit der Schönheit der Natur, der Kunst und den freudigen Melodien der Existenz zu leben. Sie erinnern uns an die Freude an der Natur und ermutigen uns, den alltäglichen Tanz des Lebens mit einem leichten Herzen und hoffnungsvollem Geist zu schätzen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Apsara-Stele aus Kalkstein mit extrem seltener oolithischer Kieselsäure, Wei Dynasty
Die kleinen Punkte, die auf der Oberfläche dieser Stele zu sehen sind, weisen auf eine oolithische Siliziumdioxidstruktur oder Oolithe hin, die sich im so genannten "oolithischen Hor...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Stein, Kalkstein

Steinkopf des Bodhisattva, nördliche Wei-Tang-Dynastie
Das Gesicht mit niedergeschlagenen Augen und einem Lächeln, das Haar hinter den Hängeohren zu einem hohen Zopf hochgesteckt. Schwache Pigmentierungsspuren, die auf die ursprüngliche ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Kalkstein

Himmlische Wesen, geschnitzte Kalksteinstele, Nördliche/Ostliche Wei Dynastie
Zwei fliegende himmlische Wesen, die auf dem Stein abgebildet sind. Sie sind himmlische Wesen, die Apsara genannt werden. Ein anderes Werk, das ich hochgeladen habe, hat zwar dasselb...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Kalkstein

Große Stehende Figur eines Dieners aus Keramik, Han Dynasty
Die Statuette weist Spuren der ursprünglichen roten, schwarzen und weißen Pigmentierung auf. Der Körper, der Kopf und die Hände (die in diesem Fall nicht mehr vorhanden sind) wurden ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Offizielle Wächter-Keramikfigur, Nördliche Wei-Tang Dynasty
Bei dieser Figur scheint es sich um eine Terrakottastatuette zu handeln, die möglicherweise einen Hofbeamten oder eine Gottheit darstellt, da die Kopfbedeckung auf einen Rang oder ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Tonware, Töpferwaren

Große Stehende Figur eines Dieners aus Keramik, Han Dynasty
Dieses in den 1990er Jahren in Hongkong erworbene Kunstwerk wurde vermutlich in demselben Brennofen aus der Han-Dynastie hergestellt, da der Kopf des Sotheby's-Referenzstücks ebenfal...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steinstatue von Kwan Yin, um 1900
Elegante, geschnitzte Steinfigur der Göttin des Mitgefühls und der Barmherzigkeit, Kwan Yin. Sie trägt ein stilisiertes Gewand und macht eine segnende Geste. Die Oberfläche ist wunde...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Steinstatue von Kwan Yin, um 1900
3.248 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Tranquil chinesischer Bodhisattva-Kopf aus Stein
Diese überlebensgroße Steinbüste stellt einen buddhistischen Bodhisattva in gelassener Meditation dar und strahlt eine Energie der Ruhe und Gelassenheit aus. Ein Bodhisattva, ein Sch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Southeast Asia Asian Thai Stone Carved Stehende Buddha Artefakt Skulptur Statue
Eine sehr schöne und markante hohen Stein geschnitzt beten ruhigen Buddha-Skulptur / Statue auf einem benutzerdefinierten Display stehen. Wir glauben, dass dieses Artefakt/Buddha-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

Chinesischer Song Dynasty Buddha Stein Kopf
Buddha-Kopf aus Stein mit schöner, natürlicher, altersbedingter Patina aus der chinesischen Song-Dynastie, Der Kopf misst 18 x 12 x 12 cm, ist auf einen Holzsockel montiert. Es gib...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Figurative Sku...

Materialien

Stein

Burmesische Pagoden- Guardian-Skulptur aus Sandstein aus dem 15.-16. Jahrhundert
Aus Sandstein gehauene Skulptur eines Pagodenwächters, Sie stammt aus einer buddhistischen Pagode oder einem Tempel in Birma aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Dieses Stück wurde nach ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Sonstiges, Figurative Sku...

Materialien

Sandstein

Antike geschnitzte Stein-Tempel-Skulptur einer Frau aus China, spätes Qing-Dynastie, um 1900
Chinesische Steinskulptur einer Frau aus dem Tempel, um 1900. Diese chinesische Skulptur zeigt eine Frau, die einen kunstvollen Kopfschmuck und wallende Gewänder trägt und einen Blum...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein