Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Indisches Wild aus Gusseisen mit Reiter und Pferden

1.280 €Einschließlich MwSt.
1.600 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Geschweißtes gusseisernes Spielzeug aus der indischen Zeit um 900, das einen Streitwagen mit quadratischem Dach und konischer Kuppel darstellt. Wir können diese Spielzeugstatue als eine Darstellung von Krishnas Rath Gita (Bhagavad Gita) identifizieren. Arjuna und Hanuman trafen sich tatsächlich bei einer ersten Gelegenheit, bei der Arjuna dem Affengott, einer Manifestation Shivas, mit seinem Verstand half, indem er ihm riet, eine Brücke aus Pfeilen statt Steinen zu bauen. Daraufhin erkannte Hanuman, Ramas stolzer Leutnant, die Identität zwischen Krishna und Rama, die beide in Wirklichkeit Avatare des Gottes Vishnu sind, und versprach, Arjuna zu helfen, wenn es nötig sei. Krishna wird in diesem Fall Hrisikesam genannt, derjenige, der die Sinne kontrolliert. Die Sinne werden oft mit ungezähmten Pferden verglichen, und Krishna ist in der Gita derjenige, der den Wagen fährt, der die Pferde zähmt und die Metapher schließt. Arjuna hat Krishna, also Vishnu, als Berater und Hanuman, also Shiva, als militärische Kraft an seiner Seite; er hat die größte Macht, die man sich vorstellen kann. Der Wagen hat eine rechteckige Grundfläche, wird von vier daran befestigten Rädern getragen und von drei Pferden gezogen, die ebenfalls auf vier Rädern stehen. In der hinduistischen Tradition wird das Pferd mit der Figur Varuna in Verbindung gebracht und als solche mit dem Kosmos gleichgesetzt; außerdem gilt das weiße Pferd als letzte Inkarnation Vishnus. Symbolik: Er ist ein Symbol für Macht, Anmut, Schönheit, Adel, Stärke und Freiheit. Die Bedeutung des Pferdesymbols hat sich in den meisten Kulturen verbreitet und steht immer mit der Lebenskraft in Verbindung. Viele Kulturen weisen dem Pferd sogar Attribute zu, die zu den 4 Elementen gehören: Erde, Feuer, Wasser und Wind. Nachdem es dem Menschen gelungen war, es zu zähmen, trat das Pferd in die Geschichte der Menschheit ein und wurde zu einem Symbol der Verehrung und der Ehre: Dieses schöne Tier begann, dem Menschen in Schlachten, bei der Feldarbeit und auf Reisen zu dienen.
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 31 cm (12,21 in)
  • Stil:
    Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand, leichte Abnutzungserscheinungen wie Kratzer und kleine Abschürfungen.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4911232926822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Taoistische Bronzefigur China, Ming Dynasty, 16. Jahrhundert
Im Herzen des alten Chinas, während der glanzvollen Ming-Dynastie, wurde ein Meisterwerk in Bronze gegossen, ein Zeugnis einer Kultur, die von Mystik und Spiritualität durchdrungen w...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Südostasiatischer Buddha aus lackiertem Holz, 19. Jahrhundert
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde im bezaubernden Land Birma während der Shan-Periode ein großartiges Meisterwerk spiritueller Kunstfertigkeit geboren - ein außergewöhnlicher sitzender birmanischer Buddha mit Holzkrone, der oft als "Königsbuddha" bezeichnet wird. Diese sakrale Skulptur...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Südasiatisch, Anglo-indisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Holz

Antike Skulptur Buddha Mun aus Holz aus Thailand, 19. Jahrhundert
In einer Ecke eines ruhigen Tempels, getaucht in das sanfte goldene Licht der Morgendämmerung, steht ein Buddha wie kein anderer. Diese exquisite Verkörperung spiritueller Hingabe st...
Kategorie

Antik, 1880er, Thailändisch, Anglo-indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Antike Skulptur Buddha Mun aus Holz aus Thailand, 19. Jahrhundert
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Große hölzerne Buddha-Skulptur, wahrscheinlich Laos, 19.-20. Jahrhundert
Im Herzen Ihres heiligen Raums befindet sich ein zeitloses Meisterwerk - eine prächtige hölzerne Buddha-Skulptur, die die Geheimnisse der Zeitalter verrät. Diese mit größter Hingabe ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Laotisch, Anglo-indisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Holz

Große hölzerne Buddha-Skulptur, wahrscheinlich Laos, 19.-20. Jahrhundert
1.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker und seltener burmesischer Burmese Wasserbewohner-Buddha, 19. Jahrhundert
Im frühen 19. Jahrhundert entstand inmitten der bezaubernden Landschaften Birmas ein Meisterwerk von tiefer spiritueller Bedeutung - ein wasserführender burmesischer Buddha, ein Zeug...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Anglo-indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Lackierte Holzskulptur eines burmesischen Gebets aus dem frühen 19. Jahrhundert
Im frühen 19. Jahrhundert entstand im Herzen Birmas ein kleines, aber bedeutungsvolles Meisterwerk - eine lackierte Holzskulptur, die das Wesen von Hingabe und Gebet einfängt. Diese ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Südasiatisch, Anglo-indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indisches Hindhu- Tempelspielzeug mit Drapiertem Hindhu-Pferd auf Rädern aus Bronze
Ein entzückendes antikes indisches Hindu-Bronzespielzeug in Form eines pferdegezogenen Streitwagens auf Rädern aus dem 19. Jahrhundert. Das schwer gefertigte Modell ist als vierbeini...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Anglo-indisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antikes Hindu-Bronze- Tempelpferd und Chariot-Statue-Spielzeug auf Rädern Indien
Antike hinduistische Bronze Tempel Pferd und Wagen Statue Spielzeug auf Rädern. Diese gegossenen Messingfiguren sind gemeinhin als "Tempelspielzeug" bekannt und stammen aus dem frühe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Indische Jhansi, Bundelkhand Bronze-Spielzeugpferdfigur, Bundelkhand
Ein gutes antikes bronzenes Tempelpferd auf Rädern, das aus der Stadt Jhansi in Bundelkhand in Nordindien stammt und aus dem 19. Jahrhundert stammt. Die hinduistische Region Bundelkh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike indische Dhokra Pferd und Reiter Skulptur
Wir präsentieren eine schöne antike indische Dhokra-Pferde- und Reiterskulptur. Wahrscheinlich aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, wie die natürliche Patina und die de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit

Materialien

Metall

Indische Hindu-Bronze-Skulptur von Khandoba, 17. / 18. Jahrhundert
Indische Hindu-Bronzeskulptur aus Khandoba 17./18. Jahrhundert Die Bronzefigur auf dem Pferd stellt das beliebteste Hindugottheit Khandoba, ein Avatar von Shiva. Er ist die Schut...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Antikes Bronzepferd mit Reiter aus Indien aus Indien
MATERIAL: Bronze 13,6 cm hoch 5,2 cm breit und 8,3 cm tief Gewicht: 0,337 kg Mit Ursprung in Indien 18. Jahrhundert
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze