Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Japan 1890 Meiji Shibayama, runde Urne aus vergoldetem Holz und Sterlingsilber, Japan

4.929,80 €pro Set
6.162,25 €pro Set20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Shibayama urm aus der Meiji-Zeit (1858-1912) in Japan. Wunderschönes Kunstwerk, geschaffen im kaiserlichen Japan während der Meiji-Zeit, ca. 1890. Diese kleine Urne mit Deckel ist aus vergoldetem Holz, Shibayama-Platten und Sterlingsilber gefertigt. Bestehend aus einer runden Vase mit vier Füßen und zwei Griffen aus Sterlingsilber in Form von Bäumen. Der Deckel ist mit einer Krabbe aus Sterlingsilber verziert. Das vergoldete Holz ist mit Blumen, Meeresmustern und der kaiserlichen Blume der Chrysantheme verziert. Die Krabbe Die Legende besagt, dass die Krabben die Reinkarnation von Samurai sind, die in der Schlacht von Dan-no-ura im Jahr 1185 n. Chr., einem Krieg um den japanischen Kaiserthron, getötet wurden. Man sagt, dass dies die Geister der verstorbenen Taira sind. Das ist nicht verwunderlich, denn sie haben eine Menge zu meckern. Sie verloren alles, einschließlich des heiligen kaiserlichen Schwertes. Edelsteine: Dekoriert mit zwei Tafeln, die mit komplizierten Szenen in der Shibayama-Technik mit Schnitzereien aus Jade, Karneol, Achat und Perlmutt in verschiedenen Farben versehen sind. Gewicht: 113,95 Gramm, (73,04 Dwt). Abmessungen: 130,8 mm x 83 mm x 108 mm (5,15 x 3,27 x 4,25 Zoll). Punzierungen: Signiert im Boden mit der Kartusche des Herstellers innerhalb eines Kreises. Shibayama Die als Shibayama bekannte Kunstform ist nach der Region Shibayama in der heutigen Präfektur Chiba benannt. Die Shibayama-Technik wurde von Onoki Senzo entwickelt, einem Kurzwarenhändler aus Edo, der während der An'ei-Epoche (1772-1781) lebte. Seine Art der Intarsienarbeit wurde so populär, dass er die in dieser Technik gefertigten Werke nach seiner Heimatstadt Shibayama benannte und diesen Namen später auch als Nachnamen annahm. Shibayama bezeichnet das komplizierte Schnitzen und die winzige Verkrustung verschiedener MATERIALIEN auf einem Grundmaterial. Die Einlagen bestehen in der Regel aus Perlmutt, Elfenbein, Schildpatt und Korallen, die in ihrer Kombination einen reizvollen Kontrast von Farben und Texturen ergeben. Meiji-Periode Die Meiji-Ära war die erste Hälfte des japanischen Kaiserreichs, in der sich das japanische Volk von einer isolierten Feudalgesellschaft, die von der Kolonisierung durch westliche Mächte bedroht war, zum neuen Paradigma eines modernen, industrialisierten Nationalstaats und einer aufstrebenden Großmacht entwickelte, die von westlichen wissenschaftlichen, technologischen, philosophischen, politischen, rechtlichen und ästhetischen Ideen beeinflusst war. Die umfassende Übernahme radikal anderer Ideen hatte tief greifende Veränderungen in Japan zur Folge, die sich auf die soziale Struktur, die Innenpolitik, die Wirtschaft, das Militär und die Außenbeziehungen auswirkten. Dieser Zeitraum entsprach der Regierungszeit von Kaiser Meiji. Ihr ging die Keio-Ära voraus, auf die mit der Thronbesteigung von Kaiser Taisho die Taisho-Ära folgte. Provenienz: Die Galerie Flying Cranes, New York NY. Objets D'art Gallery, Kensington, MD. Condit: Der Gesamtzustand dieser Urne ist perfekt. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden an irgendwelchen Teilen. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURE REF: D031223ASNM/.1121.
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Breite: 13,09 cm (5,15 in)Tiefe: 8,31 cm (3,27 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieser Urne ist perfekt. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden an irgendwelchen Teilen. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D031223ASNM/.11211stDibs: LU8303233277032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japan 1890 Meiji-Periode Dekorative Vase in Cloisonné-Email mit Holzsockel
Japanische Vase aus der Meiji-Periode (1868-1912). Schöne antike dekorative Vase, hergestellt in Japan während der Meiji-Periode (1868-1912), ca. 1890er Jahre. Sie wurde sorgfältig ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Japanische Pflanzgefäßvase aus Bronze aus der Meiji-Periode 1900 mit geschnitztem Holzsockel
Große Pflanzgefäßvase aus dem kaiserlichen Japan. Dies ist ein wunderschönes Stück japanischer dekorativer Kunst, das in Japan während der Meiji-Kaiserzeit, um 1900, geschaffen wurd...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japan 1890 Meiji-Periode Bronze Koro Censer in Cloisonne-Email mit Jade Deckel
Japanische Koro aus der Meiji-Periode (1868-1912). Schöner antiker, zehnseitiger, kannelierter Koro-Censer, hergestellt in Japan während der Meiji-Periode (1868-1912), ca. 1890er ...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Jade, Gold, Silber, Bronze, Emaille

JAPAN 1890-1900 Meiji Period Decorative Six-sided Vase In Cloisonné Enamel
Japanese vase from the Meiji Period (1868-1912). This is a beautiful antique decorative vase created in the imperial Japan during the Meiji period (1868-1912), circa 1890s. It was c...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Bronze, Emaille

Ota Jinnoei 1890, Paar Cloisonné-Schrankvasen aus der kaiserlichen Meiji-Periode
Von Ota Jinnoei
Paar Cloisonné-Vasen, entworfen von Ota Jinnoei. Schönes Paar kleiner Kabinettvasen, entstanden in Japan um 1890, während der Meiji-Kaiserzeit (1868-1912). Diese Vasen wurden im A...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Silber, Bronze, Emaille

China Republik 1912-1960 Innen Farbe geschnitzt Bergkristall Vase Silber & Emaille
Eine beeindruckende, innen bemalte China-Vase aus Bergkristall. Wunderschönes und einzigartiges Kunstwerk, geschaffen in China in den ersten Jahren der chinesischen Republik, ca. ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Edelsteinmix, Bergkristall, Silber, Sterlingsilber, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große japanische Meiji-Bronze-Urne mit Deckel, 19. Jahrhundert
Eine große und stilvolle antike japanische Meiji-Bronze-Doppelgriff-Urne mit Deckel steht auf einem abgerundeten Sockel mit Zunge und grotesken Kopf geformten Beinen mit Drachengriff...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antikes japanisches rundes Cloisonné-Deckelgefäß aus der japanischen Meiji-Periode
Ein antiker runder Cloisonné-Krug aus der japanischen Meiji-Periode, der die exquisite Kunstfertigkeit und Handwerkskunst der Epoche zeigt. Dieses Gefäß ist mit aufwändigen Cloisonné...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gefäße

Materialien

Emaille

Japanische Meiji- Champleve- und Bronzeurne
Wir präsentieren eine wunderschöne japanische Meiji Champleve und Bronze Urne. Hergestellt in Japan während der Meiji-Zeit um 1880. Der Korpus der Urne ist aus Bronze gegossen und ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Emaille

Signiertes japanisches handbemaltes Satsuma-Tempelgefäß aus der Meiji-Periode des späten 19. Jahrhunderts
Dieser herausragende japanische Tempelkrug aus Satsuma-Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert hat eine traditionelle Form mit gewölbtem Deckel. Das Stück weist eine exquisite handg...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanische Satsuma-Porzellanvase und goldenes Metall 19. Jahrhundert
Große Satsuma-Porzellanvase aus der Meiji-Zeit auf einem vergoldeten Metallrahmen aus der Napoleon-III-Periode. Auf der einen Seite der Vase ist eine Gottheit, wahrscheinlich Amatera...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Meiji-Periode, Antiquitäten

Materialien

Metall

Japanische Meiji-Vase mit zwei Henkeln aus Bronze mit Silber-, Messing- und Kupferintarsien
Eine feine antike japanische Meiji-Bronzevase mit zwei Henkeln, verziert mit floralen Motiven in Silber, Messing und Kupfer aus dem 19. Die Vase steht auf einem runden Sockelfuß mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing, Bronze, Kupfer