Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Japanische antike Hyakumanben buddhistische Gebetsperlen 1830er-1844er Jahre / Zen Wabisabi

2.194,50 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein antikes japanisches Hyakumamben (buddhistische) Gebetsperlenset. Ein Hyakumamben ist ein großer zeremonieller Rosenkranz, der bei buddhistischen Gebetsgottesdiensten verwendet wird, bei denen viele Mönche und Gläubige einen Kreis bilden und die Perlen herumreichen, während sie das Nembutsu singen. Trueing verkörpert den Wunsch, das Gebet "eine Million Mal" zu rezitieren, und dient als heiliges Ritualgerät, das dem Gebet eine physische Form gibt. Eine der großen Perlen ist mit den Schriftzeichen "天保" beschriftet - dem japanischen Epochennamen, der der Edo-Zeit (1830-1844) entspricht. Dies deutet darauf hin, dass das Stück in dieser Zeit entstanden ist, was es zu einem Werk von hohem historischen Wert macht, das vor über 180 Jahren hergestellt wurde. Das Set besteht aus insgesamt 352 Perlen: 350 kleine Perlen und 2 große Perlen. Das MATERIAL scheint leichtes, weiches Paulownia-Holz zu sein, wobei jede Perle handgeschnitzt ist. Obwohl auf den ersten Blick einheitlich, weist jede Perle subtile Unterschiede in Form und Werkzeugspuren auf, die die Wärme der Handwerkskunst und die über Jahrhunderte gewachsene Textur offenbaren. Das Schnitzen einer so großen Anzahl von Perlen hätte außerordentliche Geduld und Geschicklichkeit erfordert. Die Perlen sind mit einem langen Strohseil aufgereiht, das eine beeindruckende Gesamtlänge von etwa 6.300 mm erreicht. Wenn sie auf dem Boden ausgelegt werden, erzeugen sie eine überwältigende Präsenz, die an eine zeremonielle Szene erinnert. Selbst wenn sie gebündelt an die Wand gehängt werden, verleihen sie dem Raum eine heitere Schönheit und spirituelle Tiefe. Die Oberfläche weist eine reiche Patina aus tiefem Bernstein und Dunkelbraun auf, wobei die für Paulownia-Holz charakteristische weiche Maserung gelegentlich sichtbar ist. Abnutzungsspuren und kleine Kratzer zeugen von den Gebeten und den Berührungen unzähliger Hände im Laufe der Zeit. Dieses Stück verkörpert wahrhaftig die Wabi-Sabi-Ästhetik - ein ikonischer Ausdruck der japanischen Kultur. Die kleinen Perlen haben einen Durchmesser von ca. 30 mm, während die großen Perlen ca. 70 mm groß sind. Gewicht: 2.5 kg _______________________________ Unsere Philosophie Objekte sagen immer die Wahrheit. Alles, was ich tun kann, ist, ihnen aufrichtig zu begegnen und ihnen ihnen tiefe Zuneigung entgegenbringen, so gut ich kann. Die Schönheit kennt keine Grenzen zwischen den Nationalitäten und den Epochen. Aber ich denke, jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns für den "japanischen Stil" entscheiden, und er ist der beste Weg, um uns daran zu erinnern, was wir verlieren und uns wieder nach einem Wesen der Schönheit zu fragen. Ich hoffe, dass Sie die Erinnerungen, die die Objekte hier haben, berühren können, fühlen und denken an etwas Unsichtbares, das aber zweifellos existiert.
  • Maße:
    Höhe: 123 cm (48,43 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830s-1844s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chōsei District Nagara, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10403246208902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes japanisches Objekt aus Naturholz, 1900er-1940er Jahre / Wabisabi
Ob Sie es glauben oder nicht, das ist tatsächlich ein Baum. Es handelt sich um ein natürliches Kiefernobjekt, das die von der Natur geschaffene Form nutzt, wie sie ist. Man schätzt, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Kiefernholz

Japanische antike Jindai-Zeder 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Wanddekoration Wabi Sabi
Von Axel Vervoordt
Dies ist eine einzelne Platte aus einer seltenen und wertvollen japanischen Zeder, die als Jindai-Zeder bekannt ist. Als Jindai-Zedern werden Zedern bezeichnet, die Hunderte, manchma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Dekorative Kunst

Materialien

Zedernholz

Japanisches antikes Wabi-Sabi Holzbrett 1860-1900er Jahre / Wanddekoration
Dies ist ein altes japanisches Holzbrett namens "Mochiita" (Reiskuchenbrett). Es wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) verwendet und besteht aus Kiefernholz mit einer reichen Text...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Kiefernholz

Japanische antike Dachdeckerwerkzeuge "Gangi" 1860er-1920er Jahre / Wanddekoration Wabisabi
Dies ist ein traditionelles japanisches Strohdachwerkzeug, das als "Gangi" bekannt ist. Ein Gangi wird verwendet, um die abgeschnittenen Enden des Strohs abzuschneiden und die Oberfl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Antiquitäten

Materialien

Zedernholz

Japanischer antiker primitiver zweistöckiger Stand 1900-1940er Jahre / Wabi Sabi
Dies ist ein primitiver, zweistöckiger Verkaufsständer aus Japan. Dieses Möbelstück stammt aus der Showa-Periode (1900-1940er Jahre) und wurde aus einem großen Kiefernbaum geschnitzt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Primitiv, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Japanische antike Holzschnitzerei Daruma 1860-1920er Jahre / Skulptur Wabi Sabi Mingei
Dies ist eine alte Holzform von Daruma aus Japan. Es wurde schätzungsweise zwischen der Meiji- und der Taisho-Periode (1860er-1920er Jahre) hergestellt und scheint aus Zedernholz zu ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Zedernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike japanische Gebetsperlen aus Holz / Wandbehang / 1800er Jahre
Dies ist eine "Hyakumanben Nenbutsu Juzu" (Hyakumanben Nembutsu Gebetsperlen), die zwischen der späten Edo- und der Meiji-Periode (19. Jahrhundert) hergestellt wurde. Hyakumanben Nem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Japanische japanische Tempelschrein Buddhistische Monk Juzu Gebets-Holzperlen Mala Rosary Halskette
Eine schöne Kette von japanischen handgefertigten buddhistischen Juzu Mala-Perlen aus natürlichem Holz. Diese rosenkranzartigen Gebetsketten wurden von buddhistischen Mönchen für Geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanische japanische Tempelschrein Buddhistische Monk Juzu Gebets-Holzperlen Mala Rosary Halskette
Eine schöne Kette von japanischen handgefertigten buddhistischen Juzu Mala-Perlen aus natürlichem Holz. Diese rosenkranzartigen Gebetsketten wurden von buddhistischen Mönchen für Geb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanischer Edo-Tempel Schrein Buddhistischer Mönch Juzu Gebetsperlen Mala Rosenkranz Halskette
Eine ganz besondere antike Sammlung - dieser lange Strang japanischer handgefertigter buddhistischer Juzu-Mala-Perlen aus Naturholz (vielleicht Rosenholz) mit den üblichen größeren "...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanische antike japanische Zen-Rosenholz-Schale aus Mala-Gebetperlenschnur mit 800 Perlen und Schale aus fastgröße
Seltener Fund! 24 Fuß lange Zen-Mönch Mala Gebetskette plus original hölzerne Almosenschale mit seiner ursprünglichen angeschlossenen dreieckig geformten Stein ojime. Eine riesige ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz

Antike griechische Gebetsperlen, oft als „Komboskini“ oder „Chotki“ bezeichnet
Antike griechische Gebetsperlen, oft als "komboskini" oder "chotki" bezeichnet, sind eine Form von Gebetsschnüren, die in der östlichen orthodoxen christlichen Tradition zum Zählen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Griechisch, Balkan, Religiöse Gegenstände

Materialien

Amethyst