Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Japanische antike Dachdeckerwerkzeuge "Gangi" 1860er-1920er Jahre / Wanddekoration Wabisabi

614,46 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein traditionelles japanisches Strohdachwerkzeug, das als "Gangi" bekannt ist. Ein Gangi wird verwendet, um die abgeschnittenen Enden des Strohs abzuschneiden und die Oberfläche des Daches zu glätten, was die Handwerkskunst der Strohdachdecker symbolisiert. Es wird angenommen, dass dieses Stück zwischen der Meiji- und der Taisho-Periode (1860er-1920er Jahre) verwendet wurde. Es ist aus leichtem, aber strapazierfähigem Zedernholz gefertigt und weist über Jahre hinweg Gebrauchsspuren und Strukturen auf, die ihm einen reichhaltigen, zeitlosen Charakter verleihen. Heute ist die Zahl der Reetdachdecker in Japan stark zurückgegangen, und solche praktischen Werkzeuge sind selten geworden. Abgesehen von ihrer ursprünglichen Funktion verleihen die handgeschnitzten Muster und Strukturen jedem Gangi eine einzigartige Ausstrahlung - kein Stück gleicht dem anderen, was es zu einem echten Unikat macht. In den letzten Jahren wurden Gegenstände wie dieser in Japan als Kunstwerke hoch geschätzt. An der Wand aufgehängt, verleiht seine rustikale und doch kraftvolle Form einem Raum Tiefe und Charakter und macht ihn zu einem ansprechenden Element der Inneneinrichtung. Dieser Gangi verkörpert den Geist des Wabi-Sabi - das Akzeptieren des Laufs der Zeit und der natürlichen Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, und das Finden von Schönheit darin. Was in der Vergangenheit einen praktischen Zweck erfüllte, fügt sich heute nahtlos in moderne Räume ein und bietet einen neuen Wert. Gewicht: 1 kg ____________________________________ Unsere Philosophie Objekte sagen immer die Wahrheit. Alles, was ich tun kann, ist, ihnen aufrichtig zu begegnen und ihnen ihnen tiefe Zuneigung entgegenbringen, so gut ich kann. Die Schönheit kennt keine Grenzen zwischen den Nationalitäten und den Epochen. Aber ich denke, jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns für den "japanischen Stil" entscheiden, und er ist der beste Weg, um uns daran zu erinnern, was wir verlieren und uns wieder nach einem Wesen der Schönheit zu fragen. Ich hoffe, dass Sie die Erinnerungen, die die Objekte hier haben, berühren können, fühlen und denken an etwas Unsichtbares, das aber zweifellos existiert.
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Zedernholz,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860s-1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chōsei District Nagara, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10403246207812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches antikes Wabi-Sabi Holzbrett 1860-1900er Jahre / Wanddekoration
Dies ist ein altes japanisches Holzbrett namens "Mochiita" (Reiskuchenbrett). Es wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) verwendet und besteht aus Kiefernholz mit einer reichen Text...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Kiefernholz

Japanische antike Jindai-Zeder 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Wanddekoration Wabi Sabi
Von Axel Vervoordt
Dies ist eine einzelne Platte aus einer seltenen und wertvollen japanischen Zeder, die als Jindai-Zeder bekannt ist. Als Jindai-Zedern werden Zedern bezeichnet, die Hunderte, manchma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Dekorative Kunst

Materialien

Zedernholz

Japanische antike kleine Tür Wanddekoration 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies ist ein alter kleiner Fensterrahmen, der in Japan hergestellt wurde. Ursprünglich wurde sie als traditionelle japanische Schlammwandbefestigung verwendet. Sie stammt aus der Mei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus, Zedernholz

Antikes japanisches Objekt aus Naturholz, 1900er-1940er Jahre / Wabisabi
Ob Sie es glauben oder nicht, das ist tatsächlich ein Baum. Es handelt sich um ein natürliches Kiefernobjekt, das die von der Natur geschaffene Form nutzt, wie sie ist. Man schätzt, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Kiefernholz

Japanische Antike Teigbrett Wand Kunst 1879s / Display Stand Wabi Sabi
Dies ist ein altes, in Japan hergestelltes Nudelbrett. Auf der Rückseite steht "明治十二年" geschrieben, was eindeutig darauf hinweist, dass sie in den 1879er Jahren hergestellt wurde. Me...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Zedernholz

Japanische Antike Riesige gewebte Bambuslatte Tür 1860-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabisabi
Von Axel Vervoordt
Dies ist eine antike große Takekomai-Tür (gewebte Bambuslatte) aus Japan, die während der Meiji-Zeit (1860-1900er Jahre) hergestellt wurde. Sie wird aus Kastanienholz, Bambus und Str...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus, Stroh, Kastanienholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische antike Säulen / Wanddekoration / Wabi-sabi Primitiv
Dies ist eine Wanddekoration, die aus einer Säule einer alten japanischen Hütte hergestellt wurde. Er diente als Pfeiler in einem Pferdestall und wurde zusammen mit seinem Gegenstüc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Dekorative Kunst

Materialien

Eisen

Japanisches Wabi-Sabi-Holzbrett/Frühes 20. Jahrhundert/Stand/MINGEI
Dies ist ein altes hölzernes Arbeitsbrett namens "Kate-Kiri-Ban", das in der Region Aizu in der Präfektur Fukushima, Japan, zu Beginn des 20. Der Name setzt sich wie folgt zusammen: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Antiquitäten

Materialien

Kastanienholz

Antike japanische Bambusplatte / Wanddekoration / 1868-1912er Jahre / Wabi-Sabi
Dies ist eine alte japanische Wanddekoration aus Bambus. Es wird vermutet, dass es in der Meiji-Zeit als landwirtschaftliches Gerät verwendet wurde. Vielleicht wurde es als Transpo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus

Japanische Folk Tools Holzobjekt / Display Stand / Wabi-Sabi Primitiv
Es wird angenommen, dass dies ein altes japanisches Volkswerkzeug war. Es wird Zedernholz verwendet. Die schöne Holzmaserung und das abgerundete Äußere können im Raum als Objekt de...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Antiquitäten

Materialien

Holz, Zedernholz

Japanische Wandkunst, Wabi Sabi, Japan, 19. Jahrhundert
Das japanische Element - Komai - das als einzigartige Wanddekoration verwendet werden kann. Der Fensterrahmen, bekannt als "Komai", ist eine traditionelle architektonische Struktur,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Kunst

Materialien

Holz

Japanischer antiker Baumstumpf / Object Flower Stand /1968-1912s Primitive Wabi-Sabi
Dies ist ein alter japanischer Baumstumpf. Sie können ihn auf ein Sideboard oder ein Regal stellen und ihn als Objekt dekorieren. Außerdem gibt es in der Mitte ein Loch, so dass ma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Antiquitäten

Materialien

Holz