Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Japanische antike japanische Keramikschale [tokoname-Ware]/Tokoname-Ware/12.-13. Jahrhundert

779,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Schale ist aus Tokoname-Ware gefertigt, einer Keramikart aus der Präfektur Aichi. Die Geschichte der Tokoname-Ware reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, und noch heute gibt es mehrere aktive Brennöfen (auf der beigefügten Karte mit einem roten Kreis markiert). Diese besondere Schale wurde ursprünglich als Deckel für eine große Urne hergestellt. In Japan gibt es eine Tradition, buddhistische Schriften in Behältern aus Kupferrohren oder Keramik zu vergraben, um sie für die Zukunft zu bewahren. Diese Schale wurde als Deckel für einen solchen Behälter hergestellt. Sie können Referenzbilder ansehen, also überprüfen Sie diese bitte zur Bestätigung. Aufgrund seiner historischen Bedeutung ist dieser Gegenstand von großem Wert und spiegelt den Lauf der Zeit wider. Die heutige Form erinnert an einen Mörser, was auf eine praktische Verwendung schließen lässt. Sie wurde jedoch ursprünglich für religiöse Zwecke geschaffen. Außerdem wurde diese Art von Mörser um das 14. Jahrhundert herum in Japan als Haushaltsgegenstand weit verbreitet. Diese Schale ist unglasiert, mit einer einfachen, gebrannten Textur, die die natürliche Haptik des Tons bewahrt. Diese Eigenschaft erinnert an die Ästhetik des Wabi-Sabi und verleiht den Bewunderern einen stillen Charme. Aufgrund der relativ niedrigen Brenntemperatur hat dieses Stück eine Textur, die der von Steingut ähnelt. Man spürt die Rohheit und Wärme des Tons, die ihm eine einzigartige Textur verleihen, die man bei anderen Töpferwaren nicht findet. Der Rand ist etwas beschädigt, aber er wurde repariert, und die schöne Form, die von seiner Geschichte zeugt, wurde beibehalten. Die Spuren, die das Rad bei der Formgebung hinterlassen hat, sind schwach sichtbar, was den Charme der Schale noch verstärkt. Die Größe beträgt etwa 32 cm im Durchmesser und 13 cm in der Höhe. Sie ist schön als Ausstellungsstück, kann aber auch als Blumenvase verwendet werden. Wenn Sie sie als Vase verwenden, stellen Sie das Wasser bitte in ein separates Gefäß, da Wasser, das direkt in die Schale gestellt wird, durch den Ton sickert. Mit ihrer schlichten und doch tiefgründigen Schönheit fügt sich diese Schale sowohl in traditionelle japanische Räume als auch in moderne Interieurs nahtlos ein und harmoniert mit jedem Dekor. Diese Schale ist ein seltenes Stück, das ein Gefühl der Ruhe hervorruft und Sie in die Welt des Wabi-Sabi eintauchen lässt. Gewicht: 1,95 kg
  • Maße:
    Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 32,7 cm (12,88 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    12. bis 13. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Es gibt Anzeichen dafür, dass der Rand dieses Töpferstücks früher gerissen war und repariert wurde.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487243819012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische antike japanische Töpferwarenschale/Tokoname-Ware/12.-13. Jahrhundert/Gesteinsausgrabene Töpferwaren
Dies ist eine Töpferei namens Tokoname ware. Tokoname ist ein Brennofen in der Präfektur Aichi, Japan (Tokoname Kiln ist auf der Karte mit einem roten Kreis markiert). Es soll um das...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike Steingut-Teeschale/Edo-Zeit/1700-1800/[Hagi-Ware]
Dies ist Hagi-Ware, die in der Mitte der Edo-Periode hergestellt wurde. Hagi-Ware ist eine Art von Keramik, die in der Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi in der frühen Edo-Periode...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Japanisches antikes Steingut/Wabi-sabi-Objekte/Unglasierte Keramik
Ich möchte Ihnen einige Töpferwaren mit einer sehr interessanten Form vorstellen. Es handelt sich um ein altes, ausgegrabenes Steingut aus Japan, das "Yayoi" oder "Hajiki" genannt w...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Schöne antike japanische Keramik/Sue-Keramik/Auchkeramik/Um das 9. Jahrhundert/Excavated Vase
Wir haben einen ästhetischen Sinn, der dem japanischen Volk eigen ist. Und wir stellen die einzigartigen Artikel vor, die nur wir machen können, den Weg des Einkaufs in Japan, den bi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanisches antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 16.-17. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Vase/Tokoname
Tokoname ist eine Region in der Präfektur Aichi. Es ist ein Zentrum der Töpferwarenherstellung mit einer sehr alten Geschichte in Japan (um das 12. Jahrhundert). Diese Krüge wurden ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Antike koreanische Keramikschale/15. bis 16. Jahrhundert/Joseon Dynasty
Dies ist ein Stück Keramik aus der frühen Joseon-Dynastie der Yi-Dynastie in Südkorea. Diese Teeschale, die um das 15. Jahrhundert herum hergestellt wurde, diente dem einfachen Volk ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Südkoreanisch, Sonstiges, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanische Kakinoheta Chawan-Teeschale aus Keramik
Eine "Kakinoheta"-Typ-Keramik-Chawan (Teeschale) aus der Joseon-Dynastie (16.-17. Jahrhundert). Die Schale hat eine leicht unregelmäßige, flache Form mit ausgestelltem Rand, ähnlich ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

Shuen Yoshida Signierte japanische Vintage-Schale aus japanischer Hagi-Ware-Keramik mit Schachtel
Eine schöne Chawan-Tee-Schale aus Hagi Yaki Ware des bekannten japanischen Töpfers Shuen (Shoen) Yoshida (1940-1987). Yoshida war ein Schüler von Miwa Kyusetsu (1910-2012), dem 1983...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Japanischer Chawan „Teabowl“ Edo-Periode
Ein japanischer Chawan. Glasierte Töpferware. 19. Jahrhundert oder älter. Provenienz: Schwedische Sammlung des frühen 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Japanischer Chawan „Teabowl“ Edo-Periode
440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Keramikschale Buncheong Ware Joseon-Dynastie
Eine Buncheong (auch Punch'ong genannt) Teeschale aus Steingut aus der koreanischen Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale im klassischen Stil hat ein...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Koreanische Irabo-Teeschale aus Keramik aus der Chawan- Joseon-Dynastie
Eine Chawan-Tee-Schale aus Keramik, die in Korea für den japanischen Markt hergestellt wurde (ca. 17. Jahrhundert). Der Chawan wird als Irabo-Typ identifiziert. Irabo-Schalen wurden ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Tonwaren

Materialien

Keramik

8-stöckige japanische Yamajawan-Bergschalen aus Proto-Keramik aus dem 12.-16. Jahrhundert
MOUNTAIN-CHAWAN - Übernatürliches unbewusstes Objekt wie die integrierten 8-schichtigen japanischen Proto-Keramikschalen (sog. 'Yamajawan' (Yama-Chawan / wörtl. 'Bergteeschale')) im ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik