Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Japanisches Rauchbesteck (tabac-ire)

Angaben zum Objekt

Rauchset (tabako-ire), bestehend aus einer Pfeife (kiseru), einem Pfeifenetui (kiseruzutsu) und einem Tabaksbeutel (tonkotsu) für Frauen, verbunden mit einem Netsuke. Das Rohr ist für den weiblichen Gebrauch bestimmt und besonders dünn. Die Pfeife ist aus Bambus mit dunkelbraunem Lack gefertigt, während das mit Blumen verzierte Mundstück und die mit zwei Schmetterlingen geschmückte Spitze aus Metall mit einer Silberlegierung gefertigt sind. Diese werden durch Gravieren und Einlegen von andersfarbigen Metallen in Orange- und Grautönen verziert, um feine Farbakzente zu erhalten. Das Pfeifenetui und der Tabakbeutel sind aus glattem, braunem, mattem Rindsleder gefertigt. Das MATERIAL wurde teilweise gerieben, um zwei verschiedene Farbtöne zu erhalten. Das Rohrgehäuse lässt sich an der Kante öffnen. Der Tabakbeutel ist mit einem Metalldekor (menuki) aus zwei Pfingstrosen verziert, deren Stempel aus korallenfarbenem Hartgestein gefertigt sind. Beide Teile sind mit einem Netsuke vom Typ Kagamibuta verbunden, das aus zwei Teilen besteht: einer mit zwei Kranichen verzierten Messingplatte und einer Elfenbeinschale. Sie sind mit einem Ojime aus Kupfer und Hartgestein verbunden, das mit den Steinen des Tabakbeutels und den Metalleinlagen der Pfeife ein raffiniertes Farbenspiel erzeugt. In Japan wird Tabak sowohl von Männern als auch von Frauen konsumiert. In seinem Buch Around the World on a Bicycle (London, 1888) beschreibt Thomas Stevens diese Praxis: "Die Mädchen, die in den Yadoya und Teehäusern warten, bewahren ihren Tabak in den großen Taschen ihrer Ärmel auf, ihre Pfeifen stecken manchmal in ihren Schals oder Gürteln, manchmal in ihren Haaren". Unser Räucherset ist dank der Netsuke für das Tragen am Gürtel gedacht. Japan - Meiji-Ära (1868-1912), zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Rohr (kiseru): Länge 18 cm (7.1 in.) - Breite 1 cm (0.4 in.) Pfeifenkoffer (kiseruzutsu): Länge 21,5 cm (8,5 in.) - Breite 3,6 cm (1,4 in.) Tabaktasche (Tonkotsu): Länge 12 cm (4.7 in.) - Breite 7,5 cm (29.5 in.) Netsuke: Durchmesser 1,7 Zoll (4,5 cm) Ojime: Durchmesser 0,7 Zoll (1,7 cm)
  • Maße:
    Höhe: 5,08 cm (2 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1868-1912)
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2022-10521stDibs: LU8311233527552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches schwarz-goldenes Lack tabako Bon oder Rauch-Set aus schwarzem und goldenem Lack mit versilberter Bronze
Tabako Bon, oder Tabak-Raucher-Set, verziert mit Gold und schwarzem Fundame-Lack, in Form von Kreuzstreben und Blüte der Hanabishi-Blume. Das regelmäßige Muster ist mit kreisförmigen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold, Silber, Bronze

Momoyama Namban Brust
Namban-Truhe mit halbzylindrischem Deckel aus schwarzem Material lackiertes Holz (urushi) mit Goldlack (maki-e) und Einlegearbeiten aus Perlmutt (raden). Dekoriert mit drei Hauptbä...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Lack

Japanisches Schreibset aus Waqasa-Lackkunst, darunter bundai Ryoshibako und fudebako
Set aus bundai, ryōshibako und fudebako in Wakasa-Lack mit altrosa Hintergrund und schwarzen traditionellen japanischen Mustern. Das Saya-Muster (oder Sayagata) besteht aus chinesisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Lack

Materialien

Lack

Japanische Bronze Kappa
Dunkelbraun patinierte Bronzefigur eines stehenden Kappa, der sein rechtes Bein auf eine Gurke stützt. Die Figur steht auf einem vierbeinigen, rattanartigen Bronzeständer. Der Kap...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanischer Affen Suaka
Bronze sculpture of a monkey laying on a golden brass tray adorned with copper leaves. This sculpture is made of sentoku and shibuchi bronze with a very interesting suaka patina. ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanische Chrysantheme-tsuba
Eiserne Tsuba in Form einer Chrysantheme (Kikugata), durchbrochen im Negativ mit Blattwerk und geometrischen Mustern. Chrysanthemenförmige Tsuba waren in der Edo-Zeit sehr beliebt, ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Gold, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Koro aus Bronze
Beeindruckendes, handgefertigtes, großes und kraftvoll gegossenes japanisches Dreibein-Bronzegefäß aus dem 19. Jahrhundert, hergestellt in der Meiji-Zeit und mit mythischen Tieren. D...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Messing

Japanisches Smoking-Set aus Porzellan von Takito
Japanische Zigarettenspitze aus Porzellan mit vier passenden Aschenbechern. Hergestellt von der Firma Takito (1880-1948) und handbemalt mit einem Blumenmuster in Rot. Auf dem Sockel ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Tabakzubehör

Materialien

Porzellan

Japanischer Kabuto 兜 'Helm' aus der Edo-Periode mit 62 Tellern und langem Lack-Wakidat
Ein alter und außergewöhnlicher, vollständig lackierter Akoda-Nari Suji'bachi Kabuto (Helm mit erhabenen Rippen) mit einem bronzenen Maedate (dekoratives Vorderteil) in Form eines Sp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Bronze, Kupfer, Eisen

Smoking-Set mit Fahrradmotiv, 1920
Französisches Art-Déco-Räucherset mit Fahrradmotiv, Frankreich, 1920er Jahre. Dieses skurrile französische Art-Déco-Raucherset aus den 1930er Jahren hat ein charmantes Fahrradmotiv u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Zigarrenkisten und Humidore

Materialien

Hartzinn

Amerikanische Mission Messing-Rauchbesteck
Raucherset aus Messing in amerikanischer Mission, verziert mit indianischen Porträtmasken (bestehend aus Tablett, Humidor, 2 Behältern mit Einlagen, 2 Pfeifenständern
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Missionsstil, Indigene Kunst Nord- und Sü...

Materialien

Messing

Japanische Tabako Ire-Ledertasche des 19. Jahrhunderts mit Pfeife, Silber Menuki, Ojime
Diese Stücke sind ein Teil des Rauchsets tabako-ire. Es besteht aus einem kiseruzutsu (Pfeifenetui), einer kiseru (Pfeife) und einem tonkotsu (Tabakbeutel). Das Etui ist aus lackiert...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tabakzubehör

Materialien

Messing, Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen