Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Longquan Celadon Figur, Ming Dynasty (1368-1644)

3.347,04 €
5.149,29 €35 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei dieser Skulptur handelt es sich um einen Longquan-Celadon aus der Ming-Dynastie, der für seine reiche und jadeartige grüne Glasur bekannt ist. Bei der Figur handelt es sich wahrscheinlich um die Darstellung einer buddhistischen Gottheit oder eines verehrten Gelehrten, die den ruhigen ästhetischen Ausdruck und die anmutigen Konturen der Epoche widerspiegelt. Das Spektrum der Seladonglasur reicht von einem dichten grauen Steinzeug bis hin zu einer fast weißen Porzellanstruktur, wobei die unglasierten Teile beim Brennen ein Terrakottabraun aufweisen. Solche Stücke waren oft Teil von Hausaltären und spiegelten die spirituelle Hingabe der Epoche wider. Dieses Artefakt, das sowohl religiöse Verehrung als auch künstlerische Exzellenz symbolisiert, wäre ein wertvolles Exponat in jeder asiatischen Kunstsammlung eines Museums. Periode: Ming-Dynastie (1368-1644) Region: Longquan, China Medium: Steinzeug - Celadon glasiert, mit einer Bandbreite von schwerem grauem bis fast weißem porzellanartigem Material Art: Skulptur Höhe: 24,5 cm Herkunft : Erworben 1999, Hongkong * Ming-Dynastie Longquan Celadon Longquan-Celadon aus der Ming-Dynastie weist im Vergleich zu seinen Vorgängern aus der Song-Dynastie in der Regel einen robusteren und schwereren Steingutkörper auf. In der Ming-Ära entwickelte sich die Seladonglasur weiter und erreichte ein breiteres Spektrum an Grüntönen, von Olivgrün bis Blaugrün. Ming-Celadons hatten oft dickere Glasuraufträge, manchmal mit mehreren Schichten und sogar mehreren Brennvorgängen, um Tiefe und Reichtum in der Glasur zu erreichen. Im Gegensatz dazu sind die Longquan-Celadons aus der Song-Dynastie für ihre feineren und dünneren Körper bekannt, mit einer Glasurpalette, die zu subtileren und einheitlicheren Grüntönen tendiert. Die Formen der Song-Celadons waren in der Regel einfacher und betonten die Qualität und Textur der Glasur. In der Song-Periode wurde auch mehr Wert auf subtile und elegante Formen gelegt, die im Vergleich zu den Ming-Stücken, die aufwändigere dekorative Motive, einschließlich eingeritzter oder geformter Muster, aufwiesen, weniger verziert waren. Longquan-Waren aus der Song-Dynastie wurden auch wegen ihrer dünnen Wände und ihrer Leichtigkeit hoch geschätzt, was ein hohes Maß an technischer Meisterschaft in der Töpferkunst widerspiegelt. Während beide Dynastien Celadons von außergewöhnlicher Qualität herstellten, zeichnen sich die Longquan-Celadons der Ming-Dynastie durch ihre kühneren Formen und vielfältigeren Glasureffekte aus, während die Celadons der Song-Dynastie für ihre Schlichtheit und die reine Schönheit ihrer Glasuren bekannt sind.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Durchmesser: 9 cm (3,55 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Seladon,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1368-1644
  • Zustand:
    Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    seoul, KR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9577237752172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
A Large Carved Longquan Celadon Yuhuchunping, Yuan-Ming Dynasty
The bulbous body is adorned with elegantly carved floral motifs, with intertwining vines and flowers forming a natural, flowing pattern. The base is left unglazed. Base surface crack...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Geschnitzte Longquan-Celadon-Vase, Yuan-Ming-Dynastie
Eine zierliche Balusterform A mit ausgestellter Mündung, einem abgerundeten Körper und einem leicht erhöhten Fuß. Die Vase verfügt über zwei verschlungene Griffe in Form von Tierfigu...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Seltene Yue Celadon glasierte zwei Haitai Statuen, Westliche Jin Dynasty (265-420)
Die Statue scheint ein mythisches Tier zu sein, das in einer ausgeglichenen und aufmerksamen Haltung steht, mit geöffnetem Maul, als ob es brüllt oder Feuer speit. Sein Körper ist mi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Chinesischer Export, Antiqu...

Materialien

Seladon

Fünf grün glasierte Töpferfiguren, Ming Dynasty(1368-1644)
Die drei Figuren auf der Rückseite zeigen die typische Form von Dienern, die kegelförmige rote Hüte tragen und Posen einnehmen, bei denen die rechte Hand entweder vor der Brust gehal...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Fünf grün glasierte Töpferfiguren, Ming Dynasty(1368-1644)
2.552 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Haitai-Figur aus Ca Mau Schiff um 1725, Qing Dynasty, Yongzheng Ära
Die grün glasierten Tiere sitzen auf ihren Hüften, ein kurzer Ausguss neben ihrem gedrehten Kopf, ihre Mähne und ihr Schwanz sind mit gelber oder brauner Glasur bespritzt Zeitraum :...
Kategorie

Antik, 1720er, Vietnamesisch, Chinoiserie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Geschnitzte 'Longquan' Celadon-glasierte Grabvase und Deckel, Song Dynasty
Die Vase hat einen gerippten Körper, der ihre anmutigen Konturen subtil hervorhebt, und wird von einem einzigartig geformten Deckel gekrönt, der mit figurativen Elementen verziert is...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Antiquitäten

Materialien

Seladon

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesische Quin Yan-Skulptur aus grünem und weißem Porzellan
Elegante chinesische grün-weiße Quan Yin-Skulptur mit komplizierten Details und ruhigem Design, perfekt für eine raffinierte Einrichtung. Wir verkaufen die Gegenstände so, wie sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Porzellan

Chinesische sitzende Guanyin-Figur aus glasiertem chinesischem Qing-Porzellan
A very fine and attractive Chinese Qing Dynasty turquoise glazed figure of Guanyin dating from the 19th Century or possibly earlier. The hollow biscuit porcelain figurine sits cross ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Porzellan

Chinesische Keramikfigur aus dem 16. Jahrhundert
Keramische Figur einer stehenden Frau aus der Ming-Dynastie, wahrscheinlich aus der Region Suzhou. Dies ist eine kleine Figur mit viel Persönlichkeit, die in Creme und Dunkelbraun ge...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Chinesische unglasierte Kwanyin-Figur aus Keramik
Chinesische, geformte, unglasierte, beigefarbene Keramikfigur, die die stilisierte buddhistische Göttin in einem wallenden Gewand mit gemaltem Blumenmuster darstellt, mit friedlich l...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Keramik

Chinesische dreifarbige glasierte Vintage-Keramikstatue im Tang-Stil mit Knospenschliff
Diese prächtige Vintage Chinese Tang dreifarbig glasierte Keramik Schönheitsfigur wurde von Hand mit berühmten dreifarbigen Glasur auf der Keramik gemacht. Sie hat schöne Farben und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Figurative ...

Materialien

Keramik

Shou Lau-Figur aus Porzellan der Ming-Dynastie
Asiatische chinesische (Ming-Dynastie - um 1500) blau-grüne Porzellan Shou Lau sitzende Figur mit übergroßem Kopf (Symbolik der Langlebigkeit und des Glücks) auf einem Sockel mit 4 F...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Figurative Skul...

Materialien

Porzellan