Objekte ähnlich wie Momoyama Namban Brust
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Momoyama Namban Brust
Angaben zum Objekt
Namban-Truhe mit halbzylindrischem Deckel aus schwarzem Material lackiertes Holz (urushi) mit Goldlack (maki-e) und Einlegearbeiten aus Perlmutt (raden).
Dekoriert mit drei Hauptbändern mit floralen Motiven, in der Mitte umgeben von vertikalen Bändern mit Perlmutteinlagen und umrahmt von einem Hanashippô-Muster (überlappende Kreise, die Blütenblätter bilden).
Auf dem Lied blühen Ahorn (momiji) und Pflaumenbaum (ume). Auf der Vorderseite: Zweige des Zitrusbaums Tachibana (Citrus tachibana), Weinblätter und Pfingstrosen (botan). Auf der rechten Seite: Glockenblumen (Kikuyo) und Pederas (Hagi). Wasserbananen oder Sagittaria (omodaka) auf der Rückseite und Morgenlilien (asagao) auf der linken Seite.
Vergoldete Kupferbeschläge mit eingemeißelten Chrysanthemen, am unteren Rand scheinbar der Kopf eines Hundes zu beiden Seiten.
Innenausstattung in schwarzem Lack.
Die Namban-Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts wurde durch die Kontakte und den Austausch mit dem Westen und insbesondere mit den Portugiesen beeinflusst, die ab Mitte des 16. Jahrhunderts nach Japan kamen. Sie werden namban-jin genannt, was "südliche Barbaren" bedeutet. Händler oder Missionare kamen nach Japan und brachten eine völlig andere Kultur als die japanische mit. Namban-Lackwaren zeichnen sich durch goldenen Maki-e-Lack und eingelegte Perlmuttdekorationen (Raden) aus.
Japan - Azuchi Momoyama Periode (1573-1603)
Höhe: 16 cm (6.3 in.) - Länge: 23 cm (10.2 in.) - Tiefe: 13,5 cm (5.1 in.)
- Maße:Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 13,5 cm (5,32 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
- Materialien und Methoden:Lack,Lackiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1573-1603
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 2021-9251stDibs: LU8311234268502
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Namban-Kommode aus Namban, geschmückt mit zylindrischen Motiven und Perlmutt-Intarsien
Kleine Truhe im Namban-Stil mit halbzylindrischem Deckel aus schwarz lackiertem Holz (urushi) mit Goldlack (maki-e) und Einlegearbeiten aus Perlmutt (raden).
Dekoration im Mon-Stil ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Lack
Materialien
Lack, Perlmutt
Japanisches Rauchbesteck (tabac-ire)
Rauchset (tabako-ire), bestehend aus einer Pfeife (kiseru), einem Pfeifenetui (kiseruzutsu) und einem Tabaksbeutel (tonkotsu) für Frauen, verbunden mit einem Netsuke.
Das Rohr ist f...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Metall
Japanisches Netzsuke aus Buchsbaumholz in Form von drei aufeinander gestapelten Perlen
Netsuke aus Buchsbaumholz, eine Gruppe von drei Kröten darstellend, auf einem flachen Sockel liegend, mit eingelegten Augen aus Wasserbüffelhorn. Unter dem Bahnsteig unterschrieben. ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und ...
Materialien
Buchsbaumholz
Japanisches Buchsbaumholz in Form einer Schildkröte, die in ihrer Schildkröte
Netsuke aus Buchsbaumholz in Form einer Schildkröte, die sich in ihrem Panzer versteckt, wobei nur der Kopf herausschaut. Die Texturen der Schale sind mit realistischer Präzision und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Buchsbaumholz
Japanischer Siebdruck „der Song der immerwährenden Trauer“
Sechstafelige Leinwand mit der Darstellung des Auszugs eines chinesischen Kaisers zu Pferd und seiner Konkubine in einer luxuriösen Sänfte aus der Stadt.
Es könnte sich um eine Sze...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz, Papier
Schwarz und Gold lackiertes Suzuribako 'Schreibset'
Suzuribako (Schreibset) aus schwarzem und goldenem Lack in Takamaki-e auf einem Nashi-ji-Hintergrund, der zwei Tiger in der Nähe von Felsen, Bambus und Pflaumenblüten in einer nächtl...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Lack
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer Namban-Lack und Intarsien-Koffer aus der japanischen Momoyama-Periode
Eine seltene japanische Namban-Lack-Kuppelschatulle um 1570-1610 aus der Azuchi-Momoyama- bis frühen Edo-Zeit. Diese Arten von Lackwaren wurden für den Export auf den europäischen Ma...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Portugiesisch-kolonialer japanischer Vargueno-Schrank aus Namban-Lack, um 1600
Ein portugiesisch-kolonialer japanischer Namban-Lack-Vargueno-Schrank
Momoyama-Periode, um 1600
H. 43 x B. 64,5 x T. 36 cm
Holz, schwarz lackiert und mit Gold- und Perlmutteinlag...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Gold, Messing
34.500 $
Kostenloser Versand
Hervorragendes Beispiel Antike japanische vergoldete japanische Statue eines Shinto-Götten, Momoyama-Periode
Eine japanische Statue eines Shinto-Gottes aus der Momoyama-Periode. Handgeschnitzt aus Holz mit einer Gesso-Schicht und handbemalt mit fließenden Gewändern mit fein gearbeiteten, fa...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gips, Holz
Kommode aus Lackkunst
Koreanische Dropfront-Brust. Der ursprüngliche dunkle Lack hat sich zu einem attraktiven Orange und Rot verfärbt. Mit schwarzem Metallband und verziertem Metall überzogen.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Antiquitäten
Materialien
Lack
3.800 $
Antike Aufbewahrungstruhe
Schöne antike Truhe mit Muscheleinlagen, die ursprünglich zur Aufbewahrung von Decken diente. Originale Gebrauchsspuren und Farbreste auf dieser einzi...
Kategorie
Vintage, 1950er, Indonesisch, Minimalistisch, Kommoden
Materialien
Holz, Altholz
1.890 $
Antike Wood Truhe
Schöne antike Truhe mit Resten der ursprünglichen Farbe. Wir beziehen nur das Beste.
Diese Bank wurde im Geiste von Wabi-Sabi entworfen, einer japa...
Kategorie
Vintage, 1950er, Japanisch, Meiji-Periode, Kommoden
Materialien
Holz, Altholz
2.900 $