Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Paar moonförmige Vasen, China, spätes 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein Paar großer mondförmiger Vasen mit blau-weißer Bemalung, die jeweils mit Szenen aktiver Figuren verziert und von Blumen- und Blattmustern umgeben sind. Der schmale Hals hat Chi'en Lung-Motive auf den Schultern, die ein Paar Drachengriffe auf einem abgeflachten zylindrischen Körper darstellen. Herkunft: Die mondförmigen Vasen stammen aus der Qing-Dynastie (1644-1912) während der Herrschaft von Kaiser Qianlong, der auch als Chi'en Lung bekannt war. Sie wurden in Jingdezhen, einer Stadt in der Provinz Jiangxi, hergestellt, die für ihre Porzellanproduktion bekannt war. Die Form: Mondförmige Vasen zeichnen sich durch ihre einzigartige Form aus, die an eine Mondsichel erinnert. Sie haben einen konvexen Körper mit einem schmalen Hals und einem ausgestellten Rand, was ihnen einen besonderen optischen Reiz verleiht. Blau-auf-Weiß-Porzellan: Das blau-weiße Farbschema ist ein klassischer und ikonischer Stil des chinesischen Porzellans. Das kobaltblaue Pigment wurde vor dem Brennen auf die weiße Porzellanoberfläche aufgetragen, wodurch ein kontrastreiches und elegantes Design entsteht. Chi'en Lung-Drachen-Motiv: Der schmale Hals der Vase ist häufig mit einem dekorativen Motiv versehen, das als Chi'en Lung-Drache bekannt ist. Dieses Motiv stellt den kaiserlichen Drachen dar, der in der chinesischen Kultur ein Symbol für Macht, Stärke und Glück ist. Der Drache wird typischerweise mit einem gewundenen Körper, verlängerten Klauen und einem grimmigen Ausdruck dargestellt. Symbolik: Die mondförmigen Vasen sind voller Symbolik. Die Mondsichelform steht für die (weibliche) Yin-Energie und symbolisiert Empfänglichkeit und Ruhe. Drachen hingegen werden mit Yang (männlicher) Energie assoziiert und symbolisieren Stärke und Schutz. Die Kombination dieser Elemente stellt ein harmonisches Gleichgewicht der Energien dar. Künstlerisches Geschick: Die Herstellung mondförmiger Vasen erforderte außergewöhnliches handwerkliches Geschick und technisches Können. Erfahrene Kunsthandwerker bemalten die verschlungenen blauen Muster akribisch von Hand und bewiesen damit ihre Meisterschaft in der Gestaltung detaillierter Muster und der Erfassung der Essenz des Drachenmotivs. Sammlerstücke: Die mondförmigen Vasen aus dem späten 19. Jahrhundert sind bei Sammlern und Liebhabern von chinesischem Porzellan sehr begehrt. Ihre historische Bedeutung, ihr künstlerischer Wert und ihre begrenzte Verfügbarkeit tragen dazu bei, dass sie auf dem Kunstmarkt so begehrt sind. Seltenheit: Aufgrund ihres Alters und der empfindlichen Natur des Porzellans sind die mondförmigen Vasen aus dem späten 19. Jahrhundert relativ selten. Gut erhaltene Exemplare wie diese sind besonders wertvoll, da viele antike Stücke im Laufe der Zeit beschädigt oder abgenutzt wurden. Erbe und kulturelle Bedeutung: Die mondförmigen Vasen spiegeln das reiche Erbe und die künstlerischen Traditionen des chinesischen Porzellans wider. Sie sind ein Beweis für die Meisterschaft chinesischer Kunsthandwerker und ihre Fähigkeit, dauerhafte Kunstwerke zu schaffen, die Bewunderer auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen.
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ixelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8924234981492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar chinesische Vasen aus der Qing Dynasty des 19. Jahrhunderts mit Bambusimitat
Chinesische Vasen aus falschem Bambus sind eine Art der dekorativen Kunst, die während der Qing-Dynastie (1644-1912) in China aufkam. Diese Porzellanvasen wurden entworfen, um das Au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Ein Paar abgestufte türkisfarbene Porzellan- Foo-Hunde. Chinesisches, um 1880
Chinesische türkisfarbene Porzellanhunde aus der Zeit um 1880 sind exquisite Beispiele der traditionellen chinesischen Keramikkunst. Foo Dogs, auch bekannt als Wächterlöwen oder Temp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Keramik

Paar japanische Satsuma-Vasen aus Moriage mit vergoldeter Vergoldung, ca. 1930-1940
Japanische Satsuma-Vasen aus der Zeit um 1930-1940 sind ein besonderer Stil der Keramikkunst, der seinen Ursprung in der japanischen Provinz Satsuma hat. Satsuma-Ware ist bekannt für...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Fauvistisches Gemälde von Antoine Giroux – Blumenstillleben – Ref. 448
Antoine Giroux: Die Lebendigkeit des Mittelmeers einfangen Der 1955 in Brüssel geborene Antoine Giroux hat auf seinem Weg zum künstlerischen Ausdruck zunächst die Bereiche Musik und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Farbe

Fauvistisches Gemälde von Antoine Giroux – Korsika – Ref 040
Von Antoine Giroux
Antoine Giroux: Die Lebendigkeit des Mittelmeers einfangen Der 1955 in Brüssel geborene Antoine Giroux hat auf seinem Weg zum künstlerischen Ausdruck zunächst die Bereiche Musik und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Fauvistisches Gemälde von Antoine Giroux – Küsten-Wasserfront – Ref 134
Von Antoine Giroux
Antoine Giroux: Die Lebendigkeit des Mittelmeers einfangen Der 1955 in Brüssel geborene Antoine Giroux hat auf seinem Weg zum künstlerischen Ausdruck zunächst die Bereiche Musik und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar chinesische Porzellanvasen in Mondschliffform in Flask-Form, 19. Jahrhundert
figurale Szene auf einer Seite und Vogel-, Blumen- und Schmetterlingsmotiv auf der anderen Seite
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Porzellanvasen, 19. Jahrhundert
verziert mit einer mehrfarbigen figürlichen Szene
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Chinesische Porzellanvase in quadratischer Form, 19.
verziert mit figürlichen Szenen auf gelbem Grund
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Porzellanvasen, 19. Jahrhundert, Paar.
verziert mit einer mehrfarbigen figürlichen Szene
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Paar chinesische Porzellanvasen, 19. Jahrhundert, Paar.
verziert mit Szenen von Kriegern
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Chinesische Vasen des 19. Jahrhunderts
Schöne Vasen aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen