Objekte ähnlich wie Portugiesisch-kolonialer japanischer Vargueno-Schrank aus Namban-Lack, um 1600
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Portugiesisch-kolonialer japanischer Vargueno-Schrank aus Namban-Lack, um 1600
29.957,85 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein portugiesisch-kolonialer japanischer Namban-Lack-Vargueno-Schrank
Momoyama-Periode, um 1600
H. 43 x B. 64,5 x T. 36 cm
Holz, schwarz lackiert und mit Gold- und Perlmutteinlagen verziert, Messingbeschläge und Tragegriffe, die Sturzfront fehlt. Ein Namban-Kabinett im malerischen Stil, dessen Oberteil mit einer ungewöhnlichen Szene eines Tigers verziert ist, der in der Nähe eines Hauses und eines Gartens Hirsche angreift. Einige der frühesten Namban-Waren, die für die Portugiesen hergestellt wurden, waren Klappschränke oder Schreibtische, und laut Impey und Jörg war "der portugiesische Handel mit diesen Objekten eindeutig umfangreich" (Impey & Jörg, ebd., S. 124), auch wenn er nur spärlich dokumentiert ist.
Die mit Lack, Gold und Perlmutt verzierten Koffer und Schränke wurden von den Japanern speziell für den Export in den Westen hergestellt. Der Name Namban wurde von den Japanern für Europäer und andere "südliche Barbaren" verwendet.
Diese Exportprodukte entwickelten sich als Reaktion auf den portugiesischen Kontakt mit Japan in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und wurden bis zum Ende der portugiesischen Präsenz in Japan im Jahr 1639 hergestellt (Oliver Impey & Christiaan Jörg, Japanese export lacquer 1580-1850, Amsterdam, 2005, S. 78). Die frühesten Namban-Waren sind mit floralen und anderen Motiven aus Gold, dünnen Metallsplittern und Perlmutteinlagen verziert, die in einem Mosaikmuster auf schwarzem Lackgrund angeordnet sind. Die Designs und Techniken, die von den Handwerkern in Kyoto ausgeführt wurden, stellen eine Verschmelzung des chinesischen, koreanischen, japanischen und europäischen Geschmacks dar.
- Maße:Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 64,5 cm (25,4 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1600–1609
- Herstellungsjahr:CIRCA um 1600
- Zustand:Repariert: Was das Alter betrifft, so wurde der Schrank wahrscheinlich in der Vergangenheit neu lackiert. Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Möglicherweise wurde eine Sturzfront entfernt und in eine Tischplatte verwandelt, was bei solchen Schränken üblich ist, da das Innere viel prächtiger ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458231458712
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener charmanter japanischer Lackschrank aus dem 17. Jahrhundert mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze
Ein feiner japanischer Lackschrank mit vergoldeten Metallbeschlägen
Kyoto, Edo-Zeit, 1670-1690
Japanische Relieflackierung, schwar...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Möbel
Materialien
Bronze
37.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Große große japanische Namban-Lack-Koffer-Arqueta, 16. Jahrhundert
Eine große japanische Arqueta-Kassette aus Namban-Lack für den portugiesischen Markt
Kyoto, Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert
Aus schwarz lackierter Hinoki-Zypresse (uri...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen
Materialien
Perlmutt, Holz
Hervorragender Kolonial- japanischer Namban-Export-Lack-Koffer aus dem späten 16. Jahrhundert, signiert
Superb signierter japanischer Namban-Export-Lackkommoden aus dem späten 16. Jahrhundert
Momoyama-Periode, spätes 16./frühes 17. Jahrhundert, auf dem Boden bezeichnet "Arisato".
...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Zedernholz, Lack
48.000 €
Kostenloser Versand
Japanischer Namban-Lack-Koffer auf französischem Ständer aus dem 17. Jahrhundert, möglicherweise von Boulle
Von André-Charles Boulle
Eine beeindruckende und große japanische Lackschatulle im Namban-Stil mit feinen vergoldeten Kupferbeschlägen auf einem französischen Re'gence-Sockel, möglicherweise von André-Charle...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Messing, Goldbronze
Japanischer Export-Lackschrank des 17. Jahrhunderts mit Darstellung des niederländischen Handelsposts
Bedeutendes japanisches Export-Lackkabinett mit einer Darstellung der Handelsstation Deshima der Niederländischen Ostindien-Kompanie und der jährlichen niederländischen Delegation au...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Kupfer, Gold
1.250.000 €
Kostenloser Versand
Äußerst feiner und seltener japanischer Exportschrank mit Intarsien aus dem 17. Jahrhundert
Ein äußerst feiner und bedeutender japanischer Lackschrank mit vergoldeten Kupferbeschlägen für den europäischen Markt
Edo-Zeit, Ende des...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Messing
Preis auf Anfrage
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Ein auffälliger Tisch oder Schmuckschrank aus schwarzem Lack, der mit orientalischen Figuren und Pagoden verziert ist. Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Mo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Lack
Materialien
Lack
Antiker handbemalter chinesischer Lacktisch, 19. Jahrhundert, Schmuckschrank
Von The Lacquer Company
19. Jahrhundert antike handbemalte chinesische Lack-Schmuckschrank mit einem Paar von erhöhten Panel Türen Öffnung zu fünf Schubladen mit gedrehten Elfenbein Griffe, dekoriert ganz v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Lack
Antiker asiatischer lackierter und eingelegter Schrank
Dieser antike japanische Lackschrank ist ein wunderschönes Möbelstück, das für jeden Sammler von antiken Möbeln perfekt ist. Der Schrank ist...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Japonismus, Möbel
Materialien
Muschel, Holz
Ein japanischer Lackschrank aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts
Mit japanischem "Urushi"-Lack in einem wunderschön unberührten und schläfrigen Zustand, auf späterem Ständer, Dieses japanische Lackkabinett auf dem Ständer hat ein "Nashi-ji"-Dekor ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Schränke
Materialien
Holz, Lack
Chinesisches lackiertes Medecinchest, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts
Chinesische lackierte Apotheke, um 1820-1840.
77 Schubladen mit chinesischen Schriftzeichen für Kräuter, Mineralien und Naturheilmittel.
Original restaurierter Lack mit einer wunder...
Kategorie
Antik, 1830er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Apothekerschränke
Materialien
Ulmenholz
Bedeutendes japanisches Miniatur-Lackkabinett aus der frühen Edo-Periode (17. Jahrhundert)
Seltenes und wichtiges japanisches Miniatur-Lackkabinett aus dem 17. Jahrhundert, 19 cm hoch, 17 cm breit, 16,5 cm tief.
Der exquisit dekorierte Schrank zeigt auf jeder Seite feine...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Dekoboxen
Materialien
Lack
41.992 €
Kostenloser Versand