Objekte ähnlich wie Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
6.034,99 €
12.069,97 €50 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hühnerköpfe gehören zu den markantesten und emblematischsten Keramikstücken der Han- (206 v. Chr. ~ 220 n. Chr.) und Tang-Dynastien. Ihre Herstellung begann während der Jin-Dynastie in den südlichen Yue-Öfen der Provinz Zhejiang. Das Design wurde schnell von anderen südlichen Gebieten produziert und schließlich auch von nördlichen Celadon-Öfen übernommen.
Die weite Verbreitung solcher Keramikgefäße, auch in den Grabstätten von Kaisern, unterstreicht die zufälligen Konnotationen des Hühnermotivs. Man glaubte, dass Hühner die Fähigkeit besäßen, das Böse zu vertreiben, Krankheiten zu heilen und andere wohltätige Wirkungen zu entfalten.
Zeitraum : Jin-Südliche Dynastie (266 ~ 589 AD)
Art : Krug
Medium: Yue-Celadon (Steingut)
Abmessung: 24cm(Höhe) x 8.5cm(Munddurchmesser)
Provenienz: Das Stück wurde Ende der 1990er Jahre in Hongkong erworben.
Zustand: Gut(Es gibt Spuren von natürlicher Oxidation im Mund- und Halsbereich)
Hinweis :
1) Ashmolean Museum - Zugangsnummer EA 1956.286
(Typ : Eng verwandt)
2) Sotheby's Hongkong 27. November 2020 - CHINA / 5000 JAHRE 博古五千 - Los 384
(Preisspanne: 260.000HKD~360.000HKD / Typ: eng verwandt)
* Yue Celadon
Yue-Celadon, auch als Yue-Ware bekannt, ist eine chinesische Keramik mit einer Seladonglasur, die aus der östlichen Han-Dynastie (25-220 n. Chr.) in der Provinz Zhejiang stammt. Der Name "Yue" stammt von den Yue-Brennöfen, die zu den ersten gehörten, die die Celadon-Technik entwickelten. Yue-Ware ist bekannt für ihre jadeähnliche Glasur, die von bläulich-grün bis olivgrün reichen kann.
Yue-Celadon war zu seiner Zeit hoch angesehen und war die erste chinesische Ware, die in großen Mengen in den Nahen Osten und nach Afrika importiert wurde und die Entwicklung der Keramik in diesen Regionen maßgeblich beeinflusste. Die Produktion von Yue-Ware entwickelte sich weiter, und während der Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) wurde sie mit komplexeren Formen und Verzierungen verfeinert. Zur Zeit der Song-Dynastie (960 bis 1279 n. Chr.) hatte sie einen großen Einfluss auf andere Brenntraditionen und führte zur Entwicklung des klassischen Longquan-Celadons, der zu einem der berühmtesten Keramikprodukte Chinas wurde.
Yue-Celadon verkörpert in der chinesischen Kultur traditionell Elemente der Verheißung und des Glücks. Die jadeähnliche Seladonglasur wird oft mit Langlebigkeit und Gesundheit assoziiert. Verschiedene Motive und Formen, die in die Töpferwaren eingraviert sind, symbolisieren häufig Glück und Wohlstand. So können beispielsweise Lotosmuster für Reinheit und Unsterblichkeit stehen, während Tierfiguren wie der Löwe Macht, Mut und Stärke symbolisieren. Löwen gelten als Beschützer, die böse Geister abwehren und Glück bringen. Darüber hinaus wurden Yue-Keladonwaren im alten China häufig als Grabbeigaben verwendet, die dem Verstorbenen im Jenseits Glück und Wohlergehen bringen sollten.
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Durchmesser: 8,5 cm (3,35 in)
- Stil:Han (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Töpferwaren,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:266 - 589 AD
- Zustand:Geringfügiges Verblassen. Es gibt Spuren von natürlicher Oxidation auf dem Mund und Hals Bereichen.
- Anbieterstandort:seoul, KR
- Referenznummer:1stDibs: LU9577242345202
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: seoul, Korea Süd
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Hühnerköpfe gehören zu den markantesten und emblematischsten Keramikstücken der Han- (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) und Tang-Dynastien (618-907). Ihre Herstellung begann während der Jin...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten
Materialien
Seladon, Steingut
6.217 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Seltene Yue Celadon Hühnerkopf-Kanne, Jin-Southern Dynasty
Der Hühnerkopf-Celadon gehört zu den markantesten und emblematischsten Stücken aus der dynamischen und innovativen Epoche, die sich von der Han- (206 v. Chr. - 220 n. Chr.) bis zur T...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten
Materialien
Seladon
3.034 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Yue-Keladon-Kanne, späte Tang-Dynastie und nördliche Song-Dynastie
Diese Keladon-Kanne aus der Yue-Ware hat einen anmutig gerundeten Körper, der sich sanft ausdehnt und durch eine breite, sich erweiternde Öffnung ergänzt wird. Die transluzente olivg...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
2.735 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Geformte Longquan-Kerze aus Celadon, Ming Dynasty
Die eine Seite der Vase zeigt eine Tafel mit dem Shou-Zeichen in der Mitte, das Langlebigkeit symbolisiert, während die gegenüberliegende Seite das Fu-Zeichen zeigt, das Glück bedeut...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Ming-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
1.732 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Seltenes glasiertes Yue-Gefäß, Jin Dynasty (265-420)
Ein Yue-Celadon-Gefäß aus der Jin-Dynastie, das sich durch seine charakteristische grünliche Glasur auszeichnet, die in dieser Zeit sehr verbreitet war. Das Gefäß hat einen kugelförm...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten
Materialien
Steingut
2.201 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Celadon-Kanne mit geradem Henkel, Tang- bis Nördliche Song Dynasty
Celadon-glasierte Kanne, die sich durch ihr einfaches und funktionelles Design auszeichnet. Das Stück hat einen geraden Griff, der sich horizontal vom Korpus aus erstreckt, und eine ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Tang-Dynastie, Antiquitäten
Materialien
Seladon
2.539 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Koreanische glasierte Ritual-Ewer aus Celadon, Kundika, Goryeo Dynasty, 13. bis 14.
Ein schlichter und sehr stark getöpferter koreanischer Ritualkrug oder Wasserspender aus Keladon, Kundinka, Goryeo-Dynastie, 13. bis 14. Jahrhundert.
Das ungewöhnliche Flaschenge...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Antike chinesische Yue- Hühnerkopf-Löffelkanne
Ein kugelförmiger, gut getöpferter Steingutkörper mit becherförmiger Mündung, die auf einem schmalen, hohen Hals ruht. Die charakteristische Hühnerkopfform dient als Ausguss. Der Griff wird gezogen und von der Schulter zum Mund geführt. Ein weiteres Merkmal sind die gegenläufigen, abgewinkelten Schlaufenansätze an der Schulter. Die Glasur ist insgesamt olivbraun und hört kurz vor dem flachen Boden auf, so dass der darunter liegende hellbraune Biskuit sichtbar wird.
1 lb. 7.5 oz. (667g)
Provenienz: U.S.A. Kunstmarkt.
Für ähnliche Beispiele siehe:
The Metropolitan Museum of Art New York, Sammlung Linburn, 1979.353
Minneapolis Institute of Art, Dayton Sammlung, 2001.7.1
Phoenix Art Museum, Sammlung Rineberg, 2001.130
Ashmolean, Yousef Jameel Centre of Islamic and Asian Art...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische Ko-Seto-Steinwarenkanne mit geschnitztem Design
Angeboten wird ein seltener Ko-seto (alter Seto) Steinzeugkrug aus der Kamakura-Zeit (12.-14. Jahrhundert) in Japan. Die außergewöhnlich stark getöpferte Kanne ist aus Steinzeug gefe...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Steingut
Antike chinesische Keramikvase mit grüner Glasur/[Liao Dynasty]/10. Jahrhundert
Wir freuen uns, Ihnen eine glasierte Keramikvase aus der Liao-Dynastie in China vorstellen zu können, die aus dem 10. Jahrhundert stammt, also vor etwa 1000 Jahren.
Die Liao-Dynasti...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Sonstiges, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Chinesisches glasiertes chinesisches Yueyao Celadon-Glasgefäß „Guan“, fünf Dynastie, 10. Jahrhundert
Ein erhabener chinesischer glasierter Guan-Krug aus Yueyao mit eingeschnittenem Dekor und aufgesetzten Henkeln, Fünf-Dynastien-Periode (907- 979 ADS), China.
Das Gefäß hat eine et...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Tang-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Steingut
Koreanische Goryeo Celadon-Vase mit glasierter Flasche und Kintsugi-Restaurierung, 12. Jahrhundert
Erhabene koreanische Keladonglasur-Flaschenvase, Goryeo-Dynastie, 12. Jahrhundert, Korea.
Die elegante Flaschenvase, die ursprünglich zum Servieren von Wein verwendet wurde, weist e...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Tonwaren
Materialien
Steingut