Objekte ähnlich wie Seltener chinesischer Porzellanpinseltopf des 19. Jahrhunderts für Vietnam
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Seltener chinesischer Porzellanpinseltopf des 19. Jahrhunderts für Vietnam
2.637,50 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Seltener chinesischer Pinseltopf aus dem 19. Jahrhundert für Vietnam, veredelt mit 22k Gold Kintsugi Restauration
Tauchen Sie ein in die Geschichte und Eleganz dieses seltenen chinesischen Porzellanpinseltopfs, der Ende des 19. Jahrhunderts speziell für den vietnamesischen Markt hergestellt wurde. Diese Gegenstände, die einst für Gelehrte und Kalligraphen unentbehrlich waren, verkörperten intellektuelle Raffinesse und waren oft mit symbolischen Motiven geschmückt. Dieser prächtige Pinseltopf trägt nun das Zeichen einer kostbaren Restaurierung nach der traditionellen japanischen Kunst des Kintsugi, die mit echtem 22-karätigem Gold aufgetragen wurde.
Ursprünglich war diese Kanne bereits mit Schellack restauriert worden, wie es damals üblich war. Diese frühere Reparatur wurde sorgfältig entfernt, um eine ästhetischere und sinnvollere Restaurierung zu ermöglichen: Kintsugi. Diese alte Kunstform hebt die Bruchstellen eines Objekts hervor, indem sie mit Edelmetallen, in diesem Fall mit feinen Linien aus 22-karätigem Gold, betont werden. Kintsugi ist weit davon entfernt, die Spuren der Zeit zu verbergen, sondern verwandelt sie in ein Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und verleiht dem Objekt eine einzigartige Schönheit und einen einzigartigen Wert.
Das blau-weiße Dekor dieses Pinseltopfes, typisch für das späte 19. Jahrhundert, zeigt Gelehrte, die in ein Go-Spiel vertieft sind, und einen Opiumraucher. Die Anwesenheit von Go-Spielern symbolisierte oft Strategie, Geduld und intellektuelle Meisterschaft - Eigenschaften, die von den Literaten geschätzt wurden. Was die Opiumraucher betrifft, so kann ihre Symbolik einen kontemplativen Eskapismus heraufbeschwören oder einfach eine soziale Praxis der Epoche widerspiegeln. Ergänzt wird die Szene durch stilisierte Felsen und Kiefern, die in der chinesischen Ikonographie Symbole für Langlebigkeit und Beständigkeit sind. Die zarten Goldlinien des Kintsugi fügen sich harmonisch in diese historische Szene ein und verleihen dem Objekt eine zusätzliche künstlerische und erzählerische Dimension.
Dieser Pinseltopf trägt eine Doppelmarkierung: "Uân tàng my ky", was in etwa übersetzt werden kann mit "Kostbare Kuriosität, bewahrt/gesammelt von [angedeuteter Name]" oder "Objekt der Schönheit, geschätzt und aufbewahrt". Das Vorhandensein dieser Doppelmarkierung deutet auf eine Geschichte des Besitzes und der Wertschätzung hin, die nun durch die Kintsugi-Restaurierung noch bereichert wird.
Dieses schöne Objekt ist 13 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9,5 cm.
Dieser Pinseltopf ist ein faszinierendes Zeugnis des kulturellen Austauschs zwischen China und Vietnam im 19. Jahrhundert, der durch die Philosophie und Ästhetik des Kintsugi aus 22-karätigem Gold bereichert wurde. Es ist ein einzigartiges Sammlerstück, durchdrungen von Geschichte und einzigartiger Schönheit, für Liebhaber asiatischer Kunst, antiker Objekte und der Poesie der Reparatur.
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Durchmesser: 9,5 cm (3,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Repariert.
- Anbieterstandort:MEAUX, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU10384245276702
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MEAUX, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCeladon Meiping-Vase mit Kintsugi, Celadon, spätes 19. Jahrhundert
Diese Meiping-Vase aus Seladon, ein authentisches Zeugnis des späten 19. Jahrhunderts, trägt das Gepräge traditioneller chinesischer Keramik, das durch ein zartes florales Unterglasu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Japonismus, Tonwaren
Materialien
Gold
Nachtblaue Steingutvase - Gold Kintsugi und Maki-e
Erneuerte Eleganz: Mattschwarze Keramikvase mit 22K Gold Kintsugi und applizierten Vögeln
Entdecken Sie eine mattschwarze Keramikvase von subtiler Raffinesse, die durch ein elegante...
Kategorie
2010er, Französisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Song Periode, korolla-förmige Tasse blau mit kintsugi
Korolla-förmiger Becher aus Kanton (China), wahrscheinlich Song-Zeit
Traditionelle Kintsugi-Reparatur
Foodsafe
Einzigartiges Stück
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren
Materialien
Gold
Geode- und kintsugi Bizen-Vase
Restaurierte Vase aus Bizen-Steinzeug mit Kintsugi und Geode
Diese 13 cm hohe Vase aus Bizen-Steinzeug ist ein einzigartiges und außergewöhnliches Stück. Das Unglaubliche ist, d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Gold
Außergewöhnlich Kintsugi Jars Schale, Auberge du Père Bise
Lassen Sie sich von dieser teilweise glasierten Schale aus braunem Porzellan in den Bann ziehen. Ein einzigartiges Stück, in dem sich Geschichte und Poesie vermischen. Er wurde spezi...
Kategorie
2010er, Französisch, Tonwaren
Materialien
Gold
Kyo chawan mit Blumen und Kintsugi
Dieses prächtige Stück ist ein Sinnbild für die Kyotoer Keramik der Edo-Zeit (17. bis 19. Jahrhundert).
Es handelt sich um eine "Kyō Yaki"-Schale, eine Töpferkunst, die im Herzen de...
Kategorie
Anfang der 2000er, Japanisch, Teeservice
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühe 18. Jahrhundert Chinesisch Porzellan Pinsel Topf mit Stand
Ein eleganter Pinseltopf aus chinesischem Porzellan des frühen 18. Jahrhunderts mit einer fein gemalten Mandarin-Hofszene in zarten Rosatönen. Die Kunstwerke spiegeln die raffinierte...
Kategorie
Antik, 1720er, Chinesisch, Gefäße
Materialien
Porzellan
Chinesische Porzellankanne für den Export, Qianlong-Zeit
Deckelloser chinesischer Porzellantopf zur Ermahnung. Blaues und weißes Dekor mit dem Shuangxi-Symbol, dem Ideogramm für "doppeltes Glück" und Symbol für eheliche Treue, auf einem Hi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Barock, Porzellan
Materialien
Porzellan
Chinesischer blau-weißer Bürstentopf, 19. Jahrhundert
Chinesischer blau-weißer Pinseltopf mit figürlichen und landschaftlichen Szenen, 19.
Provenienz: Die Collection von Dr. John Yu AC
Abmessungen: Höhe: 9cm Durchmesser: 5cm.
Dr. Yu ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Keramik
528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Kosometsuke Antike chinesische Ming Dynasty Shonzui Porzellantasse, 17. Jahrhundert
Schöne Schale in Blau und Weiß. Shonzui markiert und Stil, aber 19. Jh. japanisch.
Mit passender Aufbewahrungsbox
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Porzellan & Töpferei
Herkunft...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Chinesischer Vintage-Pflanzgefäßtopf, Keramik, Schreibtisch, Bürstengefäß, orientalisches Dekor
Dies ist ein kleiner Vintage-Pflanzentopf. Ein chinesischer, keramischer Schreibtisch-Pinselkrug mit orientalischem Dekor, aus dem späten 20. Jahrhundert, um 1970.
Zierlich und deko...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Vasen
Materialien
Keramik
Antiker chinesischer Famille-Rose-Bürstentopf, fein bemalt, Fencai, frühes 20. Cen ROC
Ein antiker chinesischer Porzellanpinseltopf, fein gemalt in famille rose fencai, einer Hofdame in einer felsigen Gartenszene, auf weißem Grund, mit verblasstem Mundring aus Goldglas...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
660 € Angebotspreis
50 % Rabatt