Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

4 japanische Holzschnittdrucke (Double-Side), Toyohara Kunichika & Shosai Ikkei#2.3

1.301,26 €pro Set

Angaben zum Objekt

Vier japanische Farbholzschnitte (Doppelseite) von Toyohara Kunichika (Diptychon) und Shosai Ikkei - aus Sechsunddreißig Comics der berühmten Orte von Tokio. Hinweis: Es handelt sich nur um zwei Holzschnitte mit 4 Bildern. Sie sind doppelseitig mit zwei verschiedenen Aufdrucken auf jeder Seite. - Das Video dient dazu, die doppelseitigen Bilder im Acrylrahmen zu zeigen, die eigentlichen Bilder werden unterschiedlich sein. Ich habe viele Lose für dieselben Künstler aufgelistet, aber die Videobilder gelten für alle Lose. Größe: Bild: 9.5" x 13.5" mit Rahmen: 12.75" x 15.75" Neuer moderner Rahmen: Schwebender rahmenloser Bilderrahmen - Die zwei dicken und transparenten Acrylplatten des schwimmenden rahmenlosen Bilderrahmens sind glatt und flach, mit abgerundeten Kanten und ohne spitze Grate; Die soliden und hochwertigen Schrauben und Beschläge können dafür sorgen, dass er stabiler und fester ist. - Stilvolle Dekoration: diese durchsichtigen doppelwandigen Bilderrahmen haben einen modernen Stil und können gut zu den meisten Dekoren in Ihrem Haus oder Büro passen; Sie sind eleganter und geschmackvoller, was Ihr Haus wärmer macht und Ihnen und Ihrer Familie ein Gefühl von Komfort gibt. Über die Künstler - Toyohara Kunichika (japanisch: 豊原 国周 30. Juni 1835 - 1. Juli 1900) war ein japanischer Ukiyo-e-Holzschnittkünstler. Schon als Kind begabt, wurde er mit etwa dreizehn Jahren Schüler von Utagawa Kunisada, dem damals führenden Grafiker in Tokio. Seine tiefe Wertschätzung und Kenntnis des Kabuki-Dramas führte dazu, dass er vor allem Yaksha-e herstellte, Holzschnitte von Kabuki-Schauspielern und Szenen aus beliebten Stücken der damaligen Zeit. Der Alkoholiker und Frauenheld Kunichika porträtierte auch Frauen, die als schön gelten (bijinga), das zeitgenössische gesellschaftliche Leben sowie einige Landschaften und historische Szenen. Er arbeitete erfolgreich in der Edo-Periode und führte diese Traditionen in die Meiji-Zeit fort. Für seine Zeitgenossen und heute für einige moderne Kunsthistoriker ist dies eine bedeutende Leistung in einer Übergangszeit großer sozialer und politischer Veränderungen in der Geschichte Japans. - Shosai Ikkei 昇斎一景 Shosai Ikkei war ein Schüler von Hiroshige III. Er ist vor allem für seine Ansichten von Tokio während der Umwandlung in eine westliche Stadt mit Steinbauten, Stahlbrücken, Eisenbahnen und Dampflokomotiven bekannt. Unter diesen Ansichten befindet sich eine Reihe von komischen Szenen aus dem Leben in Edo. Für westliche Sammler sind diese Wortspiele schwer zu verstehen, vor allem wenn der Comic mit einer Anspielung auf verschiedene Bedeutungen japanischer Wörter verbunden ist. Laurance P. Roberts (siehe Bibliographie) charakterisiert die Holzschnitte von Ikkei Shosai treffend als "komische Szenen des Lebens in Edo in der frühen Meiji-Ära" (mit Edo ist hier die Hauptstadt Tokio gemeint). Ikkei Shosai soll etwa zwei Dutzend Triptychen entworfen haben. Sie müssen sehr selten sein. Wir haben nur einige wenige gesehen, und diese waren in technischer und künstlerischer Hinsicht überraschend gut gemacht, meiner Meinung nach besser als die beiden Serien, für die er berühmt ist, 48 Famous Places of Tokyo und 36 Comics of the Famous Places in Tokyo.
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 3,81 mm (0,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850s ~ 1870s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Norton, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5848234065222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
4 japanische Holzschnittdrucke „Double-Side“, Toyohara Kunichika & Shosai Ikkei #2
4 japanische Farbholzschnitte (Doppelseite) von Toyohara Kunichika (Diptychon) und Shosai Ikkei - aus Sechsunddreißig Comics der berühmten Orte von Tokio. Hinweis: Es handelt sich n...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

4 japanische Holzschnittdrucke (Double-Side), Toyohara Kunichika & Shosai Ikkei#2.2
Vier japanische Farbholzschnitte (Doppelseite) von Toyohara Kunichika (Diptychon) und Shosai Ikkei - aus Sechsunddreißig Comics der berühmten Orte von Tokio. Hinweis: Es handelt sic...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

4 japanische Holzschnittdrucke „Double-Side“ von Toyohara Kunichika & Shosai Ikkei
4 japanische Farbholzschnitte (Doppelseite) von Toyohara Kunichika (Diptychon) und Shosai Ikkei - aus Sechsunddreißig Comics der berühmten Orte von Tokio. Hinweis: Es handelt sich n...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

6 japanische Holzschnittdrucke „Double-Side“ von Toyohara Kunichika & Shosai Ikkei
6 japanische Farbholzschnitte (Doppelseite) von Toyohara Kunichika (Triptychon) und Shosai Ikkei - aus Sechsunddreißig Comics der berühmten Orte von Tokio. Hinweis: Es handelt sich ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

2 japanische Holzschnittdrucke „Double-Side“ von Toyohara Kunichika und Shosai Ikkei
2 japanische Farbholzschnitte (Doppelseite) von Toyohara Kunichika und Shosai Ikkei - aus Sechsunddreißig Comics der berühmten Orte von Tokio. Hinweis: Dies ist ein Stück Holzschnit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Japanisches Diptychon-Holzschnitt von Toyohara Kunichika 豐原國周 Ric.J009
Japanisches Diptychon-Holzschnitt von Toyohara Kunichika (1835-1900) 豐原國周 veröffentlicht im Jahr 1881 von Yamamoto Heikichi Abmessungen: mit Rahmen, 24,75" x 20,75" ohne Rahmen, 18...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von acht japanischen Farbholzschnitten der Meiji-Ära
Ein Satz von acht japanischen Holzschnitten aus der Meiji-Ära. Japanisch, Ende 19. Jahrhundert. Rahmen: klein: Höhe 40cm, Breite 31cm, Tiefe 1cm - Drucke: 25 x 17. Medium: Höhe 49...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke

Materialien

Papier

Set von acht japanischen Holzschnitten aus der Meiji-Ära
Ein Satz von acht japanischen Holzschnitten aus der Meiji-Ära Japanisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Rahmen: klein: Höhe 50cm, Breite 37cm, Tiefe 1,5cm - Drucke 35 x 24 Groß: Höhe ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke

Materialien

Papier

Drei japanische Genre-Holzschnitte von Torii Kiyonaga und Unknown Artist 20.
Drei japanische Genre-Holzschnitte von Torii Kiyonaga & Unbekannter Künstler, gerahmt, 20. Jahrhundert Maße - Grüner Farbton: 14,25''H x 11,25''W x 1''D; Flöten-Szene: 17''H x 14''...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Drucke

Materialien

Papier

Zwei große japanische Farbholzschnitte aus der Meiji-Ära
Paar große japanische Farbholzschnitte aus der Meiji-Ära Japanisch, Ende 19. Jahrhundert Rahmen: Höhe 42,5cm, Breite 78,5cm, Tiefe 2cm Drucke: Höhe 35cm, Breite 78,5cm Diese ex...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Drucke

Materialien

Papier

Japanische Watanabe-Holzschnitte von Yone Noguchi / Kiyonaga, Utamaro, Hokusai
Noguchi Yonejiro war ein englischer Dichter, Romancier und Kritiker aus der Meiji-, Taisho- und frühen Showa-Zeit. Er war der Vater von Isamu Noguchi. Ihm wird nachgesagt, die japa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmtes japanisches Diptychon mit Holzschnitt-Druck, Toyokuni II, 19. Jahrhundert
Gerahmtes japanisches Diptychon mit Holzschnitt-Druck, Toyokuni II, 19. Jahrhundert Toyokuni II (1786-1864) "Kurtisane Tamagiku und Herr des Hauses Naka Manjiya" Veröffentlicht...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke

Materialien

Papier