Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Anglo-indisches Gemälde der Festung des Nundydroogs des Tipu- Sultans, Mysore, um 1853 Prov

Angaben zum Objekt

Angeboten wird hier ein anglo-indisches Aquarell der Festung von Tipu Sultan in Nundydroog, Mysore. Ein Etikett auf der Rückseite verweist auf "The Fort, Nundy, Droog, Mysore, 1853" und es stammt aus dem Nachlass von Dr. William K. Ehrenfeld, einem bekannten Sammler indischer und anglo-indischer Gemälde aus San Francisco, Kalifornien. Die meisterhaft gemalte Szene zeigt die Straße, die zum Tor des Forts führt; jetzt sind Kühe und eine Kuhherde in der Ferne zu sehen. Die Befestigungsanlagen am Rande der Klippe lassen erkennen, wo die Kanonen aufgestellt waren, ein Überbleibsel einer einst mächtigen Festung. Der Rahmen mit dicken Leisten ist mit 24-karätigem Blattgold überzogen. Es ist 18 1/2 Zoll hoch und 22 1/2 Zoll breit. Das sichtbare Aquarell selbst misst 9 3/4 x 14 3/4 Zoll. Die Belagerung von Nundydroog wurde von den Truppen der Britischen Ostindien-Kompanie unter dem Kommando von General Charles Cornwallis im Oktober 1791 während des Dritten Anglo-Mysore-Krieges durchgeführt. Die Festung von Nundydroog wurde von den Truppen von Tipu Sultan, dem Herrscher von Mysore, gehalten. Tipu Sultan (Dezember 1751 - 4. Mai 1799), gemeinhin als "Tiger von Mysore" bezeichnet, war ein Herrscher des Königreichs Mysore in Südindien. Tipu Sultan und sein Vater Hyder Ali setzten ihre in Frankreich ausgebildete Armee im Bündnis mit den Franzosen im Kampf gegen die Briten und andere umliegende Mächte ein. Zu Tipus Konflikten mit seinen Nachbarn gehörte auch der Maratha-Mysore-Krieg, der mit der Unterzeichnung des Vertrags von Gajendragad endete. Tipu blieb jedoch ein Feind der britischen Ostindien-Kompanie. Er initiierte 1789 einen Angriff auf das mit Großbritannien verbündete Travancore. Im Dritten Anglo-Mysore-Krieg wurde er zum Vertrag von Seringapatam gezwungen und verlor eine Reihe von zuvor eroberten Gebieten, darunter Malabar und Mangalore. Im Vierten Anglo-Mysore-Krieg besiegte eine kombinierte Streitmacht aus Truppen der Britischen Ostindien-Kompanie, unterstützt von den Marathas und dem Nizam von Hyderabad, Tipu. Er wurde am 4. Mai 1799 getötet, als er seine Festung Seringapatam verteidigte.
  • Maße:
    Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 57,15 cm (22,5 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Stil:
    Anglo-indisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1853
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Aquarell ist in ausgezeichnetem Zustand. Der Rahmen aus 24-karätigem Blattgold hat einige Gebrauchsspuren sowie einen kleinen Bereich mit tiefen Kratzern auf der unteren rechten Seite.
  • Anbieterstandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7756243213532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike indische Miniatur mit dem Bild eines Maharadschas, Jaipur um 1800
Angeboten wird hier ein antikes Gemälde eines indischen Maharadschas in Gouache und Gold auf Papier c. frühen 19. Jahrhundert oder 1800. Ein stämmiger Maharadscha steht im Profil un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Antike indische Miniatur-Gemälde von Krishna im Gespräch mit Radha in einem Pavillon
Ein weiteres bezauberndes Gemälde von Lord Krishna und seiner Geliebten Radha zusammen mit ihrer Gefährtin, die in einem kunstvollen Pavillon, während sie ein gestenreiches Gespräch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Antikes indisches Mughal-Gemälde eines Paares in erotischer Umarmung, 19. Jahrhundert
Angeboten wird eine Miniaturmalerei in Gouache und Gold auf Papier, die ein verliebtes Paar auf einer Veranda vor einem Berg- und Seehintergrund zeigt. Das fürstlich gekleidete Männc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Papier

Japanisches modernistisches Gemälde eines Meeresdorfes von Torao Ataka, datiert 1930
Von Japanese Studio
Ein modernes Ölgemälde einer Hafenstadt mit Blick auf das Wasser und die Berge in der Ferne. Es ist in der linken unteren Ecke mit Ataka signiert und mit '30 (1930) datiert. Die Pi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Leinwand, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anglo-Indian Company School Suttee Watercolour Paintings, C. 1810
A wonderful and singular set of two early 19th century Anglo-Indian Company School watercolour paintings, likely Murshidabad, depicting 'Sati' or 'Suttee', the historical practice in...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Gemälde, Leinwänd...

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Farbe, Papier

Antiker anglo-indischer/ burmesischer Stuhl, Profusely Handgeschnitzte Dekoration, 19. Jahrhundert
Feiner antiker anglo-indischer/ burmesischer Stuhl, reichlich handgeschnitzt Dekoration 19. Jahrhundert Dieser antike burmesische Stuhl besticht durch sein exquisites, reich geschn...
Kategorie

Antik, 1860er, Indisch, Anglo-indisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz

Indische Miniatur-Malerei der Mogul-Schule mit Radha-Krishna
Diese indische Miniaturmalerei aus dem 19. Jahrhundert ist im Mogul-Stil komponiert und zeigt eine Begegnung des Hindu-Gottes Krishna mit seiner Shakti Radha, auch bekannt als die hö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde

Materialien

Farbe, Papier

17C SE asiatischen indischen Satz von 8 Gemälden aus einem Yantra
Wir präsentieren ein atemberaubendes Stück indischer Antike aus dem 17. Jahrhundert, nämlich einen Satz von 8 Gemälden eines Yantra aus dem 17. Hastakara Yantra .... aus Westindien....
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Archaistisch, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Papier

Feines Gemälde eines indischen Hofes, gerahmt
Gerahmte raffinierte indische Hofmalerei, schöne Farben und Blattgold, exquisite Details, 19. Jahrhundert, Konservierung gerahmt Gesamtgröße mit Rahmen: 14,8" Breite 17" Höhe Bildg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Feines Gemälde eines indischen Hofes, gerahmt
Gerahmte raffinierte indische Hofmalerei, schöne Farben und Blattgold, exquisite Details, 19. Jahrhundert, Konservierung gerahmt Gesamtgröße mit Rahmen: 14" Breite 17" Höhe Bildgr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen