Objekte ähnlich wie Antike Kimono-Textilkunst „ Pfauenfedern ~yalty~“ von Ikasu Blue , Japan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Antike Kimono-Textilkunst „ Pfauenfedern ~yalty~“ von Ikasu Blue , Japan
3.291,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Werk verwendet einen antiken Furisode (eine Art festlicher Kimono mit langen Ärmeln) mit Pfauenfedern - ein Symbol für Königtum und Wohlstand. Kann sowohl vertikal als auch horizontal verwendet werden.
Sie ist elegant mit Paulownia-Holz umrahmt, das ursprünglich für Kimono-Kommoden verwendet wurde, und vermittelt ein Gefühl von Geschichten und Luxus.
Ich habe Kimonostücke, die nicht mehr als Kleidungsstücke verwendet werden konnten, und Kiritansu-Kommoden, die normalerweise weggeworfen würden, verwendet, um das ultimative Upcycling-Stück zu schaffen.
<< Zeitraum / Geschichte >>
Dieses Kunstwerk verwendet Textilien aus dem frühen 20. Jahrhundert, etwa aus den 1920er Jahren.
<< Erläuterung der Farben und Muster >>
In der traditionellen japanischen Kultur haben Pfauenfedern mehrere Bedeutungen und Symboliken, die sowohl die ästhetische Wertschätzung als auch eine tiefere spirituelle Bedeutung widerspiegeln:
・Schönheit und Eleganz: Pfauenfedern sind bekannt für ihre auffälligen Farben und komplizierten Muster. In der japanischen Kultur werden sie für ihre Schönheit und Eleganz bewundert und in der traditionellen Kunst und im Kunsthandwerk häufig zur Verzierung von Kleidung, Accessoires und Dekorationsartikeln verwendet. Die leuchtenden Farben und anmutigen Linien der Pfauenfedern symbolisieren Raffinesse und ästhetische Wertschätzung.
・Schutz und Abwehr des Bösen: Im japanischen Glauben gelten Pfauenfedern als Talisman zum Schutz vor bösen Geistern und Unglück. Man glaubt, dass die leuchtenden Augenpunkte auf den Pfauenfedern die Kraft haben, negative Energie abzuwehren und dem Träger oder der Trägerin Glück zu bringen. Daher werden Pfauenfedern manchmal in Häusern ausgestellt, um sie vor bösartigen Kräften zu schützen.
・Spirituelle Bedeutung: Der Pfau wird mit spiritueller Reinheit und Erleuchtung assoziiert. Die schillernden Farben des Gefieders des Pfaus symbolisieren die Umwandlung negativer Eigenschaften in positive Tugenden auf dem Weg zur Erleuchtung.
Königliche und kaiserliche Symbolik: Historisch gesehen wurde der Pfau in verschiedenen Kulturen, darunter auch in Japan, mit Königtum und Adel in Verbindung gebracht. In der japanischen kaiserlichen Symbolik gilt der Pfau als Symbol für königliche Schönheit, Macht und Autorität. Pfauenfedern können in kaiserlichen Wappen, Emblemen und zeremoniellen Insignien als Symbol für das Prestige und die Abstammung der kaiserlichen Familie abgebildet sein.
・Wiedergeburt und Erneuerung: In der japanischen Folklore und Mythologie wird der Pfau manchmal mit Themen der Wiedergeburt und Erneuerung in Verbindung gebracht. Seine Fähigkeit, seine Federn abzustoßen und wieder nachwachsen zu lassen, wird als Metapher für Verwandlung und Regeneration gesehen. Pfauenfedern können bei Ritualen oder Feiern zu bedeutenden Lebensübergängen wie Hochzeiten, Volljährigkeitsfeiern oder Neujahrsfeiern verwendet werden, um neue Anfänge und Möglichkeiten zu symbolisieren.
Insgesamt symbolisieren Pfauenfedern in der traditionellen japanischen Kultur Schönheit, Schutz, Spiritualität und Königswürde. Ihre Präsenz in verschiedenen Aspekten der japanischen Kunst und Folklore unterstreicht ihre anhaltende Bedeutung als Symbole für kulturellen Reichtum und spirituelle Resonanz.
<< Eigenschaften des Stoffes >>
Der Stoff ist mit handgemaltem Yuzen - einer traditionellen japanischen Maltechnik - und mit Gold- und Silberfäden verziert, die als "Kinkoma" bezeichnet werden - ebenfalls eine einzigartige japanische Technik.
- Schöpfer*in:Kimono ikasu (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Stil:Japonismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1920er Jahre
- Zustand:
- Anbieterstandort:Setagaya City, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU10079242702792
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Setagaya City, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage-Kimono-Textilkunst „Fern ~Connection to Nature~“ von Ikasu Black, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk verwendet einen antiken Tomesode (eine Art festlicher Kimono) mit Farnmuster, um Gefühle von Ruhe, Harmonie und Wertschätzung für die Schönheit der Umwelt hervorzurufen. ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz
Antike Kimono-Textilkunst „ Kobachi ~Marine Kollektion~“ von Ikasu Blau, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der blauen Farbpalette inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde.
Bei diesem Kunstwerk ging es darum...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz
Antike obi-Textilkunst „ Kiefernholz Wald ~ Langlebigkeit ~“ von Ikasu Grün , Japan
Von Kimono ikasu
<< Die Geschichte hinter der Arbeit >>
Der Obi-Stoff, den ich für dieses Kunstwerk verwendet habe, stammt von drei verschiedenen, über 100 Jahre alten antiken Schärpen und ist in da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
Vintage obi Textilkunst "From the Ashes ~Serendipity~" von ikasu Beige, Japan
Von Kimono ikasu
Über dieses Segeltuch
Diese Leinwand wurde aus einem Maru-obi aus dem frühen 20. Jahrhundert recycelt und zeigt eine subtile, aber raffinierte Darstellung des Phönix - ein legendäres...
Kategorie
Vintage, 1910er, Japanisch, Japonismus, Dekorative Kunst
Materialien
Leinwand, Seide
Vintage-Kimono-Textilkunst-Kunstwerk „ Türkis Wald ~Strength~“ von Ikasu Blau, Japan
Von Kimono ikasu
Stoffe, die ikonische japanische Pflanzen wie Chrysanthemen, Ahorn und Bambus darstellen, wurden aus verschiedenen langen Unterwäsche- und Kimonostücken gesammelt, um eine Reihe von ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Leinwand, Seide
Antike Kimono-Textilkunst „Kobachi ~ Grüne Kollektion ~“ von Ikasu Green, Japan
Von Kimono ikasu
Dieses Werk ist von der grünen Farbpalette inspiriert und ist in Paulownia-Holz gerahmt, das ursprünglich für eine Kimono-Kommode verwendet wurde.
Bei diesem Kunstwerk ging es darum...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Pfaue aus der japanischen Showa-Periode, bemalt auf Seide
Bunte japanische Tinte und Farbe auf Seide Showa Malerei eines Paares von Pfauen. Kräftige Farben und schöne Details mit einer Unterschrift und einem Siegel auf der rechten Seite unt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Plexiglas, Papier, Holz
1.247 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aufwendiger Pfauenschirm der Maruyama-Schule aus dem 19.
Aufwendiger Pfauenschirm der Maruyama-Schule aus dem 19.
Zeitraum: 19. Jahrhundert
Größe: 360 x 173 cm (141,7 x 68,1 Zoll)
SKU: PF12
Erleben Sie die Grandeur des 19. Jahrhunderts m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Papier
Japanische Antiquitäten, hängende Schriftrolle eines Pfaues, gemalt von Kado für Tokonoma
Farbe auf Seide, Schneckenkopf: Holz
Größe: Bildgröße: 680(B) x 1600(H) [mm]
Scroll-Montage: 850(B) x 2300(H) [mm]
Kartongröße: 100(B) x 100(H) x 940(T) [mm] 1,8kg
Ein sehr gut g...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raum...
Materialien
Seide
Japanischer asiatischer großer Wandteppich aus Seide mit Pfauen-, Vogel- und Blumenstickerei aus der Meiji-Periode
Eine atemberaubende japanische Stickerei aus der Meiji-Periode (1868-1912) mit einem Paar fein gezeichneter Vögel - wahrscheinlich Pfauen - in einer floralen Gartenlandschaft. Ein w...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Wandteppiche
Materialien
Seide, Glas, Holz
Spellbound Pfauenfeder Kleiderschrank
Von Koket
Es gibt ein Gefühl des Enthüllens und Verbergens, wenn KOKET einen schönen Schrank aus Hochglanzlack mit organischer Spitze aus Metall verziert und so einen faszinierenden Blick auf ...
Kategorie
2010er, Portugiesisch, Kleiderschränke
Materialien
Messing, Blattgold
57.608 € / Objekt
Antiker japanischer handbemalter Raumteiler mit lebhaften Farben in Lotus- und Blautönen
Aus unseren jüngsten japanischen Erwerben - schwer zu findende Lotusblumen
Eine atemberaubende japanische Antike Hand gemalt sechs Panel byobu Bildschirm auf Seide ausgeführt mit s...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Blattgold
1.143 € Angebotspreis
20 % Rabatt