Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antike koreanische Volksmalerei mit Berggeist aus der Joseon Dynasty

3.475,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike koreanische Volksmalerei eines alten Weisen, der zwischen Felsen unter einer alten Kiefer mit einem fliegenden Kranich meditiert, circa 19. Jahrhundert, späte Joseon-Zeit. Das Bild war wahrscheinlich Teil einer größeren Schriftrolle, die den Berggeist (Sansin auf Koreanisch) darstellte. Es wird jetzt mit einem schönen Brokat-Passepartout präsentiert und auf eine Platte montiert. Der Rahmen wurde entfernt und muss daher neu gerahmt werden. Mountain Spirit ist eine einheimische schamanistische Verehrung des verehrten Berges, wo die Gottheiten vom Himmel herabsteigen, um mit den Menschen zu kommunizieren. Der Prototyp der Figur stammt aus der chinesischen Folklore The Northern Star, dem alten Mann der Langlebigkeit. Er wird immer als weiser alter Mann mit wallendem Gewand, weißem Bär und Augenbrauen dargestellt, der von einem Tiger, Hirsch oder Kranich in einer Berglandschaft begleitet wird. Der spezifische Stil und seine Ausstattung mögen subtil variieren, der Einfluss des Neokonfuzianismus, des Buddhismus, des Taoismus und des lokalen Schamanismus ist immer offensichtlich. Das Zusammenspiel schuf eine interessante und einzigartige Bildsprache mit starkem Folk-Appeal. Auf diesem Gemälde ist der Sansin im Lotussitz zu sehen, angelehnt an ein grünes Celadon-Kissen, das aus Keramik zu bestehen scheint (ein Hinweis auf die Handauflage oder das Kissen aus der Goryeo-Dynastie). In seiner rechten Hand hält er einen grünen Lingzi-Kopf. Der Zauberpilz ist ein Symbol der Unsterblichkeit. Zu seiner Linken steht eine grüne Bronzekanne, ein Prototyp aus der Goryeo-Dynastie, die das Ambrosia der Langlebigkeit enthält. Auf den bergigen Felsen hinter ihm scheinen sich Wasserfälle zu stürzen. Die hoch aufragende alte Kiefer und der fliegende Kranich auf der Komposition im Hintergrund sind beides Symbole für Langlebigkeit. Es scheint, dass das Gemälde sowohl ikonische Symbole als auch Farben verwendet, um die beabsichtigten Ideen zu vermitteln und hervorzuheben. Trotz der Dominanz des Neokonfuzianismus in der Joseon-Dynastie hielten der Buddhismus und der einheimische Schamanismus ihre Wurzeln in der Gesellschaft fest. Der Buddhismus konnte auch recht tolerant sein und sogar Elemente des lokalen Schamanismus akzeptieren. Oft konnte man sogar in einem buddhistischen Tempel einen Altar oder ein Banner sehen, das Sansin gewidmet war. Das Werk, Tusche und Aquarell auf Papier, war höchstwahrscheinlich ein großes Fragment einer Hängerolle. Die Bildgröße beträgt 40,25" H x 23" B. Ein weiteres Sansin-Gemälde befindet sich unter der Nummer 2000.8 in der Sammlung des Asian Art Musuem in San Francisco. Abgebildet auf Seite 174-175 in dem Buch "The Art of Korea Highlights from the collection of San Francisco's Asian Art Musuem". Zum Vergleich mit einem Prototyp eines alten chinesischen Mannes der Langlebigkeit in feiner Stickerei, siehe Artikel LU945022650992 in unserer Gallery Collection
  • Maße:
    Höhe: 124,46 cm (49 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 1,53 cm (0,6 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand. Leichte Verblassung und Verfärbung an einigen Stellen. Eine kleine historische Reparatur unter dem rechten Ellbogen, wie abgebildet. Rückseitenpapier mit kleinen Löchern. Benötigt einen neuen Rahmen.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945043441762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmtes koreanisches, Shamanistisches Gemälde mit sieben Sternen
Eine koreanische Volksmalerei Aquarell auf Leinen (Seide) mit einem Stoff-Passepartout und Walnussholz Rahmen. Das Werk ist im schamanistischen Stil gehalten und stellt die taoistisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Textil

Koreanischer buddhistischer Tempel Schriftrolle Malerei Sinjung T'aenghwa Joseon Dynasty
Ein großes koreanisches buddhistisches Gemälde auf Seide, gerahmt in Holz mit einer Acryl-Schattenbox. Die Art der Malerei ist auf Koreanisch als Sinjung T'aenghwa (wörtlich übersetz...
Kategorie

Antik, 1880er, Koreanisch, Sonstiges, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Acryl, Holz

Koreanische Jakhodo Minhwa, Volksgemälde mit Schnörkeln
Ein koreanisches Volkskunstgemälde, das als hängende Schriftrolle montiert ist. Das Aquarell auf Papier stammt wahrscheinlich aus den 1930er-1940er Jahren. Das Werk zeigt ein "Jakhod...
Kategorie

Vintage, 1930er, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Gerahmtes koreanisches Volksgemälde von General Guan Gong
Ein koreanisches Schamanismus-Aquarell auf Textil, das mit gewebtem Brokat mattiert ist und in einem Holzrahmen mit Metallbeschlägen im orientalischen Stil präsentiert wird. Das Gemä...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Textil, Brokat

Japanischer Wandteppich aus Seide mit Stickerei aus der Meiji-Periode
Ein spektakuläres japanisches gesticktes Seidenpaneel, das in einem vergoldeten Rahmen wunderschön präsentiert wird und in einer Schattenbox aus Lucit mit vergoldetem Holzrahmen häng...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Stoff, Seide, Lucite

Koreanischer klappbarer Chaekgeori bemalter Gelehrten-Stehschirm
Ein sechstafeliger, bemalter Paravent aus Korea, Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Art von Bildschirmen wird Chaekgeori (Bücher und Dinge) genannt und ist in Korea einzigartig. Jahrhunderts populär und wurde von König Jeongjo (1752-1800) als politisches Mittel zur Förderung des sozialen Konservatismus und der traditionellen konfuzianischen Werte unterstützt, was in einer Zeit, in der neue Ideologien nach Korea kamen, als besonders wichtig angesehen wurde. Ursprünglich für den königlichen Hof in Auftrag gegeben, erfreuten sie sich zunehmender Beliebtheit bei den Gelehrten der adligen und wohlhabenden Haushalte und wurden in deren Sälen und Studienräumen weit verbreitet. Frühe Leinwände wurden mit Trompe-l'Oeil-Bücherregalen bemalt, in denen Bücher und Sammlerstücke ausgestellt wurden. Später wurden die Bücherregale entfernt, um den Schwerpunkt auf die Ansammlung von ordentlich gestapelten Büchern und wissenschaftlichen Gegenständen zu legen. Auf dieser Leinwand wurden die sechs Tafeln übersichtlich präsentiert und mit gewebten Brokatbordüren eingefasst. Unter den gestapelten Bänden finden sich viele feine Porzellanvasen mit Blumen, getöpferte Orchideen, Federhalter mit Pinseln und Rollbildern, Räuchergefäß, Tintenstein, Teekanne, Fächer mit Tuschemalerei, Gefäße mit Früchten, exotische Pflanzen wie Lotus, Plumeria und sogar ein Paar Gläser. Es fühlt sich an wie eine angenehme visuelle Maßregelung für die Zuschauer. Auch mehrere chinesische Wörter fanden ihren Weg in das Bild, darunter die Begriffe Treue (xiao), Langlebigkeit (shou) und Glück (fu). Das Gemälde wurde sorgfältig gemalt, ohne dass Details übersehen wurden, und auch mit einer eher westlichen, stilllebenartigen Perspektive. In einer eher ungewöhnlichen maximalen, aber auch minimalistischen Art und Weise verströmt die Leinwand einen historischen Charme mit volkstümlichem Flair und wirkt gleichzeitig modern. Jedes Paneel ist 17,5" breit und 70,2" hoch. Für allgemeine Informationen zum Thema siehe Referenz: Chaekgeori the Power and Pleasure of Possessions in Korean Painted...
Kategorie

20. Jahrhundert, Koreanisch, Volkskunst, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Seide, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Koreanisches buddhistisches Guardian-Wandgemälde, Taenghwa, um 1800
Aus der koreanischen Tradition der Grabmalerei entwickelte sich die buddhistische Praxis der "Taenghwa" oder Hängemalerei, eine Form der religiösen Malerei, die hängende Schriftrolle...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Baumwolle, Farbe

Chinesisches mythisches unsterbliches Siebdruckgemälde, um 1850
Seit dem 12. Jahrhundert benutzen die Menschen in China Faltschirme und Türen, um ihre Häuser zu unterteilen und zu dekorieren - die lebendigen Szenen auf der Rückseite der Schirme b...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Materialien

Stoff, Farbe

18./19. Jahrhundert Koreanisches buddhistisches T'aenghwa Gemalte Schriftrolle oder Banner im Rahmen
Eine schöne koreanische buddhistische T'aenghwa-Rollenmalerei, die den tibetischen Thangka-Malereien ähnelt. Der koreanische Name taenghwa ist dem tibetischen Wort thangka sehr ähnli...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Koreanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Chinesisches mythisches unsterbliches Siebdruckgemälde, um 1850
Seit dem 12. Jahrhundert benutzen die Menschen in China Faltschirme und Türen, um ihre Häuser zu unterteilen und zu dekorieren - die lebendigen Szenen auf der Rückseite der Schirme b...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde

Materialien

Stoff, Farbe

Chinesisches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Kaiserliches Porträt auf Papier.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Farbe

Monumentales chinesisches asketisches Porträt, um 1900
Dieses Gemälde aus der Qing-Dynastie, das die Rolle der Ahnenverehrung in der chinesischen Kultur widerspiegelt, zeigt mehrere Generationen von Familienmitgliedern in detailreichen u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde

Materialien

Leinen