Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Edo period Japanese Screen. Tiger and Pine by Kishi Ganku.

24.402,81 €

Angaben zum Objekt

Kishi Ganku (1749/1756-1838) Tiger and Pine A six-panel Japanese Screen. Ink on silver leaf. The central focus of this Japanese screen is a large tiger, emerging from shadow, crouched beneath an ancient pine tree. The pine branches extend diagonally across the upper portion, creating a dynamic counterbalance to the grounded, muscular form of the tiger below. Sparse foliage and misty emptiness in the background emphasize the negative space, allowing the tiger and trees to dominate. The angled ink washes, slanting from the upper left toward the lower right, mimic the invisible force of wind sweeping through the landscape. They energize the composition and draw the viewer’s eye in a sweeping motion. The tiger has been associated with the earth and wind since ancient times, much as its counterpart, the dragon, has been associated with the heavens and rain. The entire background is covered with silver leaf, creating a luminous and atmospheric backdrop. Over time, the silver has oxidized, giving it a mottled, antique appearance of reflective silver, muted grays and copper browns. The oxidized silver leaf is a dynamic and reactive surface that changes dramatically in color and appearance depending on lighting conditions and angle of view. Kishi Ganku (1749/1756-1838) is an artist whose birth year and birthplace are shrouded in mystery. He is said to have been born in either Kanazawa or Toyama, but he spent his childhood and youth in Kanazawa. After moving to Kyoto, he was discovered by Prince Arisugawa and served him, building connections with the Imperial Court and nobles. He produced paintings for the sliding doors of the Imperial Palace and Kanazawa Castle, and received many requests from feudal lords around the country. The Kishi school became a major force in Kyoto, alongside the Maruyama Shijo school. Ganku’s paintings of tigers were particularly popular. He was so skilled at painting tigers that he was nicknamed "Kishikoma no Tora. He was made honorary governor of Echizen (Echizen no kami, 越前守) toward the end of his life. Initially, Ganku studied Kano style painting but early in his studies he shifted to explore the meticulous Nanpin style named for the Chinese painter Shen Nanpin (active early 18th century). Following his study of Nanpin, he explored Japanese naturalism under Maruyama Okyo, and Chinese-inspired naturalism under Matsumura Goshun of the Shijo school in Kyoto. Perhaps unsatisfied with any of these popular styles, he founded his own school, the Kishi school, characterized by a rough and vigorous brush style but still reflective of the many influences his training had provided.
  • Maße:
    Höhe: 441,96 cm (174 in)Breite: 370,84 cm (146 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1800
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. The screen was most recently re-mounted approximately 20 years ago.
  • Anbieterstandort:
    Kyoto, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2472345369062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Paravent-Paar aus dem 17. Jahrhundert. Tiger und Drache von Kaiho Yusetsu
Kaiho Yusetsu (1598-1677) Tiger und Drache Frühe Edo-Periode, CIRCA 1650 Ein Paar japanischer Paravents mit sechs Falten. Tusche und leichte Farbe auf Papier. Abmessungen...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Seide, Holz, Papier

Japanisches Paravent-Paar aus dem 19. Jahrhundert. Tiger und Drache von Tani Bunchu.
Tani Bunchu (1823-1876) Tiger und Drache Ein Paar japanische Bildschirme mit sechs Feldern. Tinte auf Papier. Auf diesem großartigen Paar japanischer Ryuko-zu-Schirme kauert der T...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Holz, Papier

Japanisches Raumteilerpaar, Tiger von Kishi Renzan, Ende der Edo-Periode
Kishi Renzan (1804-1859) Tigers Ein Paar japanische Paravents mit sechs Tafeln. Tusche und Blattgold auf Papier. Mit diesem monochromen Paar japanischer Paravents mit sec...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Asiatisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Blattgold

Japanische Gemälde des 19. Jahrhunderts. Zenga Tiger und Drache von Inoue Kanshu.
Inoue Kanshu (1807-1880) Zenga Tiger und Drache 19. Jahrhundert Ein Paar gerahmte japanische Gemälde. Tinte auf Seide. Abmessungen (pro Stück): B. 114 cm x H. 115 cm (45" x 45") ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...

Materialien

Seide

Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit. Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Japanische Leinwand des 17. Jahrhunderts. Ansicht des Westsees von Unkoku Toyo.
Unkoku Toyo (1612-1668) Blick auf den Westsee Ein Paar japanische Paravents mit acht Feldern. Tusche und Goldwäsche auf Papier. Abmessungen: Jede Leinwand: H. 110 cm x B. 372 cm (...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiger-Raumteiler der Nagasaki-Schule aus dem 18. Jahrhundert
Tiger-Raumteiler der Nagasaki-Schule aus dem 18. Jahrhundert Zeitraum: Edo Größe: 165 x 172 cm (65 x 67,7 Zoll) SKU: PTA69 Dieser außergewöhnliche Paravent aus dem 18. Jahrhundert ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Holz, Papier

Japanischer japanischer Raumteiler mit vier Tafeln: Zwei Tiger
Zwei Tiger tauschen verliebte Blicke aus. Gemälde der Kano-Schule.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

B13 Japanese Antiques 2panels, silk, folding Screen with Tiger
Material: Silk on wooden frame One piece: W685×H1525mm×D20mm, Unfolded size: W1370mm Folded size: W685×H1525×D40mm, 5kg Packaging estimate (sandwiched with 5-10mm plywood): 12cm x 77...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...

Materialien

Blattgold

Große japanische Schnörkel eines Tigers
Wunderbar großer und kräftiger Tiger, gemalt mit Tusche und Mineralpigmenten auf Seide, montiert mit Seidenbrokatbordüre. Siegel lautet: Miyaguchi (alternative Lesung: Sonan Tomi-shi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanisches Gemälde auf Leinen mit reibendem Tiger
Japanische Aquarell- und Tuschemalerei auf feinem Leinen, in ziegelrotem Holzrahmen mit vergoldetem Passepartout, rechts unten signiert, mit Originalkarton und Dokumentation des Küns...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Leinen