Objekte ähnlich wie Ein einzelner Sechs-Paneel-Papierschirm aus dem späten 19. Jahrhundert, in der Art von Soga Chokuan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ein einzelner Sechs-Paneel-Papierschirm aus dem späten 19. Jahrhundert, in der Art von Soga Chokuan
19.407,73 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sechs mit Gouache gemalte Szenen von angebundenen Falken, die einen sechstafeligen Paravent bilden, mit Pigment und Tinte auf Reispapier, umgeben von einer dick gefassten Blattgoldbordüre und einem mit japanischer Seide umrandeten Holzrahmen. Späte Edo-Periode (1615-1868) - Meji-Periode (1868-1912), in der Art des berühmten japanischen Malers Soga Chokuan (Japaner, tätig ca. 1596-1615), der für seine Vogel- und Blumenbilder bekannt ist und besonders für seine Darstellungen der Falknerei gefeiert wird. Im Auftrag prominenter Samurai malte er entweder einzelne oder Gruppen von angebundenen Falkenbildern für Faltschirme. Die Einzelheiten seines Lebens sind größtenteils nicht dokumentiert, doch Sogas Sohn Nichokuan (wörtlich: Chokuan II) führte die gut dokumentierte "Soga-Schule" fort, die für beeindruckende Darstellungen von Falken und Vogelkompositionen bekannt ist.
Soga Chokuan (tätig ca. 1596-1610, Momoyama-Periode) und sein Sohn Nichokuan (tätig ca. 1620-1660) waren ausdrucksstarke Maler, die hochgradig aufgeladene, zuweilen unverhohlen gewalttätige Bilder schufen. Nahezu jedes von Chokuan und Nichokuan gemalte Motiv wurde zum Ausdruck unterdrückter Spannungen und eigentümlicher Faszinationen. Ein Studium der Dokumente von Chokuan und Nichokuan sowie der Gemälde von ihren Händen zeigt, dass diese beiden Künstler wahrscheinlich Nachkommen der Echizen-Soga-Schule waren, einer Familie, die ebenfalls für ihre exzentrische Kunst bekannt war. Hier sehen wir Falken, die an ihren Sitzstangen angebunden sind und darauf warten, von ihren Herren freigelassen zu werden, was militärische Bereitschaft und Tapferkeit symbolisiert. Ihre furchteinflößende Schönheit und ihre raubtierhaften Merkmale - scharfe Schnäbel, scharfe Augen, lange, gebogene Krallen - machten sie zu Metaphern für Kampftraining und den Geist des Kriegers. Insgesamt kann der Stil von Chokuan und Nichokuan als natürlicher Auswuchs der Echizen-Soga-Kunst betrachtet werden, und das dauerhafte Vermächtnis der Soga-Schule kann als kontinuierliche, eigenwillige Rebellion gegen den Mainstream der japanischen Kunst angesehen werden.
Vergleiche;
Original aus der Momoyama-Periode (Inschriften von Ittō Jōteki (Shōteki) Japanisch, vor 1606), im Met Museum New York (Zugangsnummer: 2018.449.1, .2)
19. Jahrhundert Späte Edo-Periode, (Edo (1615-1868)-Meji-Periode (1868-1912), auch im Met Musueum New York (Hinterlegungsnummer: 14.76.67a-l)
Weitere Lektüre;
Lillehoj, Elizabeth Ann (1988). Die Kunst von Soga Chokuan und Nichokuan, zwei Malern aus dem Japan des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts (Dissertation). Columbia Universität.
Flach gemessen:
Länge: 352cm, 11 Fuß 6 5/5″
Höhe: 174cm, 68 1/2″
(jedes Paneel 58 cm, mit den beiden flankierenden Endpaneelen 60 cm)
- Maße:Höhe: 174 cm (68,51 in)Breite: 352 cm (138,59 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 53271stDibs: LU848141476372
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2008
34 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Mitcham, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Chinoiserie-Raumteiler aus Leder mit vier Tafeln aus dem späten 18. Jahrhundert
Jedes Paneel ist polychrom bemalt und mit figurativen Szenen im Chinoiserie-Stil verziert, die Innen- und Außenansichten innerhalb einer Blumenbordüre und blau-weißen Blumenvasen zei...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Leder, Farbe
Ein japanischer Lackschrank aus der Mitte des achtzehnten Jahrhunderts
Mit japanischem "Urushi"-Lack in einem wunderschön unberührten und schläfrigen Zustand, auf späterem Ständer, Dieses japanische Lackkabinett auf dem Ständer hat ein "Nashi-ji"-Dekor ...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Schränke
Materialien
Holz, Lack
Kleiner chinesischer Exportspiegel mit Umkehrmalerei, spätes 18. Jahrhundert
Kleiner chinesischer Exportspiegel des späten 18. Jahrhunderts mit Umkehrmalerei
Darstellung von zwei farbigen Vögeln, die auf einem Felsen hocken, mit vier große Pfingstrosenblüte...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesischer Export, Dekorative Kunst
Materialien
Vergoldetes Holz
Chinesisches Gemälde der chinesischen Schule, nach Giuseppe Castiglione, 19. Jahrhundert
Ein Gemälde der Chinesischen Schule des 19. Jahrhunderts in der Art von Giuseppe Castiglione (auch unter dem Namen Lang Shi'ning)
In Anlehnung an das größere Gemälde mit dem Titel "...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde
Materialien
Leinwand
Zwei Crewelwork-Tafeln, spätes 17. Jahrhundert
Zwei Crewelwork-Paneele aus dem späten 17. Jahrhundert auf späteren Keilrahmen, auf schwerem Grund mit einer dichten und robusten Qualität der gestickten Lebensbaummuster.
Zusätzlic...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Wandpaneele
Materialien
Abalone
23.289 € / Set
George II Lack Kabinett auf Kommode
Ein George II Lack Kabinett auf Brust mit doppelter Kuppel Gesims und drei Kugel Finials, über zwei Schranktüren mit robusten gebändert Scharniere, Öf...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, George II., Kommoden
Materialien
Lack
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer sechsteiliger japanischer Raumteiler
Ein sechstafeliger Paravent aus Japanpapier mit Gedichten, Herbstblumen, Bambuszaun und Mandarin-Enten. Es wird angenommen, dass die Gedichte älter sind, aber wahrscheinlich wurden s...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Papier
Japanischer Sechsteiliger Fluss-Raumteiler des 20. Jahrhunderts
Dieser japanische Sechs-Panel-Flussbildschirm aus dem 20. Jahrhundert ist ein wunderschönes Beispiel traditioneller japanischer Bildschirme und zeigt eine ruhige Flussszene. Diese Pa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Anglo-japanisch, Gemälde, Leinwände und Raum...
Materialien
Holz, Papier
Japanischer Raumteiler mit sechs Tafeln und Hotei, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Ein reizvoller japanischer Paravent aus sechs Tafeln mit der beliebten Figur Hotei, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert.
Hotei, der in China Budai genannt wird und im Westen als Lac...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide, Papier
Japanischer Sechs-Panel-Papierschirm
Sechs Panel Tosa Schule mit reichen Farben, die einen Fluss und eine Brücke darstellen. Mit Menschen in verschiedenen Bereichen. Stammt von der Familie Thayer aus Massachusetts ab.
Kategorie
Antik, 1750er, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Japanischer Edo-Landschaftsschirm mit sechs Tafeln der Kano-Schule, 19. Jahrhundert
Japanischer Sechs-Panel-Landschaftsschirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit einer Zypresse über einem blühenden Hibiskus und einem Paar Hototogisu-Vögel. Kano-Schul...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz, Papier
Signierter asiatischer Coromandel-Raumteiler mit acht Tafeln und ausziehbarem Raumteiler
Prächtiger asiatischer Koromandel-Raumteiler, erweiterbar. Großer Maßstab mit einer Höhe von 94" und durchweg lebendigen Farben. Einige altersgemäße Abnutzung, siehe Bilder. Heute gi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Chinoiserie, Gemälde, Leinwände u...
Materialien
Holz