Objekte ähnlich wie Elegantes Gemälde aus der Edo-Zeit von Reizei Tamechika (1823-1864) 冷泉為恭
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Elegantes Gemälde aus der Edo-Zeit von Reizei Tamechika (1823-1864) 冷泉為恭
3.690,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Elegantes Gemälde aus der Edo-Zeit von Reizei Tamechika (1823-1864)
Zeitraum: Edo
Größe: 113x53 cm
SKU: PTA147
Schwelgen Sie in der Eleganz der Edo-Zeit mit unserem prächtigen Gemälde auf Seide, einem Meisterwerk, das in den Händen seines anspruchsvollen Besitzers auf einen neuen Rahmen wartet. Mit den Maßen 113,5 x 53 cm verkörpert dieses exquisite Kunstwerk die Anmut und Raffinesse der japanischen Kunst.
Entdecken Sie die Kunstfertigkeit von Reizei Tamechika, dem renommierten Künstler hinter diesem fesselnden Werk. Tamechikas Werke werden für ihre filigranen Details und ihre zeitlose Schönheit gefeiert, was ihm einen Platz unter den geschätzten Künstlern der Edo-Zeit einbrachte.
Für weitere Informationen über Reizei Tamechika und um ähnliche Werke zu entdecken, besuchen Sie seine Wikipedia-Seite und entdecken Sie seine Beiträge zur japanischen Kunst.
Erleben Sie das Vermächtnis von Tamechikas Kunst aus erster Hand im Metropolitan Museum of Art, wo seine Werke ausgestellt sind und die anhaltende Anziehungskraft seiner Kreationen demonstrieren.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses exquisite Gemälde in Ihre Sammlung aufzunehmen und Ihren Raum mit seiner zeitlosen Schönheit zu bereichern. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um es noch heute zu erwerben.
Über den Künstler:
Reizei Tamechika (jap. 冷泉為恭), auch bekannt als Okada Tamechika (岡田為恭) (20. Oktober 1823, Kyoto - 8. Juni 1864, Yamato, Präfektur Nara) war ein japanischer Künstler der späteren Edo-Periode, der maßgeblich an der Wiederbelebung des als Yamato-e bekannten klassischen Stils beteiligt war.
Er war der dritte Sohn des Malers Kanō Eitai (狩野永泰 [ja]). Er war mit dem vorherrschenden Stil der Kanō-Schule unzufrieden und wandte sich stattdessen dem älteren Yamato-e-Stil zu, allerdings nicht dem der Tosa-Schule, sondern dem Yamato-e der Heian- und Kamakura-Periode, und verbrachte viele Jahre damit, Beispiele zu sammeln. Er interessierte sich besonders für den Kamakura-Künstler Fujiwara no Nobuzane und fertigte zahlreiche Kopien von dessen Werken an.
Unter dem Namen "Reizei" (冷泉) oder "Fujiwara" (藤原) schuf er zahlreiche Werke zu traditionellen Themen, in denen er alte Techniken verwendete. Später wurde er von dem Hofadeligen Okada Dewa no Kami adoptiert, woraufhin er seinen Namen mit "Okada" oder "Sugawara" (菅原) unterschrieb. Es ist bemerkenswert, dass er sich ohne Erlaubnis der Familie Reizei nannte.
Seine späteren Werke, wie die Fusuma-e (Schiebetürbilder) im Daiju-ji-Tempel in Okazaki, greifen klassische Themen auf, werden aber mit einem moderneren Ansatz präsentiert. Aufgrund seiner Freundschaft mit einem Priester namens Gankai hat er auch gelegentlich ein buddhistisches Thema aufgegriffen.
Über den Künstler Tanaka Totsugen (田中訥言 [ja]) wurde er auch in die Politik involviert, als seine Wiederbelebung des Yamato-e ihn mit der Sonnō jōi, der Bewegung zur Wiederherstellung des Kaisers, in Verbindung brachte. Tamechika unterstützte die Restauration, aber seine beruflichen Kontakte zum Sakai-Klan, der "Fudai daimyo" (Vasallen und Gefolgsleute) des Tokugawa-Shogunats war, erweckten bei einigen der radikaleren Samurai-Anhänger des Kaisers Misstrauen. Infolgedessen war er gezwungen, sich in der Präfektur Wakayama zu verstecken und den Priesternamen "Shinrenbō Kōa" anzunehmen. Dennoch wurde er von gedungenen Mördern des Choshu-Clans entdeckt und ermordet.
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Zustandsbericht auf Anfrage.
- Anbieterstandort:Fukuoka, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8121239720432
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
57 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fukuoka, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeasonal Transition-Raumteiler aus der Edo-Periode
Seasonal Transition-Raumteiler aus der Edo-Periode
Zeitraum: Edo
Größe: 368 x 153 cm
SKU: PTA148
Dieser exquisite, mit goldenen Flocken verzierte Paravent mit sechs Paneelen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
Edo Periode Nature Bildschirm von Kanō Tsunenobu (2/2)
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die stille Schönheit eines japanischen Paravents aus der Edo-Zeit, das von dem berühmten Kanō Tsunenobu, einem Meister der Kanō-Schule und Neffe...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Kyoto-Raumteiler aus der Edo-Zeit (2/2)
Edo-Periode Kyoto Bildschirm
Zeitraum: Edo-Periode
Größe: 343 x 176 cm (134,6 x 69 Zoll)
SKU: RJ69/2
Diese beeindruckende Leinwand aus der Edo-Zeit zeigt typische Szenen aus dem tä...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz, Papier
Edo-Periode (19.) Japanische antike Blumenmalerei
Japanisches antikes Gemälde von Blumen 19 C
Gewicht 3kg ( 6.6lb)
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Seide, Papier
Edo-Periode Kyoto Bildschirm
Edo-Periode Kyoto Bildschirm
Zeitraum: Edo-Periode
Größe: 343 x 176 cm (134,6 x 69 Zoll)
SKU: RJ69
Diese beeindruckende Leinwand aus der Edo-Zeit zeigt typische Szenen aus dem tägl...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Holz, Papier
Gemälde aus dem späten 19. Jahrhundert (Meiji-Zeit) mit der Darstellung eines Tigers
Antike Tiger-Malerei auf Papier - Meiji-Periode
Eine eindrucksvolle Darstellung eines Tigers, auf Papier gemalt und vom Künstler signiert. Dieses Werk war ursprünglich Teil eines ja...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwä...
Materialien
Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanisches japanisches Gemälde, 17. Jahrhundert, Geschichte von Genji, Tosa-Schule
Illustration zu einem nicht identifizierten Kapitel des Märchens von Genji (Genji Monogatari)
Tosa-Schule (zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts)
Tusche, Pigment, Gofun und Gold a...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
2.778 €
Kostenloser Versand
Sechsfacher japanischer Siebdruck mit der Darstellung des Gedichts des Genji, 17. Jahrhundert
Ein bedeutender japanischer Sechsseitenschirm, der Episoden aus dem Märchen von Genji zeigt
Edo-Periode, 17. Jahrhundert
Tusche und Farbe auf vergoldetem Papier, H. 155 x B. 380 cm...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Farbe, Papier
Tosa-Schule, ca. 1700, Szene aus der Edo-Periode, Japan 17/18c, Künstler Tosa Mitsunari
Um die Mitte der Edo-Periode, soll in Tosa Mitsunari von den Händen der Tosa-Schule gezeichnet worden sein,
die Heian-Periode der Person (edel?) ist die Beobachtung der Vögel fliege...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
2.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes japanisches Gemälde der Kano-Schule von Yosenin Korenobu
Sechspaneeliger Tigerschirm der Kano-Schule von Yosenin Korenobu (1753-1808). Sumi-e-Tusche auf Papier, spätes 18. Jahrhundert.
Abmessungen: H 169cm x B 382cm.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Holz, Papier
Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit.
Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Blattgold
Künstler der Kawai Gyokud Showa-Periode Japan 20c Künstler Nihonga Schnörkel
Kawai Gyokudo (?? ??, 24. November 1873 - 30. Juni 1957) war das Pseudonym eines japanischen Malers der Nihongo-Schule, der von der Meiji- bis zur Showa-Zeit in Japan tätig war. Sein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
1.592 € Angebotspreis
20 % Rabatt