Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Großes rückseitiges Glasgemälde aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen

Angaben zum Objekt

Ein Hinterglasbild aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen. Äußerst selten in diesem großen Format. Kanton, China, um 1860. Seltene Gelegenheit, ein atemberaubendes Stück Geschichte in eine klassische oder moderne Einrichtung zu integrieren. Warum wir es mögen Wunderbar dekorative und farbenfrohe, skurrile Motive, die an die Verliebtheit des Westens in den exotischen Fernen Osten erinnern. Historischer und künstlerischer Kontext Bei der Hinterglasmalerei, die im 18. und 19. Jahrhundert in Kanton, China, beliebt war, wurde die Rückseite einer Glasscheibe in umgekehrter Reihenfolge bemalt. Die Künstler begannen mit komplizierten Details wie Gesichtszügen oder Mustern, gefolgt von größeren Hintergrundflächen, damit das Bild von vorne betrachtet richtig erscheint. Mit dieser Technik entstanden lebendige, glänzende Kunstwerke, die für ihre Klarheit und Farbenpracht geschätzt wurden. In Kanton, einem bedeutenden Handelszentrum, wurden diese Gemälde sowohl für den lokalen als auch für den europäischen Markt hergestellt, wobei chinesische Motive mit westlichen Themen vermischt wurden, um den ausländischen Geschmack zu treffen. Die Themen reichten von chinesischen Landschaften und Mythologie bis hin zu biblischen und europäisch inspirierten Szenen. Die Präzision, die für diese Kunst erforderlich ist, unterstreicht das Können der kantonesischen Kunsthandwerker und spiegelt den kulturellen Austausch der damaligen Zeit wider. Großformatige Hinterglasbilder aus dem China des 18. und 19. Jahrhunderts sind äußerst selten, was vor allem an den Schwierigkeiten liegt, große, makellose Glasscheiben zu erhalten. Da China nicht über die technischen Möglichkeiten verfügte, solches Glas im eigenen Land herzustellen, waren die Kunsthandwerker auf importierte Platten aus Europa angewiesen, wo die Produktionstechniken größere Formate ermöglichten. Die Kosten und die logistischen Schwierigkeiten bei der Einfuhr großer Scheiben führten dazu, dass die meisten Hinterglasbilder von bescheidenem Umfang waren. Aufgrund dieser Einschränkungen sind große Werke nicht nur selten, sondern werden auch als außergewöhnliche Beispiele dieser Kunstform hoch geschätzt, da sie importierte europäische Materialien mit dem außergewöhnlichen Können kantonesischer Künstler kombinieren. Abmessungen Rahmen Breite: 70 cm / 27,5" Tiefe: 4,5 cm / 1,75" Höhe: 53,5 cm / 21" Kunstwerk Breite: 56,5 cm / 22,25" Höhe: 40,5 cm / 16"
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 70,49 cm (27,75 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bereit zur Aufstellung und zum sofortigen Genuss.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781242517282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rückseitiges Glasgemälde des 19. Jahrhunderts
Ein Hinterglasbild aus dem 19. Jahrhundert in seinem Originalrahmen. Kanton, China, um 1860. Warum wir es mögen Wunderbar dekorative und farbenfrohe, skurrile Motive, die an die Ve...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Gemälde, Lein...

Materialien

Glas

Chinesische Hinterglasporträts des 18. Jahrhunderts
Absolut exquisite und seltene Hinterglasporträts des späten 18. / frühen 19. Jahrhunderts in Originalrahmen. China, um 1800. Eine seltene Gelegenheit, die eigene Sammlung zu ergänzen...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Gemälde, Leinwän...

Materialien

Glas, Holz, Farbe

Große Ausstellung des 19. Jahrhunderts von 1851 Druck in Original-Ahornrahmen
Von Dickinson
Chromolithografischer Druck aus dem 19. Jahrhundert der Weltausstellung von 1851 in seinem ursprünglichen Ahornrahmen. Dickinson's Comprehensive Pictures of the Great Exhibition of 1...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Große Opalglas-Tischlampe aus dem 19.
Äußerst seltene viktorianische Opalglas- und Messing-Tischlampe aus dem 19. Jahrhundert mit beeindruckenden Ausmaßen - 63 cm (24,75") bis zum oberen Ende der Armaturen und 82 cm (32,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Tischlampen

Materialien

Messing

X-Frame-Hocker aus dem frühen 19.
Von Thomas Hope, Gillows of Lancaster & London
Ein seltenes Exemplar eines fein gezeichneten Hockers oder einer Bank aus der Regency-Periode, wunderschön gepolstert mit buttergelber Baumwolle und einer breiten Mäanderverzierung i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sitzbänke

Materialien

Polster, Holz

Lampe aus weißem Opalglas aus dem 19. Jahrhundert
Eine hohe viktorianische Messing-Tischlampe aus milchig-weißem Opalglas mit einem sehr seltenen handgemalten Efeuranken-Dekor. Ehemals eine Öllampe, jetzt auf Strom umgestellt. Engli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tischlampen

Materialien

Opalglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein chinesisches Export-Revers-Glasgemälde nach einem englischen Druck in Originalrahmen
Kanton, Ende 18. Jahrhundert In originalem Hartholzrahmen mit ruyiförmiger Metallhalterung zur Aufhängung. H. 38,7 x B. 44,3 cm (inkl. Rahmen) H. 31,8 x B. 37,5 cm (Abbildung) Chi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemälde,...

Materialien

Glas, Hartholz

Großes gerahmtes japanisches buddhistisches Amida- Tempelgemälde, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein großes und unglaubliches japanisches Gemälde einer buddhistischen Tempelhalle mit Amida Nyorai, späte Edo- oder frühe Meiji-Zeit, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Montiert mit ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...

Materialien

Holz, Farbe, Brokat, Seide, Acryl

Großes gerahmtes indisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, Guanyin sitzt auf einem Drachen
Ein altes indisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das Guanyin, den Bodhisattva des Mitgefühls, auf einem Drachen sitzend darstellt. Dieses große Gemälde, das im 19. Jahrhundert in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde

Materialien

Stoff, Plexiglas, Papier

Großes gerahmtes indisches Gemälde des 19. Jahrhunderts, Guanyin sitzt auf einem Drachen
Ein altes indisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert, das Guanyin, den Bodhisattva des Mitgefühls, auf einem Drachen sitzend darstellt. Dieses große Gemälde, das im 19. Jahrhundert in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Gemälde

Materialien

Stoff, Plexiglas, Papier

Großes chinesisches gerahmtes Wandleuchterporträt des 19. Jahrhunderts, #Ric.P3
Mit der Hand auf Seide gemalt, ehren chinesische Haushalte ihre Ahnen in privaten Familienritualen und beschwören ihre Geister für langes Leben, Gesundheit und Wohlstand. Gedenkportr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Seide, Glas, Holz, Farbe

Großes chinesisches gerahmtes Wandleuchterporträt des 19. Jahrhunderts, #Ric.P2
Mit der Hand auf Seide gemalt, ehren chinesische Haushalte ihre Ahnen in privaten Familienritualen und beschwören ihre Geister für langes Leben, Gesundheit und Wohlstand. Gedenkportr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Glas, Holz, Farbe, Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen