Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Hoher 6-teiliger Byôbu mit Phönixen, Kanô Isen'in Naganobu zugeschrieben

12.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein exquisiter, hoher sechsteiliger Byôbu (Paravent) mit einem Gemälde, das Kanô Isen'in Naganobu (1775-1828) zugeschrieben wird und ein Paar Phönixe (hô'ô) und einen Ausschnitt einer großen alten Kiefer (matsu) zeigt. Der männliche Vogel hockt anmutig auf einem Bein auf dem gewölbten, moosbewachsenen Ast, seine langen, leuchtend weißen Schwanzfedern hängen hinter ihm her, und sein roter Hals ist der sich nähernden Henne zugewandt. Ihr Körper ist in einer dynamischen Pose zusammengerollt, flankiert von zwei großen weißen Federn und einem Gefieder mit wirbelnden blauen und grünen Strähnen. Diese elegante Komposition aus Phönix und Kiefer vereint zwei kraftvolle Symbole für Harmonie und Ausdauer. Die Phönixe, die das Gleichgewicht verkörpern, stehen für eheliche Harmonie, Frieden und Wohlstand, während die immergrüne Kiefer für Langlebigkeit, Unerschütterlichkeit und unveränderliche Tugend steht. Zusammen bilden sie ein vielversprechendes Motiv - ein Wunsch für dauerhafte Liebe, Widerstandsfähigkeit und ein Leben in Frieden und Fülle. Mit eigenhändiger Unterschrift und Siegel in der linken unteren Ecke. Signatur: "Gemalt von Isen Hôgen", Siegel: "Gesiegelt von Isen". Kanô Isen'in Naganobu (1775-1828) war ein prominenter Maler der späten Edo-Zeit und das Oberhaupt des Kobikichô-Zweiges der Kanô-Schule in Edo in der achten Generation. Er wurde als Sohn von Kanô Yôsen'in Korenobu geboren und erbte die Führung der Edo-Kanô-Linie, die von Kanô Naonobu (1607-1650) gegründet worden war. Naganobu wurde im Atelier der Familie ausgebildet, wo er Zugang zu wichtigen Sammlungen klassischer chinesischer und japanischer Gemälde hatte, die sich im Besitz des Shogunats und der Daimyô-Familien befanden. Im Jahr 1802 wurde ihm der angesehene buddhistische Malertitel Hôgen verliehen, und 1816 wurde er in den höchsten Rang eines Hôin erhoben. Mit polychromen Naturpigmenten und Tinte auf schimmerndem Blattgoldgrund gemalt. Der Paravent wird von zwei Seidenborten eingefasst: einer schmalen Innenborte aus braunem Brokat und einer breiten goldbraunen Außenborte mit einem Chrysanthemenmotiv 菊 (kiku). Eingerahmt in einen schwarz lackierten Holzrahmen mit schützenden Metallbeschlägen, auf denen ein Karakusa-Muster eingraviert ist. Abmessungen: Gesamtbreite: 148,42 in / 377 cm (2 x 25,39 in / 64,5 cm, 4 x 24,40 in / 62 cm); Höhe: 67,79 in / 172,2 cm Die Faltwand ist ideal, um sie flach an der Wand zu montieren und als einzelnes Kunstwerk zu präsentieren. Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei. Preis inklusive versichertem Versand.
  • Zugeschrieben:
    Kano Isen'in Naganobu (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 172,2 cm (67,8 in)Breite: 377 cm (148,43 in)Tiefe: 1,7 cm (0,67 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    zwischen 1802-1816 (Edo-Zeit)
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In Anbetracht seines Alters ist der Bildschirm in sehr gutem Zustand mit minimalen altersgemäßen Gebrauchsspuren. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um einen eindeutigen Hinweis auf den Zustand zu erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D52211stDibs: LU7165245473972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mittelgroßes 6-teiliges Byôbu 屏風 mit einer Szene aus dem Märchen von Genji
Ein raffiniertes, mittelgroßes Byôbu (Paravent) mit sechs Tafeln, das eine klassische Herbstszene am Hof aus Kapitel 7 der Genji-Geschichte (Genji Monogatari) mit dem Titel Momiji no...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Metall, Blattgold

Großer japanischer 6-teiliger byôbu 屏風 (Faltschirm) mit Genremalerei
Faszinierender großer sechsteiliger Byôbu (Paravent) mit einer detaillierten Genremalerei auf goldfarbenem Blattsilber mit verschiedenen Szenen von Menschen bei der Arbeit in einem l...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattsilber

Großer japanischer 6-teiliger byôbu 屏風 (Faltschirm) mit Chrysanthemengarten
Ein sehr farbenfroher und fesselnder großer sechsteiliger Byôbu (Paravent) mit einer raffinierten, fortlaufenden Malerei eines üppigen Blumengartens mit vielen verschiedenen Chrysant...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Großer japanischer 2-Paneel Byôbu 屏風 'Raumteiler' mit Bambusmalerei und einem Gedicht
Schöner, großer zweiflügeliger Byôbu (Raumteiler) mit einem ruhigen Gemälde aus rotblättrigem Bambus und Felsen auf einem Hintergrund aus oxidiertem Blattsilber. Blattsilber unterlie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Sonstiges, Blattsilber

Paar japanische hinagata byôbu 雛形屏風 (kleine Faltschirme) mit Blumenwagen
Ein erstaunliches Paar sechspaneliger hinagata byôbu (Puppenfest-Faltschirme) mit einer durchgehenden Malerei auf Blattgold, die Blumenkarren (hana'guruma) am Rande eines gewundenen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Großer, japanischer Lack-Byôbu 屏風 (Faltschirm) von Mitsuo Takana 高名光夫 (1956)
Von Mitsuo Takana
Raffinierter, hoher, zweiflügeliger Byôbu (Paravent), der vollständig mit "Wajima Ryûsaku"-Lack des mit dem Nitten-Preis ausgezeichneten Künstlers Mitsuo Takana (1956) verziert ist. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Showa Sechs-Panel-Bildschirm Tales of Genji auf Gilt
Japanischer Paravent der Showa-Periode aus dem frühen 20. Jahrhundert mit sechs Tafeln, die eine künstlerische Neuinterpretation einer Szene aus den Genji Monogatari darstellen. Der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Holz, Papier

Japanischer Edo-Raumteiler mit sechs Tafeln Yoshitsune und Benkei
Spektakulärer japanischer Byobu-Bildschirm aus der späten Edo-Periode des 19. Jahrhunderts mit sechs Tafeln, die Yoshitsune und Benkei, zwei Helden der japanischen Folklore, darstell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing, Blattgold

Edo-Meiji Raumteiler mit Phoenix-Vogeln
Edo-Meiji Raumteiler mit Phoenix-Vogeln Zeitraum: Edo-Meiji Größe: 360 x 152 cm (141,73 x 60 Zoll) SKU: PD16 Dieser prächtige Seidenschirm aus der Edo-Meiji-Periode zeigt mythische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Papier

Edo-Meiji Raumteiler mit Phoenix-Vogeln
6.899 €
Kostenloser Versand
Japanische Kano-Schule, vier Tafeln, Paravents, Vögel und Eule
Erstaunlicher vierteiliger japanischer Byobu-Bildschirm aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts mit bemalten Tafeln, die Reiher, Fasane, Singvögel und eine Eule darstellen. Gemalt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Blattgold

Japanischer Edo-Tischschirm mit sechs Tafeln nach Maruyama Okyo
Fantastischer kleiner japanischer Tischbildschirm aus der Edo-Zeit, der eine lebendige Wasserlandschaft mit Flora und Fauna darstellt. Die Leinwand ist wunderschön auf Blattgold gema...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Messing, Blattgold

Japanische Taisho-Raumteiler mit sechs Tafeln
Fesselnde japanische Taisho-Periode sechs-Panel byobu Bildschirm zeigt Hähne und Hühner in einer tropischen Landschaft mit Schmetterlingen. Die große Leinwand ist mit Tinte und natür...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Papier