Objekte ähnlich wie Japanische Seiden- Suijaku-Schnörkel Nyorai-Kojin mit gemischtem Buddhismus und Shinto-Deities
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Japanische Seiden- Suijaku-Schnörkel Nyorai-Kojin mit gemischtem Buddhismus und Shinto-Deities
12.994,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine japanische Seide Suijaku hängende Schriftrolle schön in einem benutzerdefinierten Holz Schattenbox Rahmen aus der Edo-Periode (ca. 18-19. Jahrhundert) präsentiert. Die auf Goldbrokat aufgezogene Schriftrolle wurde in feinen Details mit Gouache, Tusche und Goldpulver-Highlight bemalt und diente als Suijaku-Mandala für die Verehrer. Honji Suijaku ist ein kompliziertes religiöses Konzept, das in Japan einzigartig ist. Sie vermischte und hybridisierte die buddhistischen Gottheiten mit den einheimischen Shinto-Geistern (bekannt als Kami), die als lokale Manifestationen (suijaku, wörtlich: "Spur") der buddhistischen Gottheiten (honji, wörtlich: "ursprünglicher Grund") angesehen wurden. Die ursprüngliche IDEA könnte in der synergetischen Strategie liegen, den Buddismus zu verbreiten, indem er der lokalen Bevölkerung, die bereits Shinto-Götter verehrte, näher gebracht wurde. Das Paradigma, das im 10. Jahrhundert von einem ursprünglichen chinesischen Konzept übernommen wurde, blieb bis zum Ende der Edo-Zeit (1868) ein bestimmendes Merkmal des japanischen religiösen Lebens. Anstatt sich auf Gottheiten zu beschränken, wurde die Anwendung oft auf historische Figuren ausgedehnt, wie auf dieser Schriftrolle zu sehen ist.
Diese lange, hängende Schriftrolle zeigt ein Arrangement von 21 Figuren, darunter buddhistische und shintoistische Gottheiten sowie zwei historische Figuren auf der Unterseite. Jede Figur war mit einem Kanji-Namen versehen, damit die Gläubigen sie leicht identifizieren konnten. Es wurde im Tempel oder Schrein verwendet, so dass die Verehrer, wenn sie vor dem Mandala beteten, gleichzeitig zu allen Gottheiten beteten.
Ganz oben sitzt Nyorai-Kojin, eine Mischgottheit aus Nyorai-Buddha und Kojin, der Kaki für Feuer, Herd und Küche. Von oben nach unten und von links nach rechts, hier ist die Liste der Gottheiten: Kanon mit den Tausend Händen, Kanon mit dem Willow Branch, Monju Bosatsu, Jizo, Shengjun Jizo, Benzaiten, Marishiten (Marici), Hongu Gongen (bedeutet wörtlich die Manifestation der buddhistischen Gottheit in Form einer provisorischen Shinto-Gottheit), New Palace Gongen, Taiko Gongen, Inari (Götter des Getreides und der Ernte), Daikokuten (Mahakala, Gott des Reichtums und des Glücks), Zouwang Gongen, Ucchusma, Gott Hachiman (Gott des Krieges), Kumano Gongen. Meister Cihui (912-985, historische Figur), Tenjin (Patron kami der intellektuellen Gelehrsamkeit) und schließlich Meister Kobo (Kukai, 774-835, historische Figur und Gründer der Shingon-Schule).
Kursive Schrift in Tinte auf altem Papier, verso aufgeklebt (nicht entziffert). Das Bild misst ca. 44" x 20", die Schriftrolle ca. 76" x 28", mit Rahmen 85,5" x 33,5".
- Maße:Höhe: 217,17 cm (85,5 in)Breite: 85,09 cm (33,5 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18-19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Antike Schriftrolle gerahmt, erscheint in gutem Zustand mit geringfügigen Verschleiß und verstreut Tonung wie erwartet. Nicht außerhalb des Rahmens untersucht.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945033505782
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Seidenschneide von Haruki Nanmei aus der Edo-Periode
Eine japanische hängende Seidenrolle des Malers Haruki Nanmei (1795-1878) aus der späten Edo-Zeit. Das Gouache-Gemälde steht in der Tradition der Kano-Schule und zeigt einen alten Ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Papier
Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide, Papier
Japanische Seidenschneide aus der Daruma Hanabusa Itcho Edo-Periode
Eine japanische hängende Schriftrolle, die dem Maler Hanabusa Itchō (1652-1724) aus der Edo-Zeit zugeschrieben wird. Das Kunstwerk ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide, Papier
Antike japanische hängende Schnecke, Iwasa Matabei zugeschrieben Iwasa Matabei
Eine antike Tusche und Farbe auf Papier hängende Schriftrolle (kakejiku) mit Brokat Grenze. Es scheint sich um ein Fragment einer größeren Handrolle zu handeln, auf der eine Prozessi...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Lein...
Materialien
Seide, Papier
Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Shito- Religion der vier Gottheiten, Schnörkelmalerei
Japanische Malerei des Shito-Religionsschreins, auf der die vier Gottheiten in Hofkleidung eine Hierarchie der lokalen Shinto-Götter (kami) darstellen, mit einem Paar Wächterlöwen un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
4.764 € Angebotspreis
26 % Rabatt
Japanisches buddhistisches Gemälde, hängendes Schnörkelgemälde
Japanische buddhistische Malerei, hängende Schriftrollenmalerei
Auf dem Gemälde sind Amituofo und Budhisattva dargestellt, die auf den Sitzen der Lotuskrone sitzen. Schöne und fein a...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
3.291 € Angebotspreis
34 % Rabatt
Japanisches buddhistisches Gemälde eines sitzenden Lotuskronen, Schnörkelgemälde
Japanische buddhistische Malerei auf Lotuskronensitz sitzend
Tusche und Farbe auf Seide
Gesamtgröße : 25,6" Breite 81" Höhe
Bildgröße: 19,7" Breite 46,7" Höhe
Erworben von de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
Japanisches buddhistisches Gemälde
Japanische buddhistische Lehrmalerei, Satz von vier Gemälden mit 24 buddhistischen Geschichten mit japanischen Schriftzeichen in jeder Geschichte auf einer Leinwand. Provenienz: Ende...
Kategorie
Antik, 1820er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Scroll-Gemälde auf Seide von Maruyama Okyo, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts
2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Schriftrolle Malerei auf Seide von Maruyama Okyo jetzt gerahmt, Japan. Kiefer im Schnee. Links unten signiert und mit rotem Siegel des Künstlers. Erwor...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Gemälde
Materialien
Seide, Farbe
Schöne japanische 18-19. Jahrhundert Edo oder Meiji Schriftrolle Malerei Sieben Glücksgott
Interessante und fein gemalte japanische Malerei.
Provenienz: Aus einer alten Familie aus Kyoto.
breite von etwa 62,0 cm axiale Bestimmung Breite von etwa 67,8 cm × Länge von e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumte...
Materialien
Bronze
1.120 € Angebotspreis
20 % Rabatt