Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Japanische Seidenschneide aus der Daruma Hanabusa Itcho Edo-Periode

Angaben zum Objekt

Eine japanische hängende Schriftrolle, die dem Maler Hanabusa Itchō (1652-1724) aus der Edo-Zeit zugeschrieben wird. Das Kunstwerk zeigt ein Seidenrondell, das schön in einen goldenen Brokathintergrund montiert ist. Das Gemälde zeigt einen gewandeten Daruma, der mit weit aufgerissenen Augen in Meditation sitzt. Die Darstellung des berühmten Mönchs, eines der beliebtesten Sujets der japanischen Kunst, war äußerst minimalistisch. Mit nur wenigen effektiven Tuschestrichen und Aquarelltupfern gelang es, das Wesen und den Geist von Daruma hervorzuheben. Das Rondell war möglicherweise ein Mittelfragment eines größeren Gemäldes des Künstlers und wurde historisch neu montiert. Signiert mit einem seiner Künstlernamen. Es wird mit einer Holzschatulle geliefert, in der mit Tinte der Titel und der offizielle Name des Künstlers eingetragen sind. Ein Gemälde mit der gleichen Signatur befindet sich unter der Nummer 1881,1210,0.1719 in der Sammlung des British Musuem. Außerdem eine horizontale Schriftrolle mit der Nummer Dongwon 3066 aus der Sammlung des Nationalmuseums von Korea. Hanabusa Itcho war ein japanischer Maler, Kalligraph und Haiku-Dichter der Edo-Zeit. Ursprünglich trainierte er den Kanō-Stil unter Kanō Yasunobu, lehnte diesen jedoch ab, wurde ein Literat (bunjin) und entwickelte seinen eigenen Stil, der später als Hanabusa-Schule bekannt wurde. Er war auch als Hishikawa Waō und unter einer Reihe anderer Kunstnamen bekannt.
  • Maße:
    Höhe: 119,38 cm (47 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Abnutzungserscheinungen auf der Seidenmalerei und dem Passepartout. Holzaufbewahrungsbox wird wie abgebildet getragen.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945034143622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Seidenschneide von Haruki Nanmei aus der Edo-Periode
Eine japanische hängende Seidenrolle des Malers Haruki Nanmei (1795-1878) aus der späten Edo-Zeit. Das Gouache-Gemälde steht in der Tradition der Kano-Schule und zeigt einen alten Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide, Papier

Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier

Frühe japanische Gohonzon-Buddhistische Kalligraphie Mandala-Schnörkel-Edo-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie

Antik, 1810er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Seltener japanischer Bodenschirm mit geflügelten Adlern aus der Soga Shohaku Edo-Periode
Ein seltener sechsblättriger japanischer Bodenschirm (Byōbu) von Soga Shōhaku (1730-1781) aus der Edo-Zeit. Die Leinwand zeigt sechs sitzende Habichtsadler in verschiedenen Posen in ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Brokat, Holz, Papier

Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände un...

Materialien

Papier

Japanische buddhistische Gohonzon- Kalligrafie Mandala-Schnörkel aus der Meiji-Periode
Ein japanisches buddhistisches Mandala in Sumi-Tinten-Kalligraphie, das als hängende Papierrolle montiert ist und als Kakejiku oder manchmal als Moji-Mandala bekannt ist. Im Japanisc...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schöne Nihonga-Szene Edo-Periode Schnörkel Japan Künstler Yusen Okajima Japan
Es ist ein Werk von Yusen Okajima, der als japanischer Maler der Shijo-Schule bekannt ist, wie Sie sehen können. Es handelt sich um eine Wasserfallkarte, bei der man von oben nach ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide

Schöne Schnörkelgemälde aus der späten Edo-Periode Japanischer Künstler Landschaft, gemalt
Künstler: "Hineno Taiyama" Ende der Edo-Periode Maler. Produktion in Osaka. Hine Taizan (Hine Taizan, 10 Jahre Kultur (1813)-März 13, 1868 (April 24, 1869) ist ein literarischer Ma...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Blumenszene aus der Edo-Periode mit Schnörkeln aus Japan, Künstler Kiyoshi Watanabe, 19. Jahrhundert
Wie Sie sehen können, handelt es sich um ein altes Gemälde von Kiyoshi Watanabe, eine farbige Iris und eine rote Libelle. Es hat eine einfache, aber ruhige Textur, und der Anblick ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Schöne Schnörkelgemälde aus der Edo-Periode des Japaner Künstlers Saeki Kishi Ganku mit Drachenwolken
Saeki Kishi Ganku "NoboriRyuzu" Seidenmalerei hängende Schriftrolle mit Box Größe Achse ... vertikal 163,5cm horizontal 43cm Bild ... vertikal 96cm horizontal 34cm ? unterscheide...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Japanischer zweiteiliger Raumteiler aus der japanischen Edo-Zeit
Eine japanische Edo-Periode zwei Panel Faltung Bildschirm mit weißen und braunen Falken von Tinte und Farbe auf Papier.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Japanisches Gemälde aus der japanischen Edo-Periode, Schnörkel Fischer in Landschaft, Japan, vom Künstler signiert
Japanische Schule Vissers in Landschap Rolschildering / scroll op zijde, houten rollers. B- 35 x 14,7 / 106 x 23,5 cm 35 x 14,7 / 106 x 23,5 cm
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Lei...

Materialien

Seide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen