Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Japanischer Raumteiler um 1920. Katze & Maus Ernteszene auf Goldseide.

30.712,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die erzählerische Verspieltheit der auf diesem japanischen Paravent dargestellten Szene bringt das, was im Kern ein Fest der reichen Ernte ist, zum Leuchten. Der Bildschirm bietet eine visuelle Darstellung der Fülle der Natur und den Wunsch nach anhaltendem Wohlstand. Er ist eng mit den Jahreszeiten verbunden, und in diesem Fall sind Frühling, Sommer, Herbst und Winter vertreten. Zu den vielen frisch geernteten Gemüsesorten gehören Ingwer der neuen Saison, chinesischer Wachskürbis, Pestwurz, walisische Zwiebeln, japanischer Rettich, Süßkartoffeln, Lotuswurzeln, Sojabohnen und Auberginen. Der Künstler hat bei der Darstellung des Gemüses viel Liebe zum Detail walten lassen und die Szene mit leuchtenden Farben und einer raffinierten Komposition zum Leben erweckt, aber letztendlich stehlen die Katze und die Maus die Show. Es ist ein beeindruckendes Beispiel für das Einfangen der lebensechten Qualitäten einer Katze, die mit einem intensiven Fokus auf ihre Bewegung und ihren Ausdruck dargestellt wird. Zwischen den Auberginen versteckt sich der Protagonist der Szene: eine kleine graue Maus. Bei der Verfolgung hat die Katze den Korb mit dem Gemüse umgeworfen. Wir können immer noch spüren, wie die Auberginen rollen. Die Körperform und der Schwanz der Maus ahmen die Auberginen nach und die Katze hat den falschen Schwanz erwischt. Otaki Uzan (1871-1939) studierte Malerei bei Entan Ichihara und Haizan Ishikawa. Später zog er nach Tokio, um bei Amaya Kawamura zu studieren, und wurde vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt. Er war ein ausgezeichneter Künstler und Mitglied der Japanischen Kunstvereinigung sowie Ratsmitglied der Japanischen Nanshu-Vereinigung (südliche Schule der chinesischen Malerei). Er war ein regelmäßiger nationaler Aussteller und preisgekrönter Künstler. Er stellte 1909, 1910, 1912 (ehrenvolle Erwähnung), 1913, 1914 (Belobigung), 1915 (3. Preis und Silbermedaille), 1916 (Bronzemedaille), 1917 (Bronzemedaille), 1918 (Bronzemedaille), 1919 (Bronzemedaille), 1923, 1924, 1926, 1928 und 1933 bei der Japan Painting Association aus. Außerdem wurde er ausgewählt, um 1915 und 1916 mit den Bunten auszustellen.
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 273,05 cm (107,5 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Stil:
    Taisho (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1920
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Leinwand wurde vor kurzem unter Verwendung traditioneller Handwerker und Techniken komplett neu montiert.
  • Anbieterstandort:
    Kyoto, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2472336431902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Raumteiler des späten 17. Jahrhunderts. Puppy und Kittens auf Blattgold.
Anonym Ende des 17. Jahrhunderts Welpen und Kätzchen Ein japanischer Bildschirm mit sechs Feldern. Tusche, Farbe, Gofun, Blattgold und Goldglanz auf Papier. Ein mittelgroßer japa...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Japanisches Raumteilergemälde, um 1700, „Tales of Ise“ von Tosa Mitsusuke
Von Tosa Mitsusuke 1
Sechsfacher japanischer Paravent von Tosa Mitsusuke (1675-1710), Japan, 17. bis 18. Jahrhundert, Edo-Zeit. Die Unterschrift lautet: Shoroku-i ge Tosa sa Konoe Shogen Mitsusuke Hiits...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Mitte des 19. Jahrhunderts gerahmte japanische Malerei. Mäuse & Hirse
Obata Tosho (1812-1886) Mice & Millet Late Edo period, mid 19th Century Framed Japanese Painting. Ink and color on paper. Individually framed 19th century bird and flower paintin...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Papier

Japanische Leinwandmalerei:: frühes 19. Jahrhundert:: Herbstblumen von Sakai Hoitsu
Ein zweifacher japanischer Schirm des Künstlers Sakai Hoitsu aus der Rimpa-Schule (1761-1828), Japan, 19. Jahrhundert, Edo-Periode. Dieser kleine japanische klappbare Paravent, be...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Holz, Seide

Japanischer Paravent:: frühes 20. Jahrhundert Bachstelze & Chrysantheme von Ishizaki Koyo
Ishizaki Koyo (1884-1947) Bachstelze & Chrysantheme Anfang des 20. Jahrhunderts Faltbarer Bildschirm aus zwei Teilen. Tusche, Pigmente und Gofun auf Blattgold. Zeichen: K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Blattgold

Japanischer Raumteiler des 19. Jahrhunderts fr Teeeremonie, Tinte Bambus und Pflaumenholz auf Blattgold
Drei Freunde des Winters Nakajima Raisho (1796-1871) Späte Edo-Periode, um 1850 Tusche und Blattgold auf Papier. Dies ist ein doppelseitiger japanischer Furosaki oder Tee...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...

Materialien

Blattgold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Raumteiler: Tiere und Blumen in einer Landschaft mit erhabener Sonne
Paravent aus der Edo-Periode (um 1800), wunderschön bemalt mit exzellenten Details. Die Malerei der Kano-Schule von ihrer besten Seite. Eine üppige Audobon-Landschaft wird von eine...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Japanischer sechsteiliger japanischer Raumteiler „Mother and Her Kittens“
Japanischer Sechspaneel-Bildschirm: Mutter und ihre Kätzchen unter einem blühenden Kirschbaum. Malerei der Kano-Schule, Mineralpigmente auf Gold, mit schönen frühen Bronzefassungen.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Japanischer japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler mit Katzen und Kitten im Binsenfluter
Gemälde der Kano-Schule, mit Mineralpigmenten und Blattgold auf Maulbeerpapier mit Seidenbrokatbordüre. Künstlersiegel lautet: Hokkyo Unsen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Byobu – Japanischer Raumteiler „Kano-Schule“ mit Blattgold
Von Japanese Studio
Japanische Kano Schule Sechs Panel Bildschirm: Landschaft mit schönen und eleganten Kranichen in der Nähe des Flusses, mit Kiefern und Sakura. Handbemalt mit Mineralpigmenten und Tin...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Blattgold

Sechsfacher japanischer Siebdruck mit der Darstellung des Gedichts des Genji, 17. Jahrhundert
Ein bedeutender japanischer Sechsseitenschirm, der Episoden aus dem Märchen von Genji zeigt Edo-Periode, 17. Jahrhundert Tusche und Farbe auf vergoldetem Papier, H. 155 x B. 380 cm...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe, Papier

Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Pferde-Roundup
Interessantes und ungewöhnliches Thema, Malerei der Tosa-Schule mit Mineralpigmenten auf Blattgold mit Seidenbrokatbordüre.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold