Objekte ähnlich wie Japanisches japanisches Schnörkelgemälde des Diplomaten Takeaki Enomoto, Meiji, spätes 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Japanisches japanisches Schnörkelgemälde des Diplomaten Takeaki Enomoto, Meiji, spätes 19. Jahrhundert
70.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Anonymer japanischer Maler (MEIJI-PERIODE, SPÄTES 19. Jh.)
Porträt von Takeaki Enomoto (1836-1908)
Tusche, Farbe und Spaß auf Seide, gerahmt.
Gemälde: 79.5 x 50 cm
Mit Rahmen: 103.5 x 64,5 cm
Anmerkung:
Takeaki Enomoto, ein Beamter der Meiji-Regierung, ist sehr detailliert gemalt und steht neben einem Tisch im chinesischen Stil, auf dem ein mit weißem Gofun bemalter Globus und ein Buch mit einem Wappen liegen. Er trägt einen westlichen Gehrock und hält einen Gehstock. Takeaki Enomoto war einer der Hauptakteure bei den Ereignissen, die zur Bildung der Meiji-Regierung führten. Er leistete auch einen bedeutenden Beitrag zu den Beziehungen Japans mit dem Westen im späten 19. Er wurde als niederer Samurai geboren, stieg aber in der Edo-Zeit in verschiedene wichtige Ämter der Regierung auf. Enomoto studierte holländische Marinewissenschaft in Nagasaki, das während der Edo-Zeit die einzige Stadt war, in der sich die Holländer auf der kleinen künstlichen Insel Deshima aufhalten und Handel treiben durften. Ab 1862 setzte er sein Studium in Holland fort und sprach fließend Niederländisch und Englisch. 1867 kehrte er nach Japan zurück und wurde auf einen hohen Marineposten in der Tokugawa-Bakufu (Regierung) berufen. Im Jahr 1868 wurde das Tokugawa-Bakufu jedoch von den Kriegsherren von Satsuma und Choshu gestürzt, und der Meiji-Kaiser wurde als Galionsfigur einer neuen Regierung wieder eingesetzt.
Enomoto widersetzte sich der Übernahme der Meiji-Regierung, indem er mit acht Kriegsschiffen nach Ezo (Hokkaido) floh und eine Tokugawa-"Republik" als letzte militärische Hochburg gegen das neue Regime gründete. Im Frühjahr 1869 kapitulierte Enomoto und der Frieden wurde offiziell in ganz Japan wiederhergestellt. Als er kapitulierte, schickte Enomoto die Aufzeichnungen, die er über die Schifffahrt in Holland gemacht hatte, an den Befehlshaber der Armee mit der Begründung, dass sie für das Land nützlich sein würden. Dieses Verhalten beeindruckte die Meiji-Regierung, weshalb er nicht hingerichtet, sondern inhaftiert wurde. Im Jahr 1872 wurde er begnadigt und sofort in ein Regierungsamt berufen. Er wurde als Diplomat nach St. Petersburg geschickt, um über den Besitz der Inseln Sachalin und Kurilen zu verhandeln. Es gelang ihm, einen Vertrag abzuschließen, der Sachalin an Russland abtrat, die Kurilen aber für Japan behielt.
Seine Leistung wurde als die erste gefeiert, bei der Japan und eine westliche Macht gleichberechtigt behandelt wurden. Enomoto stieg innerhalb der Meiji-Regierung in den Rang eines Kabinetts auf und bekleidete unter anderem das Amt des Ministers für Landwirtschaft und Handel. Der Globus und das Buch sind ein deutlicher Hinweis auf Enomotos internationale Erfahrung.
Das Buch trägt ein Wappen mit bemerkenswerten Ähnlichkeiten zu dem von Napoleon III. (1808-1870). Während Enomotos Zeit in der Tokugawa-Regierung begannen die Verhandlungen zwischen Frankreich und dem Shogunat. Die erste französische Militärmission in Japan, die von Napoleon III. entsandt wurde, traf 1867 ein. Mit der Mission kam Hauptmann Jules Brunet (1838-1911), ein Militäroffizier, der sich 1868 dem letzten Aufbäumen der "Republik" des Shogunats anschloss und mit Enomoto nach Ezo floh.
- Maße:Höhe: 103,5 cm (40,75 in)Breite: 64,5 cm (25,4 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Stil:Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880-1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458220980532
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Schriftrolle aus der holländischen Kolonialzeit mit dem Bild des Oberkaufmanns Doeff
Nagasaki-Schule (frühes 19. Jahrhundert)
Opperhoofd Hendrik Doeff mit javanischem Diener
Kakemono, Aquarell auf Papier, montiert auf einer mit Seide und Stoff bezogenen Papierr...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide, Papier
15.000 €
Kostenloser Versand
Sechsfacher japanischer Siebdruck mit der Darstellung des Gedichts des Genji, 17. Jahrhundert
Ein bedeutender japanischer Sechsseitenschirm, der Episoden aus dem Märchen von Genji zeigt
Edo-Periode, 17. Jahrhundert
Tusche und Farbe auf vergoldetem Papier, H. 155 x B. 380 cm...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Farbe, Papier
Japanisches japanisches Gemälde, das Commodore Perrys Schiff mit buddhistischen Mönchen an Bord zeigt
Ein japanisches Gemälde, das zeigt, wie das Flaggschiff USS Mississippi von Commodore Matthew Perry den Sarg mit den sterblichen Überresten des US-Marinegefreiten Robert Williams, de...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Farbe, Papier
75.000 €
Kostenloser Versand
Ein japanisches Gemälde, das zwei europäische Generale darstellt
Nagasaki, 19. Jahrhundert
H. 98 x B. 41 cm
Provenienz:
Privatsammlung, Portugal
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Papier
Fünf äußerst seltene chinesische Zeichnungen von Auswanderern, 18. Jahrhundert, Kolonialzeit
Fünf chinesische Gemälde westlicher Menschen von einem unbekannten Künstler
China, um 1760, Beschriftungen später
Alle in vergoldeten Rahmen.
"Eine Frau mit portugiesischer Fr...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Gemä...
Materialien
Papier
50.000 €
Kostenloser Versand
Japanischer Export-Lackschrank des 17. Jahrhunderts mit Darstellung des niederländischen Handelsposts
Bedeutendes japanisches Export-Lackkabinett mit einer Darstellung der Handelsstation Deshima der Niederländischen Ostindien-Kompanie und der jährlichen niederländischen Delegation au...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Kupfer, Gold
1.250.000 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanisches Nihonga-Gemälde 18/19. Jahrhundert Edo Schnörkel Tanomura Chikuden Selbstporträt
Tanomura Takedas handgeschriebenes Self-Portrait Hymne "Painted Landscape" mit sich selbst bei der Arbeit in einer Hütte
Es zeigt Felder und Berge im Frühling und wird von einem sel...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Edo, Gemälde
Materialien
Seide
1.838 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schönes japanisches Edo- oder Meiji-Schnörkelgemälde aus dem 18. bis 19. Jahrhundert Japan
Malerei im Maruyama-Shijo-Stil
C0ndition; Gut, aber einige Flecken.
Gesamtmaße: Breite von ca. 28,2 cm und Länge von ca. 173,8 cm
Malerei Breite von etwa 25,5 cm × Länge von...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Gemälde, Leinwände und...
Materialien
Bronze
560 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesisches Gentleman-Porträtgemälde
Gouache auf Seide, Porträt eines chinesischen Herrn in der Art von Chinnery, 20. Jahrhundert.
37 ¾ Zoll breit und 60 ¾ Zoll hoch
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinoiserie, Gemälde
Materialien
Seide, Glas, Holz
Japanisches Seidenschnörkelgemälde mit Schnörkeln aus Geldern aus der Edo-Periode Mori Tetsuzan
Ein japanisches, vertikal hängendes Rollbild von Mori Tetsuzan (Japaner, 1775-1841) aus der Edo-Periode um das 19. Das Gemälde mit Aquarell und Tusche auf Seide zeigt eine dreiköpfig...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...
Materialien
Seide, Papier
Schöne Schnörkelgemälde des frühen 20. Jahrhunderts Japan Meiji-Künstler signiert
Es handelt sich um eine hängende Schriftrolle aus der Meiji- oder Taisho-Zeit.
Zustand: Einige Flecken und altersbedingte Gebrauchsspuren:
¦ Achse ... vertikal 200,5cm neben 49,5...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Stoff
920 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanisch Asiatisch Edo Periode Tosa School Original Gemälde Kaiserliche Hofbeamte
Ein schönes und sehr ansprechendes Originalgemälde der japanischen Tosa-Schule aus der Edo-Zeit (1603-1868), das zwei Beamte des kaiserlichen Hofes zeigt.
Die Tosa-Schule (土佐派) de...
Kategorie
Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Farbe, Papier