Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Zeitgenössisches chinesisches Tintenwaschungsgemälde von Li Jin

6.949,09 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein zeitgenössisches Tuschegemälde auf Papier des chinesischen Künstlers Li Jin (1958-), das in einem weißen Schattenboxrahmen präsentiert wird. Diese Serie mit dem englischen Titel "Morning Practice in California" entstand 2017, als der Künstler in den USA lebte. Die chinesische Titelinschrift lautet "Blossom Branch" und der Name des Künstlers ist sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch unterzeichnet. Das Gemälde wird als "expressionistisch-abstrakt" bezeichnet. Das poetische Werk zeigt eine große Lotosblume mit einem Stempel in der Mitte, der aus Büscheln von vermittelnden Arhats besteht, den Wesen, die durch buddhistische Praxis das Nirwana erlangt haben (auf Chinesisch Luohans genannt). Im Buddhismus gibt es eine starke Assoziation von Lotusblume und Reinheit. Die Weisheit, die man möglicherweise erlangen kann, kann als omnipräsentes und morphogenetisches Quantum betrachtet werden und ist Teil von allem, was uns umgibt. Die Bildgröße beträgt 13,5" x 13,5". Provenienz: Gekauft im Jahr 2017 vom Ink Studio auf der West Bund Art and Design Fair, Shanghai, China. Li Jin (1958-, Tianjin, China) ist ein Meister der Tusche, der aus der Tradition der chinesischen Tuschemalerei der Literaten schöpft und zeitgenössische Werke schafft, die alle Aspekte des Alltagslebens feiern. Li Jin, der sich seit zwei Jahrzehnten mit Farbverläufen beschäftigt, hat diese in einer Serie von monochromen Gemälden in der expressionistisch-abstrakten "Da Xie Yi"-Manier in eine meisterhafte Kontrolle der Tonalität - die "fünf Farben der Tinte" - umgesetzt. Durch die dem Medium Tinte innewohnende Sensibilität und Mehrdeutigkeit evozieren sie die Nuancen der menschlichen Existenz und werfen tiefgreifende Fragen zu Selbstdarstellung und Subjektivität auf. Li Jin wurde an der Tianjin Academy of Fine Arts ausgebildet (Abschluss 1983) und ist seit den 1980er Jahren eine führende Persönlichkeit in der zeitgenössischen chinesischen Tuschekunst. Er wurde 2013 mit dem Annual Ink Artist Award der Art China ausgezeichnet und war der einzige Tuschekünstler, der von der maßgeblichen Publikation L'OFFICIEL Art 2019 ausgewählt wurde. Im Jahr 2015 wurde seine große Überblicksausstellung "The Sensory Life of the Mass: 30 Jahre LI Jin" im Long Museum in Shanghai ausgestellt. Seine Werke wurden weltweit ausgestellt und befinden sich in den Sammlungen bedeutender Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art, das National Art Museum of China, das Museum of Fine Arts, Boston, das Seattle Art Museum und das Hong Kong Museum of Art.
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Eingeschlossen in einem weißen Holzkästchen Rahmen, der geringfügige Anzeige Verschleiß zeigt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945032974032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössische chinesische Tuschekunst von Wang Tiande
Künstler: Wang Tiande (Chinesisch, geb. 1960) Titel: "Digitale Reihe Nr. 4 C07", 2004 Medium: Chinesische Tinte auf Papier und Zigarettenglut Signiert und datiert unten links Wang Tiande 2004. Original-Galerie-Etikett auf dem Verso Rahmen (Holzschattenbox unter Acyl): 52 3/4" x 25 3/4" Provenienz: Erworben von Michael Goedhuis, 23. Oktober 2006 Der 1960 in Shanghai geborene Wang Tiande ist eine wichtige Figur in der zeitgenössischen chinesischen Kunstszene...
Kategorie

Anfang der 2000er, Chinesisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Acryl, Holz, Papier

Großes gerahmtes abstraktes Tintengemälde von Qin Feng
Künstler: Qin Feng (Chinesisch, geb. 1961) Titel: West Wind Ost Wasser #0616 Medium: Tusche und Kaffee auf Seiden- und Baumwollpapier Jahr der Gründung: 2006 Zeichen: Signiert mit...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanisches Schnörkelgemälde mit Tusche und Wasch von Watanabe Seitei
Watanabe Seitei, auch bekannt als Watanabe Shotei (1851-1918), wurde in der späten Edo-Zeit geboren. Er war einer der ersten japanischen Künstler, die den Westen besuchten und dort b...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und R...

Materialien

Brokat, Seide, Papier

Gerahmtes japanisches Tintengemälde Hidaka Tetsuo
Von Hidaka Tetsuo
Tuschemalerei auf der Oberfläche eines Fächers des japanischen Zen-Künstlers Hidaka Tetsuo (1791-1871), gerahmt in einem traditionellen japanischen Rahmen aus geschnitztem Holz mit e...
Kategorie

Antik, 1850er, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Papier

Gerahmte antike chinesische Textilgruppen aus der Qing-Dynastie Provenienz
Eine Gruppe von drei antiken chinesischen Textilien, arrangiert und professionell mattiert und gerahmt. Die Ausstellung in Museumsqualität umfasst zwei ähnliche Beutel, die symmetris...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Große antike japanische Zen-Tintenschriftrolle nach Sesson Shukei
Ein japanisches Sumi-Tintengemälde mit heller Farblavierung, mit Brokatbordüren als hängende Schriftrolle (Kakejiku). Das Gemälde stellt die berühmten, exzentrischen buddhistischen M...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Gemälde, Leinwände und Ra...

Materialien

Seide, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zeitgenössische chinesische Tuschpinselmalerei - "Hua Dan" Seite
Von Jiu Chen
The Chinese opera is a quintessentially Chinese cultural performance art, and began around 1790, when theater companies from all over China arrived in Beijing, to perform for the Qin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte

Chinesische Tuschpinselmalerei (zeitgenössische asiatische Kunst) - Hua Dan - Vorderseite
Von Jiu Chen
The Chinese opera is a quintessentially Chinese cultural performance art, and began around 1790, when theater companies from all over China arrived in Beijing, to perform for the Qin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Tinte

Zeitgenössische chinesische Kunst von Li Qingyan - Lotus 1
Tusche & Aquarell auf Reispapier, Gerahmt 80 x 80 x 5 cm Li Qingyan ist eine 1972 geborene chinesische Künstlerin, die in Peking, China, lebt und arbeitet. Qingyan ist von Beruf Mal...
Kategorie

2010er, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Reispapier

Wichtiges chinesisches Gemälde, signiert Li Jin (1958 - ) Ausgeführt 1995.
Wichtiges chinesisches Gemälde, signiert Li Jin (1958 - ) Ausgeführt 1995.
Kategorie

20. Jahrhundert, Gemälde

Materialien

Farbe

chinesische abstrakte Malerei des 20. Jahrhunderts von Qu Jian Xiong
Chinesische Malerei von Qu Jian Xiong Fantastisches Originalgemälde des bekannten chinesischen Künstlers Qu Jian Xiong. Original-Mischtechnik mit Farben und Tinte. Abmessungen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Chinesische Intaglio- Kalligrafie des 20. Jahrhunderts.
Chinesische Intaglio- Kalligrafie des 20. Jahrhunderts. Dieses Bild stellt die Bedeutung von "Selbsterneuerung" dar, die sich durch den einzigartigen Stil der kalligrafischen Elemen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier