Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antike japanische Wabi-Sabi-Schale aus lackiertem Holz

5.646,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Was kann man über diese Schale sagen? Vielleicht können wir mit der Beschreibung des einzigartigen japanischen ästhetischen Konzepts "Wabi-Sabi" beginnen. Im Gegensatz zur westlichen Vorstellung von Schönheit, die auf "Perfektion" ausgerichtet ist, strebt Wabi-Sabi danach, die Schönheit in der Vergänglichkeit und Unvollkommenheit zu sehen. Manchmal ist es eine Wertschätzung der Einfachheit eines Objekts, erdig, organisch, natürlich, sogar verfallend oder zerbrochen, und doch vermittelt es einem wahren Kenner, der die Welt nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Geist und einem tiefen Verständnis und einer Akzeptanz der zerbrechlichen und vergänglichen Natur aller Dinge sieht, ein Gefühl von Schönheit. Diese Holzschale verkörpert dieses dauerhafte japanische Konzept perfekt. Aus einem uralten Holzstück, das durch erhebliche Risse, Spalten und Wurmlöcher gekennzeichnet ist, hat der Künstler das Wesen seines Materials organisch nachempfunden und es zu einem Kunstwerk geformt. Im Gegensatz zum organischen Wesen des MATERIALS hat der Künstler in mühevoller Kleinarbeit ein poetisches Intarsienbild einer Auberginenranke geschaffen, das mit Lack, goldenem Maki-e und Fundame verziert ist. Drei goldene Schmetterlingsverbindungen (im Japanischen als Arikata bekannt) wurden verwendet, um die Risse zu stabilisieren, eine Praxis in der japanischen Holzarbeit, die sich bemüht, die Unvollkommenheit zu umarmen. Es gibt eine Signatur in goldenem Kanji, die "Yoshisai" lautet, das Studio von Yoshi, aber wir konnten den Künstler bei unseren Nachforschungen nicht identifizieren. Am Boden der Schale ist die Ganzheitlichkeit des einzelnen Holzstücks weitgehend intakt, wobei eine weitere alte Reparaturstelle gefunden wurde. Die Schale mit ihrer beeindruckenden organischen Form und den kunstvollen Ornamenten erzählt eine Geschichte, und zwar eine philosophische. Es geht um ein ideales Verhältnis zwischen Mensch und Natur, um Akzeptanz und Demut, um eine Schönheit, die eher der Poesie gleicht, um das Bewusstsein der "vollkommenen Unvollkommenheit". Aufgrund der Patina und der Verarbeitung datieren wir die Schale vorsichtig auf die Mitte des 19. Jahrhunderts, die Meiji-Zeit.
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 53,98 cm (21,25 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Eine alte historische Fugenreparatur am Sockel wie abgebildet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Natürliches Holz mit viel Charakter, wie beschrieben. Kleine Verluste am eingelegten Blattgold, ein Riss über den Auberginen und einige kleine Verluste an der Einlage entlang der Weinranken. Alles wie auf den Fotos gezeigt.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945023412652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Flache koreanische Keramikschale auf Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 15. Die Scha...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Tsampa-Schale aus Tibet mit vergoldetem Lack aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne, mit Lack überzogene Schale aus dem späten 19. Jahrhundert, die einst zur Aufbewahrung des berühmten tibetischen Gerstenmehls (Tsampa) verwendet wurde. Diese wunderschön ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Antike koreanische Keramik Buncheong Schale Joseon Dynasty
Eine koreanische Keramikschale auf einem kurzen Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der frühen Joseon-Dynastie um das 1...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike Lack-Offerte Ulme Schale Southeast Asia
Ein südostasiatisches Lackgefäß von ikonischer Form aus Birma oder Nordthailand, um die Wende zum 20. Jahrhundert. Dieses überdachte Gefäß wird "Hsun Ok" genannt und wurde in Form de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Archaistisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Keramikschale Buncheong Ware Joseon-Dynastie
Eine Buncheong (auch Punch'ong genannt) Teeschale aus Steingut aus der koreanischen Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Die konisch geformte Schale im klassischen Stil hat ein...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kleine koreanische Steinzeugschüssel Bungcheong aus der Joseon Dynasty
Kleine flache koreanische Keramikschüssel mit Ringfuß im klassischen Buncheong- (oder Punch'ong-) Stil aus der Joseon-Dynastie (ca. 15.-16. Jahrhundert). Ursprünglich war die Schale ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Koreanisch, Archaistisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike japanische Schale mit Deckel aus der Meiji-Periode, lackiert
Diese antike japanische Deckelschüssel aus der Meiji-Zeit um 1900 ist ein beeindruckendes Beispiel traditioneller Lackkunst, das Ästhetik mit historischer Funktionalität verbindet. U...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz

Antike Wabi Sabi-Getränkeschale mit runder Henkel, Mixing-Holzschale
Wunderschöne handgeschnitzte antike Schale mit Henkel. Große Größe (wie eine Bowlingkugel). Scheint vollständig original zu sein. 11-3/4" breit (einschließlich Griff) X 7" hoch.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Anglo-japanisch, Dekoschalen

Materialien

Hartholz

Japanische Antiquities Holzschale 1910er-1940er Jahre Primitive Wabi-Sabi
Dies ist eine japanische Holzschale. Es handelt sich um ein volkstümliches Handwerk, das im täglichen Leben verwendet wurde. Ich weiß nicht, aus was für einem Holz er besteht, aber e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanische Katakuch-Holzschale / Mingei Wabisabi
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Besonderem sind, empfehlen wir Ihnen, die von BROOD ausgewählten Artikel zu kaufen. Wir verkaufen ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an alten jap...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanische japanische Schale aus Holz und vergoldetem Lack, mit Kupfer gefüttert
Diese blumige Szene auf den Oberflächen dieses Stücks ist schlicht und doch elegant. Handvergoldet und gestylt, vermittelt dieses Stück ein Gefühl von idealistischen und schöneren Ze...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Dekoschalen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Farbe

Große Changsha-Schale vom Belitung-Schiff, Tang Dynasty
Die Ränder sind an vier Stellen mit braunem, wahrscheinlich Eisenoxid getränkt. Die Vertiefung der Schale ist frei in tiefem Grün und kaffeefarbenem Braun bemalt. Dies sind die chara...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indonesisch, Tang-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren