Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Antiker japanischer Kang-Tisch aus Lack und Intarsien aus der Ryukyu-Insel

3.113,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kleiner, niedriger Tisch mit Lack und Perlmutteinlage aus dem Reich der Ryukyu-Inseln (ca. 17.-18. Jahrhundert). Das Königreich Ryukyuan war früher ein unabhängiger Inselstaat, bis es 1879 während der Meiji-Zeit offiziell von Japan annektiert wurde und schließlich zur Präfektur Okinawa wurde. Die traditionelle Herstellung und das Design von Lackwaren wurde von vielen umliegenden Kulturen wie der chinesischen, japanischen, koreanischen und südostasiatischen beeinflusst und hat sich zu einem eigenen Stil entwickelt. Goldfarbe auf rotem Lackgrund und die aufwändige und feine Verarbeitung der Raden-Muschelintarsien sind zwei leicht erkennbare und ikonische Merkmale der Ryukyuan-Lackwaren. Der kleine rechteckige Tisch, der von einer Schürze und vier kurzen Beinen getragen wird, wurde traditionell auf dem Bett oder dem Fußboden verwendet. Sein Ursprung liegt wahrscheinlich im chinesischen Prototyp des "Kang Table". Die umfangreiche Intarsienarbeit auf der Oberseite zeigt eine klassische literarische Szene auf einer Steinterrasse zwischen hoch aufragenden Bäumen und wellenförmigen Hügeln und Felsen im Garten. Zwei gelehrte Ältere öffneten und würdigten eine Schriftrolle, begleitet von zwei jungen Dienern. Diese Art von Symbolen wurde in China seit der Ming-Dynastie populär. Auch die Schürze und die Beine wurden mit verschiedenen Intarsienmustern wie Münzen, Ranken und Gräsern verziert. Die kugelförmigen Beine wurden mit roten Sidings hervorgehoben, einem weiteren Merkmal der Ryukyuan-Lacktische. Als Referenz für eine ähnliche Tabelle siehe Abbildung 94 in der japanischen Version des Buches "The Art of Ryukyuan Lacquerware", wie auf dem letzten Foto gezeigt.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 53,34 cm (21 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17-18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter antiker Zustand mit tiefer Patina, vereinzelte Verluste einzelner Intarsien, etwas mehr auf der Schürze aufgrund der Handhabung, aber sie fügen sich im Allgemeinen optisch gut ein und vermitteln eher ein antikes Ambiente als Konditionsprobleme.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945038410532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker japanischer Lack- und Intarsientisch von den Ryukyu-Inseln
Kleiner Tisch in quadratischer Form mit Lack und Perlmutteinlage aus dem Königreich der Ryukyu-Inseln (17.-18. Jahrhundert). Das Königreich Ryukyuan war früher ein unabhängiger Insel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Antiker koreanischer Lack-Couchtisch mit aufwendigen Intarsien
Ein koreanischer Tisch aus lackiertem Holz mit exotischer Intarsienarbeit um das 19. Jahrhundert (Joseon-Dynastie). Der niedrige Tisch, der auf leicht geschwungenen Beinen steht, wur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Holz, Lack

Lackierter koreanischer niedriger Couchtisch mit aufwendigen Intarsien
Ein koreanischer, schwarz lackierter Holztisch mit aufwendigen Intarsienarbeiten um die späte Joseon-Dynastie (Ende des 19. bis Ende des 20. Jahrhunderts). Der niedrige Tisch, der vo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Messing

Antiker chinesischer Demilune-Lackierter Tisch aus der späten Qing-Dynastie
Ein chinesischer Demi-Lune-Konsolentisch aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (späte Qing-Dynastie; 1644-1912). Der D-förmige Tisch, der immer paarweise hergestellt wird, wurd...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Holz

Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch Lack mit Perlmutt-Intarsien Joseon Dynasty
Ein antiker Schreibtisch aus lackiertem Holz (Gyeongsang) mit Perlmutt-Einlagen aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Form dieses kleinen Tisches ist typisch für ein Sutra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Koreanisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Perlmutt, Holz, Lack

Antike japanische Lack- und Intarsienschachtel aus der Ryukyu-Insel
Eine Lackschatulle mit Perlmutt-Intarsien von den japanischen Ryukyu-Inseln, ca. 17-18. Die Deckeldose in rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken ist ein klassisches Beispiel für ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bemalter, lackierter, asiatischer Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert
Asiatischer lackierter Teetisch, gemalt Ende des 19. Jahrhunderts, Höhe 39 cm bei einer Größe von 80 cm x 80 cm. Zusätzliche Informationen: Stil: Asiatisch MATERIAL: Lack.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kartentische und Teetische

Materialien

Lack

Japanischer japanischer Wakasa-Lack-Tisch
Japanischer Wakasa-Lacktisch mit Korallenquittenmuster. Unterschrift nicht lesbar.
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Möbel

Materialien

Lack

Vintage Chinese Oriental Black Lacquer Hand Painted Low Asian Side Table
Vintage Chinese Oriental Black Lacquer Hand Painted Low Asian Side Table. Artikel verfügt über schöne niedrige Form, geschnitzt und handgemalte Szenen mit Frauen, sehr schöne Vintage...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesischer Export, Beistelltische

Materialien

Holz

Ein japanischer Nagasaki Export-Lack- und Perlmutt-Intarsientisch aus Nagasaki
Auffällige, lackierte und mit Perlmutt eingelegte runde Platte aus dem 19. Jahrhundert über einer balusterförmigen Standarte mit drei geschwungenen Beinen. Der Tisch mit komplizierte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Ess- und Wohnzi...

Materialien

Muschel, Holz

Antiker chinesischer Teetisch aus dem 19. Jahrhundert Lackiert mit Porzellaneinschlüssen
Chinesischer schwarz lackierter Teetisch mit vergoldeten Highlights, um 1930. Die linke Seite muss restauriert werden, aber das Design und der Stil sind wertvoll, weil es schwarz la...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquitäten

Materialien

Bugholz

Chinesischer Lack-Tee-Couchtisch mit Intarsien aus Perlmutt und Seifenstein
Wunderschöner chinesischer Chinoiserie-Tee-Kaffeetisch aus dem 20. Tisch mit Perlmutt- und Specksteindekoration mit chinesischen Figuren auf der Tischplatte, verschnörkelter Schürze ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Speckstein