Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

"Ein Paar Sittiche in den Mimosen", Gaston Suisse (1896-1988), Frankreich

17.300 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Gaston Suisse (1896-1988) war ein französischer Dekorateur und eine führende Persönlichkeit des Art déco. Er entwarf mehrere Bühnenbilder für die Ballets Russes an der Pariser Oper und Kostüme für die Comédie Française, bevor er sich auf Lackarbeiten spezialisierte. Er zeichnete sich durch seine raffinierte Handwerkskunst bei der Herstellung von Möbeln und dekorativen Tafeln aus. Er nahm an zahlreichen internationalen Ausstellungen teil, unter anderem 1925 an der Exposition des Arts décoratifs in Paris. Seine Kreationen wurden oft von der Flora und Fauna inspiriert, die er mit Präzision und Eleganz darstellte, wobei er sich auf seine Reiseskizzen aus Afrika stützte. Seine Kenntnisse der traditionellen japanischen Lacktechniken machten ihn zu einem der größten Lackkünstler seiner Zeit. Ein paar Sittiche in den Mimosen Gravierte Lacktafel auf schwarzem Lackgrund; mit dem originalen, vom Künstler angefertigten Tragrahmen. Sittiche und Blumen mit Goldpulver veredelt. Flaches Gestell aus braunem Lack in Notlage. Links unten in rotem Lack signiert G. Suisse. Abmessungen H : 64,8 cm ; B : 27 cm (ungerahmt) H : 71,5 cm ; B : 33 cm (gerahmt) H : 25.5 in ; B : 10.6 in (ungerahmt) H: 28,2 Zoll; B: 12,9 Zoll (gerahmt)
  • Schöpfer*in:
    Gaston Suisse (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 6 cm (2,37 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Lack,Geschwärzt,Graviert,Pulverbeschichtet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1930er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Réf 3881stDibs: LU1012845455902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Bobot (1902-1974), Lackbildschirm
Von Pierre Bobot
Pierre Bobot (1902-1974) war ein französischer Lackkünstler, der für seine innovative Verwendung von synthetischen Lacken bekannt war. Nach seinem Studium an der École Bernard Paliss...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Raumteiler

Materialien

Lack

Wunderschöner Lacksekretär von Pierre DUNAND (1914-1996) um 1950
Von Pierre Dunand
Sekretär aus Pflaumenlack im Art déco-Stil (Rahmen und Sockel) und Korallenlack (Fassade). Der Korpus ist viereckig und steht auf einem Sockel. Die untere Fassade öffnet sich mit zw...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Sekretäre

Materialien

Holz, Lack

N'guyen Phan Long, ein Paar Zeichnungen auf Papier, 1946
Preis für beide. Signiert unten rechts. Vietnam, 1946. Abmessungen H : 33 cm L : 31 cm H : 12.9 in W : 12.2 in
Kategorie

Vintage, 1940er, Vietnamesisch, Art déco, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Raphael DELORME (1885-1962) , "Venus mit Tauben"
Von Raphael Delorme
Raphael Delorme (1885-1962) war in den 1920er Jahren einer der führenden Maler der Art-Déco-Malschule von Bordeaux bei Dupas in Frankreich. Dieses Gemälde ist typisch für sein beste...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Masonit

Paar Kostüm-Projekte GALADZEV von Peter Stepanovic (1900-1971), Russland, 1920
Dieses Aquarellpaar stellt zwei Tänzerinnen in Kostümen mit geometrischen Formen und Akzenten von Komplementärfarben dar. Das Kinn ist zur Brust gerichtet. Die beiden Zeichnungen s...
Kategorie

Vintage, 1920er, Russisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Original-Aquarell von Boris Lacroix, Frankreich, Art Déco, um 1930
Von Jean Boris Lacroix
Originalaquarell von Boris Lacroix (1902-1984), das Elemente der Architektur, ein Boot und das Meer darstellt. Tapetendesign aus der Zeit des Art déco. Auf der Rückseite gestempel...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Papageienbilder, Frankreich, um 1920, Paar
Hübsches Paar Gemälde auf Holzplatten, die jeweils ein buntes Papageienpaar in einem ovalen Medaillon darstellen.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Gemälde

Materialien

Buchenholz

Gemaltes Keramik-Paar von Papageien. Tschechisch, um 1920.
Gemaltes Keramik-Paar von Papageien. Tschechisch, um 1920.
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Wellensittiche, kalt bemalt, Paar, Österreich um 1920
Ein hervorragendes Paar großformatiger österreichischer Wellensittiche aus Bronze. Diese beeindruckende Skulptur ist fast lebensgroß und zeigt zwei Wellensittiche, einen grünen und e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar Blumenvasen von Legras, signiert, Knospenvogeldekor, Glas emailliert, 1920, Frankreich
Von Verrerie Legras
Sehr schönes Paar Blumenvasen aus der Zeit des Art déco, um 1920, von der berühmten Verrerie Legras in Frankreich. Die beiden Vasen haben eine kubische, erhabene Form und sind durc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Emaille

Ein Paar Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser, um 1875
Von Minton, Christopher Dresser
Ein Paar gerahmte Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser ca. 1875. Diese Kacheln sind schöne Beispiele für Arts & Crafts-Keramik. Die Werke des Arts & Crafts-Desig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Dekorative Kunst

Materialien

Tonware

Bemalte Leinwand, die Parakeets darstellt. Zeitgenössische Arbeit.
Gemalte Leinwand oder dekorative Tafel, die Sittiche mit stilisiertem Gefieder in Goldtönen und zwischen Laub verstreut darstellt. Zeitgenössische französische Werke von Künstlern. ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Gemälde

Materialien

Leinwand