Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Einzigartige 17. Jahrhundert Miniatur japanischen Namban Lack Miniatur Puppenhaus Truhe

38.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine einzigartige und außergewöhnliche japanische Miniatur- oder Puppenstuben-Exporttruhe, lackiert Kyoto, um 1620-1640 Die Truhe von rechteckiger Form mit einem gewölbten Deckel, in Transition-Stil verziert, in Gold hiramaki-e auf einem schwarzen Hintergrund innerhalb reserviert gelappt Kartuschen mit Landschaften mit Vögeln und Kaninchen animiert, auf einem shagreen oder samegawa Hintergrund. Die Ränder sind mit geometrischen Friesen verziert, der Kasten mit vergoldeten Kupferbeschlägen, das Innere mit rotem Lack. Maße: H 9,2 x B 14,5 x T 7,2 cm Diese Miniatur ist von außergewöhnlicher Qualität und eine perfekte Kopie der berühmten großformatigen Übergangskassetten. Wahrscheinlich wurde es von einer holländischen Dame für ihr Puppenhaus (poppenhuis) bestellt, wie das berühmte Puppenhaus von Petronella Oortman (1656-1716), das heute zu den Highlights der Sammlung des Rijksmuseums Amsterdam gehört, oder das Puppenhaus von Petronella Oortmans-de la Court (1624-1707) in der Sammlung des Centraal Museum Utrecht. Sara Rothé aus Amsterdam bestellte 1743 einen Miniaturtisch aus schwarz lackiertem Elfenbein mit goldenem Chinoiserie-Dekor bei Jurriaan Buttner (Monika Kopplin, European Lacquer, 2010, S. 56). Es sind weitere japanische Puppenhausminiaturen bekannt, die aber wahrscheinlich alle in Europa hergestellt und verziert wurden. Offensichtlich waren Stücke im japanischen Stil bei den Besitzern von Puppenhäusern in Mode. Bereits im frühen 17. Jahrhundert wurden chinesisches Porzellan in Puppenstubenminiatur und andere Kuriositäten, auch aus Japan, in die Niederlande gebracht, meist durch persönliche Kontakte. Die VOC begann jedoch auch mit Miniaturen zu handeln, und 1638 finden sich in Briefen von Beamten Bemerkungen über Poppeschoteltgen und Poppeschaeltgen (Jet Pijzel-Dommisse, Het Hollandse pronkpoppenhuis, Rijksmuseum 2000, S. 35-36). Auch in einem 1637 geraubten portugiesischen Schiff wurde eine große Vielfalt an Miniaturen und Poppegoet gefunden. In VOC-Briefen aus den 1660er Jahren finden sich Bestellungen für japanische Lackschränke, die mit "cleyn Japans porceleyn, cleijne doosgens (Kästchen), coffertjen (Kästchen) en andere curieusiteyten en poppegoet" gefüllt werden sollten. Frühe Miniaturen wie die vorliegende könnten in Kuriositätenkabinetten oder Puppenstuben gestanden haben, aber bis heute scheint keine einzige überlebt zu haben, was diese Truhe einzigartig macht.
  • Maße:
    Höhe: 9,2 cm (3,63 in)Breite: 14,5 cm (5,71 in)Tiefe: 7,2 cm (2,84 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Zypressenholz,Chagrinleder,Intarsie,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1620-1640
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5458222106162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feine japanische Namban-Lack-Schmuckdose mit Namban-Lack-Schmuck, 17. Jahrhundert
Japanische Namban-Lack-Kassette im Übergangsstil mit zwei Schubladen Kyoto/Nagasaki, um 1650 Die Kartuschen mit vergoldetem und rotem Dekor aus Blättern, Farnen, Gräsern, erhab...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Zypressenholz

Große königliche japanische Lackkommode aus dem frühen 17. Jahrhundert mit vergoldeten Bronzebeschlägen
A large Japanese transitional lacquer chest with gilt-metal mounts Edo period, early 17th century The rectangular chest with flat hinged lid decorated in gold, silver, and red ...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Truhen

Materialien

Bronze

Seltene japanische Export-Lack-Kommode für medizinische Instrumente aus dem 17. Jahrhundert
Seltener japanischer Export-Lackkasten für medizinische Instrumente Edo-Periode, 1650-1700 L. 19 x B. 6 x H. 8,5 cm Diese unkonventionell geformte, malerisch verzierte Lacks...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold

Große große japanische Namban-Lack-Koffer-Arqueta, 16. Jahrhundert
Eine große japanische Arqueta-Kassette aus Namban-Lack für den portugiesischen Markt Kyoto, Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert Aus schwarz lackierter Hinoki-Zypresse (uri...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen

Materialien

Perlmutt, Holz

Japanische Nagasaki-Export-Lackkasten aus Nagasaki mit Darstellung des „Trippenhuis“
Japanische Nagasaki-Exportlackdose mit Perlmuttdarstellung des Amsterdamer "Trippenhuis Edo-Periode, um 1830 H. 12,5 x B. 24 x T. 15 cm ? Bei dem auf dem Deckel abgebildeten Ha...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Japanischer Namban-Lack-Koffer auf französischem Ständer aus dem 17. Jahrhundert, möglicherweise von Boulle
Von André-Charles Boulle
Eine beeindruckende und große japanische Lackschatulle im Namban-Stil mit feinen vergoldeten Kupferbeschlägen auf einem französischen Re'gence-Sockel, möglicherweise von André-Charle...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Messing, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Lackkommode, Edo-Periode
Kleine rechteckige japanische Truhe mit Goldlackdekor in Form von Blattranken. Die Truhe ist mit ausgeschnittenen und ornamental gravierten Beschlägen an den Ecken und um das Bügelsc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Dekoboxen

Materialien

Messing

Japanische Lack-Räucherbox:: Tabako Bon:: Edo-Periode:: 19. Jahrhundert
Eine sehr schöne japanische Maki-e-Lack verzierte Tabako Bon, oder Rauchkasten, späte Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan. Die elegante Räucherbox aus schwarzem Lack is...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Lack

Bedeutendes japanisches Miniatur-Lackkabinett aus der frühen Edo-Periode (17. Jahrhundert)
Seltenes und wichtiges japanisches Miniatur-Lackkabinett aus dem 17. Jahrhundert, 19 cm hoch, 17 cm breit, 16,5 cm tief. Der exquisit dekorierte Schrank zeigt auf jeder Seite feine...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Lack

Japanische Lackschatulle mit Perlmutt-Intarsien und Schubladen aus Parkett
Dieser fein gearbeitete japanische Tischschrank aus dem frühen 20. Jahrhundert ist mit traditionellen Dekorationstechniken und Verzierungen aus der Exportzeit reichhaltig ausgestatte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen

Materialien

Holz

Japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel, Jubako, Meiji-Periode, Japan
Ein feiner und beeindruckender japanischer Maki-e-Golddekorations-Jubako aus schwarzem Lack mit fünf Etagen, Präsentationstablett, zwei Deckeln und der originalen Tomobako-Aufbewahru...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Lack

Japanischer Namban-Lack und Intarsien-Koffer aus der japanischen Momoyama-Periode
Eine seltene japanische Namban-Lack-Kuppelschatulle um 1570-1610 aus der Azuchi-Momoyama- bis frühen Edo-Zeit. Diese Arten von Lackwaren wurden für den Export auf den europäischen Ma...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack