Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Große japanische Lack-Kommode, Ryoshibako, Edo/Meiji-Periode, Japan

23.887,49 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine große und prächtig verzierte japanische Lackschatulle, ryoshibako, signiert Umeboshi/Baikyo, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die große Dokumentenschachtel, ryoshibako, von hoher, rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken und mit einem inrobuta (bündig schließenden) Deckel mit abgeschrägten Kanten versehen. Das Äußere dieser exquisiten Dose ist über und über mit fünfzehn verschiedenen erhabenen Reserven in Form von Uchiwa (Paddel)-Fächern auf einem üppigen und komplizierten Krikane-Grund verziert, der Shagreen imitiert. Die uchiwa-geformten Reserven sind alle aus Takamaki-e und exquisit bemalt mit Mustern von Tieren, Blumen und Landschaften in Silber, Gold, Maki-e, Hiramaki-e und Takamaki-e, mit Kirikane, Nashiji und polychromen Verzierungen, auf Goldlack-Fudame-Grund. Das Innere des Deckels ist einfach spektakulär und zeigt ein großes, wunderschön detailliertes Motiv eines Hahns und einer Henne mit Küken, die sich um einen trägen Bach versammeln. Dahinter blühen große Stängel von Chrysanthemen. Und das alles auf einem ätherischen Nashiji-Boden. Auf dem Deckel der Schachtel sind fünf Reserven abgebildet: 1. Drei Minispiele (Schildkröten mit langen Schwänzen), die Langlebigkeit symbolisieren 2. "Narihira überquert den Sumida" aus den Erzählungen von Ise 3. Ein Onagadori (Langschwanzhahn) und eine Henne mit Bambus 4. Togetsukyo-Brücke 5. Blühende Pfingstrose und Felsen im Stil der Ming-Dynastie An den Seiten der Schachtel befinden sich zehn Reserven: 1. Falke und Kiefer, Symbol für Stärke und Langlebigkeit 2. Karausche und Flussgarnele 3. Javanischer Sperling und Pflaume 4. Landschaft mit einem trägen Bach und Libellen 5. Schmetterlinge und Motten, die die Wiedergeburt symbolisieren 6. Landschaft eines trägen Baches bei einem Bauernhaus 7. Bambus blind (sudare) mit Birnenzweigen und -blüten 8. Landschaft mit Regenpfeifern (chidori), die zwischen den Wellen fliegen 9. Landschaft mit Kiefer und Kranichen, Symbole der Langlebigkeit 10. Langschwanzvogel und Pflaume Die Unterschiede im Stil, im Detail und in der Komposition dieser Fächer weisen darauf hin, dass es sich möglicherweise um Kopien berühmter Gemälde oder Holzschnitte verschiedener Künstler handelt. Signiert in Goldlack Umeboshi oder Baikyo, mit rotem Kaou-Siegel. Das Innere der Schachtel ist mit einem reichen Nashiji-Lackgrund verziert. Die Unterseite der Schachtel ist mit einem gedämpften Nashiji-Lackgrund versehen.
  • Maße:
    Höhe: 14,61 cm (5,75 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 33,66 cm (13,25 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand für das Alter. Mit einigen kleinen Kratzern auf der Oberfläche des Lacks. Geringfügige Abnutzung und Verlust der kirikane. Abnutzung der goldlackierten Ränder. Keine Schäden oder Reparaturen festgestellt.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894735109762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Maki-e-Lack- Dokumentenschachtel, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Spektakuläre japanische Maki-e-Lackschachtel mit Deckel, möglicherweise eine Schreibschachtel, suzuribako, verziert mit Bildern von Faltfächern, ogi, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Koralle

Japanische lange Lackdose aus der japanischen Edo-Periode der Igarashi-Schule, Tanzaku-Bako
Ein wunderschönes japanisches Lack-Tanzakubako aus der Edo-Periode, Schachtel für Gedichtkarten, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert, Edo-Periode, Japan. Diese Dose, die der Igaras...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Japanische Lackierte Räucherschachtel, Kogo, Momoyama oder Edo-Periode, 16./17. Jahrhundert
Eine wunderbare japanische Lack-Räucherstäbchen-Box, kogo, mit einem Design von Spatzen im Flug, späten Momoyama oder frühen Edo-Periode, um 1600, Japan. Die kleine Kiste, kogo ge...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold, Hartzinn

Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Gold, Silber, Kupfer

Japanische Stapelbare Weihrauchdose, Ju-Kobako, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Exquisite kleine japanische Maki-e-Lackschachtel für Räucherstäbchen und Zubehör, ju-kobako, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die aus Maki-e-Lack g...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanische Lack-Accessoiresschachtel, Tebako, Brokatdesign, Meiji-Periode, Japan
Ein sehr feines japanisches Lack-Tebako, Kästchen für persönliche Accessoires, in Form von aufgerollten Brokatbändern, Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Die Schachtel ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Weichholz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hervorragende japanische Dokumentenschachtel aus schwarzem Lack mit goldenem Maki e-Design, Meiji-Periode
Eine antike Dokumentenschatulle aus schwarzem Lack mit einem sehr detaillierten, fein gearbeiteten Design aus dem Märchen von Genji, das in goldener Maki e auf dem Deckel dargestellt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanischer Lack Ryoshibako Dokumentenschachtel aus der Meiji-Periode
Große japanische Lackdose mit aufwendigem Maki-e-Design aus der Meiji-Periode (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts). Die großzügige Größe der Schachtel war für Papierdokumente reserviert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanisches Kobako-Kasten aus Kiefernholz, Edo-Periode 18. Jahrhundert
Rechteckige Kobako-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit Kiefern in einer Berglandschaft in Takamaki-e-, Kirigane- und Hiramaki-e-Lack. Hintergrund in Nashi-ji-Lack...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Gold

Maki-e-Lack-Tebako-Schachtel mit Goldverzierungen
Tebako-Schatulle aus Maki-e-Lack mit Goldverzierungen, die einen buddhistischen Tempel umgeben von majestätischen Matsu-Kiefern darstellen. Das Innere und der Sockel sind mit Nashiji...
Kategorie

Antik, 19th Century, Japanese, Lack

Materialien

Lack

Maki-e-Lack-Tebako-Schachtel mit Goldverzierungen
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Exquisiter japanischer Lack Maki-e Handschachtel aus der Kobako-Edo-Periode
Eine frühe japanische Lack Maki-e dekoriert kobako (kleine Aufbewahrungsbox) ca. 18. Jahrhundert (Edo-Periode). Aufgrund seiner Form und Größe wurde dieses Kobako möglicherweise als ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Lack

Japanische lackierte Tebako (Kasten)
Tebako-Dose mit drei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Lack

Materialien

Lack