Objekte ähnlich wie Japanische Dowry-Truhe aus der japanischen Edo-Periode in Schwarz und Gold „Nagamochi“ mit Familienwappen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Japanische Dowry-Truhe aus der japanischen Edo-Periode in Schwarz und Gold „Nagamochi“ mit Familienwappen
Angaben zum Objekt
Ein feiner Schwarz-Gold-Lack
Japanischer Nagamochi-Stamm
Mit Familienwappen der Tokugawa- und Minamoto-Klans
Der rechteckige Aufbewahrungsbehälter ist auf allen Seiten mit japanischen Hiramaki-e-Lackarbeiten in Flachrelief überzogen und mit vergoldeten Metallbeschlägen verziert, die mit einem Blattwerkmuster verziert sind. Die Seiten und Deckel tragen das "Mon" (Familienwappen) des herrschenden Tokugawa-Klans und des verehrten Minamoto-Klans.
Japanisch, Edo-Periode, um 1800
Diese rechteckige, tragbare Truhe sollte Teile der Hochzeitsaussteuer einer hochrangigen Dame aus der bedeutenden Tokugawa-Familie aufnehmen. Eine dreifache Stockrose ist in das Design eingearbeitet und repräsentiert die Tokugawa, während das andere Emblem, drei japanische Enzianblüten auf fünf Bambusblättern, den Minamoto-Clan darstellt, der als einer der mächtigsten und wichtigsten Clans Japans galt. Die beiden Griffe sind so konzipiert, dass eine Stange hindurchgezogen werden kann, so dass zwei Personen den Koffer auf den Schultern tragen können.
Abmessungen: H: 16 in / 41 cm W: 29 in / 73 cm T: 17 Zoll / 42,5 cm
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1800
- Zustand:Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 100241stDibs: LU954737030332
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
53 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchweizer Schwarzwaldschnitzerei einer Hundefamilie aus dem 19. Jahrhundert
Von Walter Mäder
Eine "Schwarzwälder" Hundegruppe
Die naturalistisch geschnitzte Lindenholzgruppe zeigt die Hündin Couchant und ihre drei verspielten Welpen; alle Figuren sind mit Glasaugen in der...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Vintage Louis Vuitton-Kabinenkoffer mit Original-Monogramm
Von Louis Vuitton
Ein Louis Vuitton Kabinenkoffer
Konstruiert aus Holz und monogrammiertem Segeltuch, eingefasst mit Messingschutzvorrichtungen, mit drei Scharnieren, die sich öffnen lassen, um ein m...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Gepäckstücke
Materialien
Messing
Englisches Chinoiserie-Tablett aus dem 19. Jahrhundert und vergoldetes Japantablett aus der Regency-Zeit
Japoniert auf verzinntem Stahl, gewölbte Form mit abgerundeten Ecken und durchbrochenen Griffen, vergoldet mit Chinoiserie-Szenen aus dem höfischen Leben.
Abmessungen: 66 cm x 84 ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Walisisch, Chinoiserie, Serviergeschirr und -bes...
Materialien
Metall
Englischer Secrétaire-Schrank aus der Regency-Zeit mit ägyptischen Motiven
Von George Oakley
Ein Sekretärskabinett aus der Regentschaftszeit
Sicherlich George Oakley zugeschrieben.
Konstruiert in einem fein verblasst und patiniert goncalo alvez, mit Stechpalme und lila H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke
Materialien
Amaranth, Seidenholz, Stechpalmenholz
Englischer Mahagoni-Etagere oder Schrank mit Ablagen aus der georgianischen Zeit
Konstruiert aus einem fein patinierten Mahagoni; auf mit Rollen beschlagenen, ringförmig gedrehten Beinen stehend, ein abschließbarer Schrank mit einer mit Feldern versehenen Platte,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Schränke
Materialien
Mahagoni
Sessel mit roter Polsterung aus der Regency-Periode, Paar
Von Thomas Sheraton
Ein Paar Bergfässer aus der Regency-Zeit
Nach einem Entwurf von Thomas Sheraton
Die Stühle mit geschwungenen Rückenlehnen, die auf geriffelten Vorderbeinen und gespreizten Hinter...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Regency, Stühle
Materialien
Sonstiges
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer Schrank „Samurai“ aus Lack und Cinnabar, Inaba-Familie, Edo-Periode
Außergewöhnlich großer und seltener Lackschrank. Laut der Heraldik, die auf der Kopfbedeckung auf einer der Tafeln zu sehen ist, wurde sie für die Familie Inaba angefertigt, eine hoc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Holz
Japanischer Edo-Regal aus der Edo-Periode
Dieses raffinierte Objekt stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich für Obi, Kimonoschärpen, verwendet, die darüber gehängt wurden. Die Goldverzieru...
Kategorie
Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Lack
Lackierte Maki-e Fubako-Edo-Periode
Ein japanischer Fubako aus lackiertem Holz (eine Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern verwendet wird), circa zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, späte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Holz, Lack
Japanischer rot lackierter Negoro Hibachi mit Kaninchen, Edo-Periode, um 1850
Dieser bemerkenswerte rote Lack-Hibachi ist ein wahres Kunstwerk mit monumentalen Ausmaßen und schönen, handgeschnitzten Details. Hibachi-Gefäße wie dieses wurden zum Kochen oder als...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Metall, Bronze, Kupfer
Japanisches Lackkästchen mit Bambus, Pflaumen und Familienwappen
Hergestellt mit schweren Goldflocken und lackiertem Stoff auf Holz, mit ausgeschnittenen Herzmotiven. Sie hat ein Innenfach und wird mit Seidenbändern mit Quasten geliefert. (Wird ni...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Lack
Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Gold, Silber, Kupfer