Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Japanische Fubako-Schachtel aus lackiertem Hiramaki-e-Holz aus der Meiji-Periode 1900 mit Vergoldung

1.233,33 €

Angaben zum Objekt

Fubako-Briefkasten aus der japanischen Meiji-Zeit (1868-1912). Schöner dekorativer Fubako-Briefkasten aus der japanischen Meiji-Zeit, um 1900. Dieses Kästchen wurde in sorgfältiger Handarbeit aus Holz mit Lack- und Vergoldungsdekorationen hergestellt. Die Außenseite des Deckels in länglicher, rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken ist mit Hiramaki-e-Dekorationen versehen, die Sakura-Kirschblüten in Hochrelief darstellen. Der Innenteil des Deckels und die Innenseite des unteren Kastens sind mit feinstem Goldpulver lackiert. Die Meiji Kaiserzeit Die Meiji-Ära war die erste Hälfte des japanischen Kaiserreichs, in der sich das japanische Volk von einer isolierten Feudalgesellschaft, die von der Kolonisierung durch westliche Mächte bedroht war, zum neuen Paradigma eines modernen, industrialisierten Nationalstaats und einer aufstrebenden Großmacht entwickelte, die von westlichen wissenschaftlichen, technologischen, philosophischen, politischen, rechtlichen und ästhetischen Ideen beeinflusst war. Die umfassende Übernahme radikal anderer Ideen hatte tief greifende Veränderungen in Japan zur Folge, die sich auf die soziale Struktur, die Innenpolitik, die Wirtschaft, das Militär und die Außenbeziehungen auswirkten. Dieser Zeitraum entsprach der Regierungszeit von Kaiser Meiji. Ihr ging die Keiō-Ära voraus, und auf sie folgte die Taishō-Ära mit der Thronbesteigung von Kaiser Taishō. Fubako Dies ist eine Art Schachtel. Es wurde verwendet, um Briefe, Papiere oder Bücher aufzubewahren, und es wird auch verwendet, um Dokumente an die andere Partei zu liefern. Es ist nicht nur nützlich, um Dokumente oder Bücher aufzubewahren, sondern Sie können auch Ihre Lieblingskleinteile oder Wertsachen unterbringen. Sie können sie aber auch als Teil der Inneneinrichtung Ihres Zimmers aufstellen und genießen. Hiramaki-e Dieser Begriff bezieht sich auf eine japanische Lackarbeit, eine Goldverzierung in Flachrelief, eine Grundform des Makie-e. Das Muster wird zunächst mit Pinsel und Tusche auf einem Blatt Papier skizziert. Anschließend wird es auf der Rückseite des Papiers mit einer Mischung aus erhitztem Nasslack und (meist rotem) Pigment nachgezeichnet. Der Künstler überträgt das Muster direkt auf die gewünschte Oberfläche, indem er mit den Fingerspitzen reibt, ein Verfahren, das Okime genannt wird. Im nächsten Schritt (jigaki) wird das übertragene Muster mit Lack übermalt - in der Regel in einer rötlichen Farbe. Das Goldpulver wird mit einem Streurohr auf das gemalte Design gestreut, solange der Lack noch feucht ist. Makie-e Dies ist eine weitere, kompliziertere Technik der japanischen Lackkunst, die seit etwa 1200 Jahren nur in Japan entwickelt wurde. Zunächst muss mit einem dünnen Pinsel ein Bild mit Lack auf die Oberfläche gezeichnet werden. Anschließend streuen Sie das Goldpulver von oben, um das Muster zu zeigen, bevor der Lack aushärtet. Diese Technik verleiht den Arbeiten ein wunderschönes und elegantes Aussehen. Gewicht: 385,2 Gramm, (0,85 Pfund). Abmessungen: 282 mm x 95 mm x 70 mm (11,10 x 3,75 x 2,75 Zoll). Zustand: Grundsätzlich in sehr gutem, antikem Zustand, mit minimalen Flohbissen am Innenrand durch den Gebrauch, sonst in sehr gutem Zustand. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Diese Fubako-Box wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. BESTANDSNUMMER D032425MNND/.6745
  • Maße:
    Höhe: 6,99 cm (2,75 in)Breite: 28,2 cm (11,1 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ist im Grunde in einem tollen antiken Zustand, mit minimalen Flohbissen am Innenrand durch den Gebrauch, sonst in tollem Zustand. Alle Teile sind in den Einstellungen gesichert. Diese Fubako-Box wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D032425MNND/.67451stDibs: LU8303244639322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
JAPAN 1880 Tebako-Schachtel aus rot lackiertem Holz mit Abalone-Intarsien aus der Meiji-Periode
Tebako-Schachtel aus der japanischen Meiji-Zeit (1868-1912). Schöne dekorative Tebako-Schachtel aus der japanischen Meiji-Zeit, um 1880. Dieses Kästchen wurde sorgfältig in einer qu...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Abalone, Wolle, Lack

JAPAN Meiji-Periode 1870 Vier Etagen Präsentation Jubako Box Namiki Lack & Gold
Vierstöckige japanische vergoldete Jubako Maki-E Box mit rotem Interieur. Dies ist eine schöne dekorative Präsentation Jubako Box in der kaiserlichen Japan während der frühen Meiji-...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Gold

Japan, 1800, Edo-Periode, Inro mit sechs Schubladen aus lackiertem, vergoldetem Holz und Utensilien
Japanisches Inro aus der Edo-Periode (1603-1867). Schöner Inro, entstanden in Japan während der Edo-Periode (Shogunat), um 1800. Er wurde sorgfältig aus geschnitztem Edelholz gefert...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Koralle

Japan 1870 Meiji-Periode, runde fünf Schubladen, Inro-Lackiertes Holz mit fliegenden Kranichen
Japanische Inro aus der Meiji-Zeit (1868-1912). Schöner Inro, entstanden in Japan während der Meiji-Kaiserzeit, ca. 1870. Er wurde sorgfältig aus geschnitztem Edelholz mit Lackappli...
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz, Ebenholz, Vergoldetes Holz, Lack

England 1780 Georgianische Battersea-Emaille-Barockschachtel aus vergoldeter Bronze mit Barockdekor aus England
Emaille-Dose aus dem späten 18. Jahrhundert in georgischem Battersea. Eine schöne antike englische Battersea Bilston Tisch Schnupftabakdose, die im Stadtteil Battersea in London ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Schnupftabak- und Tabakdosen

Materialien

Bronze, Emaille

NAPOLEON III Paris 1860 Reise-Schreibtischschachtel mit klappbarem Schreibtischkasten aus Edelholz und Aba
Von Napoléon III
Eine antike Napoleon III Reisende tragbare Schreibtisch-Box. Dies ist ein wunderschönes tragbares Schreibpult, das in Frankreich während der Zeit von Kaiser Napoleon III. um 1860 he...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Leder, Muschel, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische lackierte japanische Maki-e-Schachtel, Ric.049
Japan, Edo- bis Meiji-Periode, langrechteckige Dokumentenschachtel mit Scharnierdeckel, verziert mit einem Vogel und einem Blumenkorb, Das Schließfach funktioniert nicht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen

Materialien

Lack

Außergewöhnliche japanische Goldlack-Tebako 手箱 'Box für persönliche Accessoires'
Außergewöhnliches japanisches rechteckiges Goldlack-Tebako (Kästchen für persönliche Accessoires) mit leicht gewölbtem, gut sitzendem Deckel, der von vier niedrigen Klammerfüßen getr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

Japanische Kamakura-Kiste aus dem späten 19. Jahrhundert mit geschnitztem Lack und Holz
Von The Lacquer Company
Japanische Kamakura-Schatulle aus dem späten 19. Jahrhundert, geschnitzt aus Lack und Holz. Ein Vogel sitzt in einem blühenden Baum auf der oberen Fläche. Wird oft mit chinesischem S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Holz, Lack

Exquisiter japanischer Lack Maki-e Handschachtel aus der Kobako-Edo-Periode
Eine frühe japanische Lack Maki-e dekoriert kobako (kleine Aufbewahrungsbox) ca. 18. Jahrhundert (Edo-Periode). Aufgrund seiner Form und Größe wurde dieses Kobako möglicherweise als ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Lack

Antike Chinoisiere-Schachtel mit Lackierung
Chinoiserie-Lackdose. Wunderschön handbemalte Chinoiserie-Box mit verheißungsvollen chinesischen Szenen verziert. Die Box ist aus Holz mit polychromen Malerei lackiert mit Bronze M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack

Materialien

Bronze

Japanische lange Lackdose aus der japanischen Edo-Periode der Igarashi-Schule, Tanzaku-Bako
Ein wunderschönes japanisches Lack-Tanzakubako aus der Edo-Periode, Schachtel für Gedichtkarten, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert, Edo-Periode, Japan. Diese Dose, die der Igaras...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack