Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Japanische Lack-Tintensteinschachtel im Rinpa-Stil Suzuribako

5.036,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein japanisches Schreibkästchen mit Tintenstein (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration, circa späte Meiji- bis frühe Taisho-Periode (1890er-1930er Jahre). Die Dose hat abgerundete Außenecken, einen Innenrahmen, der den Tintenstein aufnimmt, und eine versilberte Bronze-Wassertropfschale (Suiteki). Sowohl die Außen- als auch die Innenseite des Deckels sind wunderschön mit Maki-e verziert, die hängende Wächter an blühenden Ranken darstellen, wobei hochreliefierte Gold-Takamaki-e mit Zinn- und MOP-Muschel-Intarsien (Kanagai bzw. Raden auf Japanisch) kontrastieren. Das Design ist der klassischen Rinpa-Schule zuzuordnen, stilisiert, grafisch und plakativ, und konzentriert sich mehr auf die konzeptionelle Essenz der Schönheit, ohne sich zu sehr um die kleinen Details zu kümmern. Die Verwendung des Goldes, leicht brüniert, eingelegt Zinn und Muscheln, gelang es, eine harmonische und markante Gesamtwirkung zu schaffen. Das Äußere besteht aus einem dichten Nashiji auf einem gedämpften braunen Hintergrund, während das Innere aus schwarzem Lack mit spärlichen Goldpulver-Sprenkeln besteht, was es optisch interessant macht, wenn man den Deckel öffnet. Die suzuribako kommt mit einer hölzernen Aufbewahrungsbox, die Verschleiß und Riss (scheint original) und eine lila Wicklung Seide Panel (fukusa) mit einem Familienwappen hat.
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900s-1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Winzige Randabschürfungen und kleine alte Schlagspuren auf der rechten Oberseite und der Kalebasse über dem Deckel. Eine Ecke des Sockels hat einen Spannungsriss mit einer alten Restaurierung. Vereinzelte Nachbesserungen. Kontaktabnutzung an der Basis. Fukusa und Box mit Verschleiß und Trennung.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945024716082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lackkasten im japanischen Rinpa-Stil aus der Meiji-Periode
Tebako aus schwarzem Lack mit Maki-e-Dekor und Silberverzierung, ca. Ende 19. Jahrhundert, Meiji-Periode. Die Oberfläche des Deckels zeigt eine Maki-e-Malerei im Rinpa-Stil, die eine...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antike japanische Lack- und Intarsienschachtel aus der Ryukyu-Insel
Eine Lackschatulle mit Perlmutt-Intarsien von den japanischen Ryukyu-Inseln, ca. 17-18. Die Deckeldose in rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken ist ein klassisches Beispiel für ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Perlmutt, Lack

Japanischer Lack Ryoshibako Dokumentenschachtel aus der Meiji-Periode
Große japanische Lackdose mit aufwendigem Maki-e-Design aus der Meiji-Periode (Mitte/Ende des 19. Jahrhunderts). Die großzügige Größe der Schachtel war für Papierdokumente reserviert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Ungewöhnliche japanische Lack-Tintensteinschachtel mit MOP-Intarsien
Japanische Schwarzlackschatulle mit Perlmutt-Intarsien CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts, Ende der Meiji-Periode. Es diente wahrscheinlich zur Aufbewahrung von Tintenstein oder ander...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanische Lackdose aus der Meiji-Periode mit feiner Maki-e-Dekoration
Lackiertes Holzkästchen mit Deckel aus Japan, ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die fein verzierte Schachtel diente zur Aufbewahrung von Zetteln und kleinen Dokumenten auf dem Schreib...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack

Materialien

Holz, Lack

Antike japanische lackierte Kobako- Weihrauchdose im Kodaiji-Stil im Kodaiji-Stil
Ein antikes lackiertes Kästchen, das wahrscheinlich zur Aufbewahrung von Weihrauchpulver diente (auf Japanisch Kobako genannt), ca. Anfang bis Mitte des 19. Die quadratische Schachte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Holz, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanisches Tagasode-Lackiertes Weihrauchkästchen mit Ärmeln (Whose Ärmeln?) Kobako, Meiji-Periode
Feine und ungewöhnliche japanische Lackdose für Weihrauchzubehör, kobako, mit Tagasode-Muster (wessen Ärmel?), Meiji-Periode, um 1900, Japan. Das exquisite Kästchen mit einfacher re...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Silber

Japanische lackierte Holzkiste 19. Jahrhundert Asiatische Antiquitäten 中国古董
Antike japanische lackierte Holzkiste Schöne und elegante lackiertem Holz-Box und Gold vergoldet, mit einem Kran mit Blumenmotiven und japanischen Schrift verziert Maße: Höhe 6 Zoll ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Holz, Lack

Große japanische Cloisonné-Dose mit Deckel, Japan, Meiji-Zeit, 19.
Ein seltener japanischer Rindenbaum große Cloisonné-Dose auf Metall aus der Meiji-Zeit. Gewöhnlich wurde Rindenbaum-Cloisonné auf Porzellan aufgebracht (Totai Shippo) Ein sehr attra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Metall

Japanische Maki-e-Lack- Dokumentenschachtel, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Spektakuläre japanische Maki-e-Lackschachtel mit Deckel, möglicherweise eine Schreibschachtel, suzuribako, verziert mit Bildern von Faltfächern, ogi, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Koralle

Japanische Schachtel aus schwarzem Lack und Perlmutt aus der japanischen Momoyama-Periode, 16. Jahrhundert
Feine und ungewöhnliche japanische Schatulle mit schwarzem Lack und Perlmutt-Intarsien, Momoyama-Periode, 16. Die große Schatulle und der Deckel sind mit einem Muster aus blühend...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Lack, Abalone

Große japanische Lack-Kommode, Ryoshibako, Edo/Meiji-Periode, Japan
Eine große und prächtig verzierte japanische Lackschatulle, ryoshibako, signiert Umeboshi/Baikyo, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan. Die große Dokume...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Weichholz, Lack