Objekte ähnlich wie Japanische Lack- Weihrauchzubehörschachtel, Kobako, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Japanische Lack- Weihrauchzubehörschachtel, Kobako, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
7.380,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bemerkenswerte japanische Maki-e-Lackschachtel für Weihrauchzubehör, kobako, mit innenliegendem Tablett, kakego, gestaltet mit einer Tempelkomplexszene, späte Edo-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan.
Die exquisite Schachtel zeigt ein All-Over-Design einer weitläufigen Tempelanlage am See inmitten von Hügeln. Hohe Kiefern ragen in den Himmel, während ein rauschender Bach über Wasserfälle in den See fließt. Als Hintergrund dienen goldbestäubte Wolken und ein verträumter, goldbestreuter Nachthimmel.
Die Haupthalle des Tempels blickt auf den See und ist von üppigem Blattwerk umgeben. Im Hintergrund ragt eine dreistöckige Pagode hervor. Die Seiten des Kastens scheinen weitere Ansichten des Tempelkomplexes und verschiedener Gebäude aus einem anderen Blickwinkel zu bieten. Die Innenschale, kakego, mit einem weiteren Blick auf die Tempelanlage.
Der bündig abschließende Deckel, inrobuta, von leicht gewölbter Form. Wie bei den besten japanischen Lackschachteln geht das Design nahtlos vom Deckel in den Schachtelkörper über.
Der Lack wurde in feinem Silber- und Goldmaki-e gearbeitet, wobei verschiedene Techniken verwendet wurden, darunter Takamaki-e, Hiramaki-e, Hirameiji, Okibirame und Nashiji. Das Innere und die Unterseite der Schachtel und des Tabletts aus feinem Nashiji.
Mit einer beschrifteten Aufbewahrungsbox, tomobako.
Kobako sind ein wichtiger Bestandteil der Kodo, der Weihrauchzeremonie. Sie dienen zur Aufnahme der für die Zeremonie notwendigen Accessoires.
Provenienz:
Bonhams, NY
Alan und Simone Hart Collection'S
Nur die Maße des Kartons:
W: 5.75"
H: 2.25"
D: 4.5"
- Maße:Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 13,97 cm (5,5 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1850
- Zustand:Repariert: Eine kleine Reparatur an der oberen linken Ecke des Innenfachs. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Insgesamt in sehr gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren. Das innere Tablett mit einer kleinen Reparatur und dem damit verbundenen Verlust in der linken oberen Ecke, wie auf den Fotos zu sehen.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894741196612
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Lackierte Räucherschachtel, Kogo, Momoyama oder Edo-Periode, 16./17. Jahrhundert
Eine wunderbare japanische Lack-Räucherstäbchen-Box, kogo, mit einem Design von Spatzen im Flug, späten Momoyama oder frühen Edo-Periode, um 1600, Japan.
Die kleine Kiste, kogo ge...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Gold, Hartzinn
Japanisches Tagasode-Lackiertes Weihrauchkästchen mit Ärmeln (Whose Ärmeln?) Kobako, Meiji-Periode
Feine und ungewöhnliche japanische Lackdose für Weihrauchzubehör, kobako, mit Tagasode-Muster (wessen Ärmel?), Meiji-Periode, um 1900, Japan.
Das exquisite Kästchen mit einfacher re...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Silber
Große japanische Lack-Kommode, Ryoshibako, Edo/Meiji-Periode, Japan
Eine große und prächtig verzierte japanische Lackschatulle, ryoshibako, signiert Umeboshi/Baikyo, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan.
Die große Dokume...
Kategorie
Antik, 1860er, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Weichholz, Lack
Japanische Maki-e-Lack- Dokumentenschachtel, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert
Spektakuläre japanische Maki-e-Lackschachtel mit Deckel, möglicherweise eine Schreibschachtel, suzuribako, verziert mit Bildern von Faltfächern, ogi, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Koralle
Japanische Stapelbare Weihrauchdose, Ju-Kobako, Meiji-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Exquisite kleine japanische Maki-e-Lackschachtel für Räucherstäbchen und Zubehör, ju-kobako, späte Edo- oder frühe Meiji-Periode, Mitte 19. Jahrhundert, Japan.
Die aus Maki-e-Lack g...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Silber
Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Gold, Silber, Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Lack Kogo 'Räucherkammer'
Räucherstäbchenbehälter aus der späten Edo-Periode (1614 - 1868) in gestapeltem, doppeltem Fächerdesign. Die Fächer haben ein Bambus- und Pflaumenmuster mit einem Chrysanthemenwappen...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Gold
Maki-e-Lack-Tebako-Schachtel mit Goldverzierungen
Tebako-Schatulle aus Maki-e-Lack mit Goldverzierungen, die einen buddhistischen Tempel umgeben von majestätischen Matsu-Kiefern darstellen. Das Innere und der Sockel sind mit Nashiji...
Kategorie
Antik, 19th Century, Japanese, Lack
Materialien
Lack
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japan Seelandschaft Kobako-Kastenlack aus Japan - Edo
Rechteckige Kobako-Schatulle aus Takamaki-e- und Kirigane-Goldlack, umgeben von Zinn, das eine Seenlandschaft darstellt. Innenseite und Rückseite der Schachtel in Nashi-ji-Lack.
Jap...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Gold
Japanische Lackdose aus der Meiji-Periode mit feiner Maki-e-Dekoration
Lackiertes Holzkästchen mit Deckel aus Japan, ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die fein verzierte Schachtel diente zur Aufbewahrung von Zetteln und kleinen Dokumenten auf dem Schreib...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Japanisches vergoldetes Lackiertes Sweet Meat Box mit Deckel
Japanisches vergoldetes Lackiertes Sweet Meat Box mit Deckel
Meiji-Periode. Das runde Kästchen ist mit einem erhabenen immergrünen Baum vor einem Pavillon verziert, der sich zu mehr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Antiquitäten
Materialien
Vergoldetes Holz
Japanische Lack-Tintensteinschachtel im Rinpa-Stil Suzuribako
Ein japanisches Schreibkästchen mit Tintenstein (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration, circa späte Meiji- bis frühe Taisho-Periode (1890er-1930er Jahre). Die Dose...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack