Objekte ähnlich wie Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
6.919,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschönes rechteckiges Lacktablett aus japanischem Lack mit einer leicht gezackten Ecke und vier L-förmigen Stützfüßen von einem der berühmtesten Lackkünstler der Edo-Zeit, Hara Yoyusai (1772-1845). Yoyusai lebte in Edo (Tokio) und arbeitete unter der Schirmherrschaft von Lord Matsudaira. Er unterhielt eine große Werkstatt und war sehr produktiv in der Herstellung von Lackobjekten. Die meisten erhaltenen Stücke sind Inro, Netsukes und kleinere Kunstobjekte, größere Stücke wie dieses Tablett sind selten. Er arbeitete mit dem Maler Sakai Hoitsu (1761-1828) und seinem Schüler Suzuki Kiitsu (1761-1858) zusammen, die ihm viele Entwürfe im Rimpa-Stil für die Maki-e-Dekoration seiner Lackarbeiten lieferten. Ihre enge Collaboration führte zu einer Wiederbelebung des Interesses an Ogata Korins Werken im Rimpa-Stil, einer Generation vor ihnen.
Dieses seltene Tablett von Yoyusai wurde mit Motiven von Bündeln verschiedener Frühlingsgräser verziert, die mit Takamakie in unterschiedlichen Höhen erzielt wurden. Viele breitere Wasserwappenblätter sind exquisit mit Raden (Perlmutt) eingelegt und reflektieren das Licht wunderschön. In der linken oberen Ecke findet man unerwartet zwei Eimer mit Silber- oder Zinnblecheinlage (ohne Polieren schwer zu erkennen), die ein Pflanzenbündel enthalten. Dies ist eine subtile spielerische Note, die die visuelle Erwartung des Designmusters bricht und gleichzeitig eine zugrunde liegende Geschichte andeutet. Es muss eine Person geben, die die Blätter sammelt, aber nicht in den Bilderrahmen passt. Eine schöne Jungfrau vielleicht? Schüchtern beim Anblick eines Fremden? Unter dem Tablett unterschrieb der Künstler mit dem Studionamen Yoyusai und auch mit seinem Kao.
Ein weiteres Tablett mit der exakt gleichen Form, aber einem anderen Maki-e Design, finden Sie in Lot 230 des Bonham' s London Sale: The Edward Wrangham Collection of Japanese Art; Part V am 5. November 2014.
- Maße:Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 20,96 cm (8,25 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Gebrauchsspuren, vor allem leichte Kratzer am Sockel und an den Kontaktstellen der Füße. Einige Raden-Inlays könnten in der Vergangenheit mit Goldpulver aufgefüllt worden sein.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945023596302
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
561 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßes japanisches Maki-e-Lack-Kimono-Tablett im Vintage-Stil
Ein großes quadratisches Lack-Präsentationstablett (wahrscheinlich für Kimonos) stammt aus der Showa-Periode vor 1950. Aufwendig verziert mit Maki-e, das die Prunusblüte, Bambus und ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Großes japanisches Lacktablett mit Maki-e-Teppichdesign aus der Meiji-Periode
Großes rechteckiges Tablett mit abgeschrägten Ecken und leicht erhöhtem Galerierand um das späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert (Ende der Meiji-Zeit). Das mittlere Bild zeigt einen le...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Lack
Japanische Maki-e-Lack-Tablettschachtel mit Ausschnitt-Design
A Japanese lacquer box with lid and an inner tray decorated with Maki-e on a dense nashiji background. The fine box was likely made circa 1920-30s during the Tashio period and likely...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Lack
Materialien
Holz, Lack
Antiker japanischer Kang-Tisch aus Lack und Intarsien aus der Ryukyu-Insel
Kleiner, niedriger Tisch mit Lack und Perlmutteinlage aus dem Reich der Ryukyu-Inseln (ca. 17.-18. Jahrhundert). Das Königreich Ryukyuan war früher ein unabhängiger Inselstaat, bis e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Perlmutt, Lack
Großer japanischer Lackteller mit aufwändigem Maki-e-Design von Kajikawa
Ein großer kreisförmiger Teller mit einem kurzen Stiel in Vermillion Lackfarbe. Die Oberfläche war mit einem atemberaubenden Maki-e-Bild verziert, das ein kunstvolles Boot zeigt, das...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Lack
Japanische Lackdose aus der Meiji-Periode mit feiner Maki-e-Dekoration
Lackiertes Holzkästchen mit Deckel aus Japan, ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die fein verzierte Schachtel diente zur Aufbewahrung von Zetteln und kleinen Dokumenten auf dem Schreib...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Large Scale Japanisch Lack & vergoldet dekoriert Tablett
Dieses exquisite, großformatige, antike japanische Lacktablett zeigt eine meisterhafte Vergoldung auf einem reich lackierten Grund. Seine große Oberfläche ist mit komplizierten Motiv...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Lack
Materialien
Lack
896 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanisches Lacktablett
Dieses ebenso schöne wie praktische lackierte japanische Tablett aus der Meiji-Zeit zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Handwerkskunst aus. Es ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Lack
7.654 €
Japanisches Lacktablett mit komplizierten Designs
Bei diesem Lacktablett werden mehrere Lacktechniken verwendet, darunter die mehrfarbige Bemalung von Blumen, das Ito-Me-Muster (Fadenmuster) und die Muscheleinlage. Der Künstler war ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Lack
Materialien
Lack
Japanisches Tablett aus Lack und Gold
Dieses Lacktablett aus der Meiji-Zeit ist ein Beispiel für die Meisterschaft der japanischen Handwerker in der Lackkunst. Edle Materialien werden präzise in den Lacksockel eingelegt,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Gold
Englisches Lacktablett mit Japangarnierung aus dem 19.
Ein wunderschönes Tablett aus Pappmaché aus England, 19. Jahrhundert, mit schwarzem "Japan"-Lack und paketvergoldeten Illustrationen auf der Oberfläche. Das Tablett leuchtet durch di...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Lack, Farbe, Papier
Asiatisches Lack-Tablett
Tablett aus schwarzem Lack und Goldfarbe mit Szenen aus dem Leben in Japan Ende des 19. Jahrhunderts. Größe 47 cm x 62 cm.
Zusätzliche Informationen:
Material: Lack.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Servierplatten und -geschirr
Materialien
Lack
1.200 €