Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paar japanische Hibachi-Sessel mit eingelegtem Bambusmotiv aus Bambus

982,61 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein wunderschönes Paar japanischer Hibachi (traditionelle Feuerschalen) aus der Meiji-Zeit (1868-1912), das sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst und raffinierte Ästhetik auszeichnet. Jedes Gefäß ist aus reich gemasertem Hartholz, möglicherweise Zelkova oder Keyaki, geschnitzt und elegant mit einer komplizierten Intarsie aus Bambushalmen und -blättern verziert, die in farbigem Lack, Metall und Raden (Perlmutt) ausgeführt sind. Die leuchtenden Naturtöne des Holzes kontrastieren anmutig mit den schimmernden Intarsien und schaffen eine ruhige und harmonische Komposition, die die Natur feiert - ein Kernthema der japanischen dekorativen Kunst. Das Bambusmotiv symbolisiert Stärke, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit und macht dieses Paar zu einer besonders bedeutsamen dekorativen oder symbolischen Ergänzung eines Interieurs. Traditionell als tragbare Holzkohlegrills verwendet, wurden Hibachi wie diese oft in modernen Interieurs als Blumengefäße, Pflanzgefäße oder als elegante skulpturale Objekte umfunktioniert. Dieses besondere Set ist in einem ausgezeichneten antiken Zustand mit warmer Patina und minimalen Altersspuren erhalten. Die Original-Tomobako (hölzerne Aufbewahrungsbox) mit Kalligraphie ist im Lieferumfang enthalten, was ihren Wert und ihre Herkunft noch erhöht.
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 19 cm (7,49 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Taisho (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Fukuoka, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10055244468582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlicher japanisch lackierter Hibachi mit Mohnblumen in Gold und Silber Mak
Dieser prächtige Hibachi (Holzkohlegrill), der wahrscheinlich auf Bestellung angefertigt wurde, ist ein Beispiel für die Spitzenklasse der japanischen Lackkunst des 19. Aus massivem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack

Materialien

Kupfer

Set von 3 hibachi-Set Weihrauchbrenner Pflanzer
Ein seltenes und elegantes Set von drei japanischen Hibachi (traditionelle Feuerschalen) aus der Meiji-Zeit (1868-1912), hergestellt aus reich gemasertem Paulownia-Holz und kunstvoll...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Lack

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Kupfer

Seltener japanischer Negoro-Lacktisch mit geschwungenen Beinen (Ende 17.-18. Jahrhundert)
sind japanische Negoro-Lacktische mit geschwungenen Beinen (Ende 17.-18. Jahrhundert) Japan, Edo-Zeit Abmessungen: H 26,5 cm × B 43,1 cm × T 27 cm (Obere Fläche: B 42,7 cm × T 25,7 c...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Möbel

Materialien

Holz, Lack

Paar seltene Bronze-Hibachi aus der Edo-Meiji-Zeit mit Löwengriffen
Dieses außergewöhnliche Paar bronzener Hibachi (traditionelle japanische Feuerstellen) stammt aus der Edo-Periode und zeichnet sich durch exquisite Handwerkskunst mit aufwändigen dek...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Außergewöhnlicher Wajima-Lack-Tisch des 19. Jahrhunderts mit Gold-Makie-Dekoration
Ein exquisiter antiker japanischer niedriger Tisch (Hiradaku) aus dem 19. Jahrhundert, der in der berühmten Wajima-Lacktradition der Noto-Halbinsel gefertigt wurde. Der Tisch hat ein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Möbel

Materialien

Holz, Lack

2er-Set Yamada Seigan Match-Tee-Schale / Chawan
Ein Paar zeitgenössische japanische Matcha-Tee-Schalen von Yamada Seigan, Präfektur Saga Dieses raffinierte Paar zeitgenössischer Chawan (Matcha-Tee-Schalen) wurde von dem renommier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

2er-Set Yamada Seigan Match-Tee-Schale / Chawan
803 € / Set
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnliches Paar japanischer Hibachi mit Makie-Lackierung - Edo- bis Meiji-Periode, 1
Ein hervorragendes und einzigartiges Paar großer japanischer Hibachi (Holzkohlegrills), gefertigt aus Kiri-Holz und reich verziert mit Makie-Goldlack. Die Oberflächen sind mit elegan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Antiquitäten

Materialien

Holz, Lack

Seltenes Paar japanischer Hibachi mit Makie-Lack - kaiserliches Pferderennen-Motiv, 19
Ein prächtiges und äußerst seltenes Paar großer japanischer Hibachi (Holzkohlegrills), gefertigt aus Kiri-Holz (Paulownia) und aufwändig mit goldenem Makie-Lack verziert, der Szenen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Paar runde Hibachi aus japanischem Rosenholz und Bambus
Mit Platten aus massivem Nussbaumholz, die auch als Beistelltische verwendet werden können.
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bambus, Walnuss, Rosenholz

Paar japanische Habachi-Lackkunst Habachi
Dies ist ein wunderschönes Beispiel für die Perfektion des japanischen Minimalismus, der auf die Showa- oder möglicherweise Taisho-Ära zurückgeht. Die Schlichtheit der runden Form un...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Lack

Materialien

Kupfer

Paar japanische Habachi-Lackkunst Habachi
1.250 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar japanische Kiri Hibachis aus Abalone und Lack mit Intarsien aus Kiri Hibachis mit Kupfereinsätzen
Paar japanische Kiri-Hibachis mit Abalone- und Lackintarsien und Kupfereinsätzen, späte Meiji-Zeit, frühes 20. Unterschrieben. Die Bilder von Vögeln und Blumen sind kunstvoll mit A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Möbel

Materialien

Holz, Lack, Muschel

Satz von zwei antiken japanischen Keramik Ko-Seto Stühlen
Eine Sammlung von zwei Keramikstühlen (Teedosen) des Typs Ko-seto-Ware aus der Edo-Periode in Japan, ca. 17-18. Diese Art von kleinen Krügen wurde in alten Seto-Brennöfen in der Präf...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tonwaren

Materialien

Keramik