Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltenes Wappen aus der Qing Dynasty des 19. Jahrhunderts mit Lack und Vergoldung, gerahmt

3.469,87 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Äußerst seltene und äußerst dekorative schwarze Lacktafel aus chinesischem Export, exquisit vergoldet mit Figuren, Pagoden und einem Wappen, das auch Wahlsprüche des britischen Königshauses und Adels zeigt, wie "Ich Dien" - des Prinzen von Wales, und "Tria Juncta in Uno" - eines militärischen Großkreuzes des Bath-Ordens. In einem modernen vergoldeten Rahmen mit schwarzer Baumwollmatte. Qing-Dynastie, frühes 19. Jahrhundert, um 1815. Provenienz Geschenk des Prinzen von Wales an General George Ramsay, 9. Earl of Dalhousie (1770-1838), als Dank für seine Dienste. Lord Dalhousie machte eine sehr erfolgreiche militärische Karriere, indem er im Halbinselkrieg diente und in Vittoria die 7. und 6. Von 1820 bis 1828 diente er als Generalgouverneur von Britisch-Nordamerika und gründete das Dalhousie College, bevor er von 1828-32 zum Oberbefehlshaber in Indien ernannt wurde. Glücklicherweise erlaubt uns das fein ausgearbeitete Wappen, diesen prächtigen Lackschirm auf ein Datum kurz nach 1815 zu datieren, da er das vornehme Abzeichen und Motto - TRIA Juncta In Uno - eines militärischen Großkreuzes des Bath-Ordens enthält. Der 1725 gegründete Orden wurde 1815 in zwei Abteilungen, eine militärische und eine zivile, aufgeteilt. 1813 war Dalhousie bereits zum Ritter des Bath-Ordens ernannt worden. Diese wurde jedoch 1815 in die Militärdivision umgewandelt, als er zum 1. Lord Dalhousie of Brechin Castle ernannt wurde. Der En-suite-Lackschirm mit der oben genannten Provenienz ist im Katalog Mallett 2002, Seite 62, abgebildet (Detail - letztes Bild). Warum wir es mögen Chinesische Export-Wappenlacke sind äußerst selten und besonders begehrt. Die exquisite Verzierung dieser Lacktafel ist einfach großartig, was sie zu einem echten Sammlerstück macht. Solche luxuriösen Gegenstände waren in England während der Blütezeit der orientalischen Exotik, in Europa Chinoiserie genannt, sehr beliebt. Erhältlich bei den besten Luxusgüterhändlern der damaligen Zeit, wurden so exquisite Artikel wie Lackwaren, botanische Gouachen oder umgedreht bemaltes Glas in Kanton hergestellt und nach Großbritannien verschifft. Nur die wohlhabendsten und mächtigsten Mäzene konnten Gegenstände in Auftrag geben, die mit ihrem Familienwappen, einem Wappen oder einer Devise verziert waren. Größe des Rahmens: 41 cm x 33,5 cm / 16" x 13" Größe der Lacktafel: ~29 cm x 21,5 cm / 11,5" x 8,5"
  • Maße:
    Höhe: 33,5 cm (13,19 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1815
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Lacktafel: ausgezeichneter antiker Zustand. Die Dekoration ist leicht verblichen/abgescheuert. Rahmen: modern, neu, mit schwarzem Baumwoll-Passepartout.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781241909922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Chinoiserie-Schachtel mit schwarzem Lack aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine große Chinoiserie-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert mit schwarzem Lack und Vergoldung in einer seltenen Form. Kanton, China, um 1830. Warum wir sie mögen Exquisiter Gol...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Lack

Materialien

Lack

Seltene Chinoiserie-Schachtel aus dem 19. Jahrhundert mit schwarzem Lack, um 1850
Eine große und sehr seltene chinesische Exportschatulle aus schwarzem Lack, exquisit vergoldet und mit skurrilen orientalischen Motiven verziert. Chinesisch, Kanton, Qing-Dynastie, M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinesischer Export, Lack

Materialien

Lack, Holz

Lackschrank aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Ein auffälliger Tisch oder Schmuckschrank aus schwarzem Lack, der mit orientalischen Figuren und Pagoden verziert ist. Mitte des 19. Jahrhunderts. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Mo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Lack

19th Century Chinoiserie Cabinet in Black Lacquer and Gilt Decoration
Exquisiter Chinoiserie-Tischschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert mit schwarzem Lack und vergoldetem Dekor. Kanton, um 1830. Es ist äußerst selten, dass der größte Teil der vergolde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Lack

Materialien

Blattgold

Hinterglasgemälde aus dem 19. Jahrhundert in einem Rahmen aus Giltwood
Eine Hinterglasmalerei aus dem frühen 19. Jahrhundert der Qing-Dynastie in einem sehr schönen Goldholzrahmen aus dem späten 19. Kanton, ca. 1830-50. Warum wir es mögen Wunderbar de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Gemälde, Leinwände und Rau...

Materialien

Glas

Chinoiserie-Tabletts aus schwarzem Lack des 19.
Ein sehr dekoratives Set von sechs kleinen, schwarz lackierten und vergoldeten Spieltabletts aus dem frühen 19. Circa 1830. Warum wir sie mögen Exquisite vergoldete Verzierung, wun...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Lack

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Qing Dynasty Giltwood und rot bemalt floralen architektonischen Panel in Frame
Vergoldete Architekturtafel aus der späten Qing-Dynastie auf rotem Grund mit floralen Motiven, in neuem Rahmen. Tauchen Sie ein in den reichen Wandteppich der späten Qing-Dynastie mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekorative Kunst

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Chinesische Qing Dynasty geschnitzt & Giltwood Plaque W / gespiegelt zurück
Chinesisch, gerahmt Mitte des 20. Jahrhunderts, die Schnitzerei ist älter. Ein antiker chinesischer geschnitzter und vergoldeter Holzbonsai-Pflanztopf mit Blumenarrangement, das aus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Gerahmte chinesische bestickte Ninth Military Rank Badge aus der Qing-Dynastie
Ein fein gesticktes, seidenes militärisches Rangabzeichen, gerahmt in einem Holzrahmen, circa späte Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Das quadratische Rangabzeichen ist im Chinesischen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Seide

Antike chinesische gerahmte vergoldete Lackplakette aus Teakholz mit Intarsien aus Jade und Hartsteinen aus Teakholz.
Antike chinesische vergoldete Lacktafel mit Jade- und Hartsteinintarsien auf einem Teakholzrahmen, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Dekorative Kunst

Materialien

Jade

Gerahmte antike chinesische Qing Dynastie Stickerei
Ursprünglich aus Hongkong gekauft, präsentiert sich diese chinesische antike Stickerei in Museumsqualität. Dieses Textil ist ein Rondell, das wahrscheinlich von der vorderen Mitte e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Textilien

Materialien

Seide

Jiaqing-Periode, 1796-1820 Vierkrallen-Goldliegedrache Gerahmte Kunst
Dieses Paar goldgerahmter vierklauiger Drachen aus dem 18. Jahrhundert ist sowohl in der künstlerischen Komposition als auch in der technischen Ausführung beeindruckend. Diese um 179...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Stoff, Seide, Vergoldetes Holz