Objekte ähnlich wie Ungewöhnliche japanische Lack-Tintensteinschachtel mit MOP-Intarsien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Ungewöhnliche japanische Lack-Tintensteinschachtel mit MOP-Intarsien
4.168,05 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Japanische Schwarzlackschatulle mit Perlmutt-Intarsien CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts, Ende der Meiji-Periode. Es diente wahrscheinlich zur Aufbewahrung von Tintenstein oder anderen wissenschaftlichen Gegenständen. Das Stück weist mehrere interessante Merkmale auf, die zunächst rätselhaft erscheinen. Erstens ist die Form nicht typisch japanisch, sondern eher chinesisch und koreanisch, mit ihrem gewölbten Boden. Zweitens deutet auch die Verzierung der MOP-Intarsien auf eine koreanische und chinesische Zugehörigkeit hin, insbesondere die linearen Ränder und die gerollten Wolkenmuster an den Seiten des Kastens. Diese beiden Beobachtungen deuten darauf hin, dass die Schachtel möglicherweise von der Insel Ryukyu und nicht vom japanischen Festland stammt. Drittens wurde in der Mitte des Einbands ein kühnes, vierteljährliches Blumenmuster, das mit MOP umrandet ist, mit einem auffallend gesprenkelten roten Lack in Tsugaru Nuri-Technik gefüllt. Tsugaru nuri ist eine rein japanische Erfindung aus der Präfektur Aomori, deren Zentrum sich in der Stadt Hirosaki befindet, und stammt aus der Edo-Zeit. Viertens deutet die Besonderheit der Dekoration mit vier tanzenden Füchsen (Kitsunes) ebenfalls auf einen japanischen Ursprung hin. Die Geister der Kitsunes tauchen in der japanischen Folklore in einem breiten Kontext auf und können sowohl die gute als auch die schwierige Natur des Tieres darstellen. Noch wichtiger ist, dass Kitsunes häufig als Motive in der japanischen dekorativen Kunst verwendet wurden, von der Malerei über Drucke bis hin zu Lackwaren (während sie in der chinesischen und koreanischen Kunst seltener anzutreffen sind). Diese scheinbar widersprüchlichen Merkmale deuten darauf hin, dass das Stück von einem Künstler geschaffen wurde, der seinen einzigartigen Stil durch die Kombination der Ästhetik der Ryukyu-Inseln mit Tsugaru Nuri aus Nordjapan und Kitsunes-Motiven, die in der japanischen Kunst beliebt waren, kreierte.
- Maße:Höhe: 8,64 cm (3,4 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 29,21 cm (11,5 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 20. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Stabile Altersrisse an den Ecken, kleine Dellen und Beulen an den Kanten, Kontaktabnutzung am Sockel. Aufgrund der Farbe ist nichts auffällig, was die Schönheit dieses Stücks beeinträchtigen könnte. Alles wie abgebildet.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945022333322
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike japanische Lack- und Intarsienschachtel aus der Ryukyu-Insel
Eine Lackschatulle mit Perlmutt-Intarsien von den japanischen Ryukyu-Inseln, ca. 17-18. Die Deckeldose in rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken ist ein klassisches Beispiel für ei...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Perlmutt, Lack
Japanische Lack-Tintensteinschachtel im Rinpa-Stil Suzuribako
Ein japanisches Schreibkästchen mit Tintenstein (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration, circa späte Meiji- bis frühe Taisho-Periode (1890er-1930er Jahre). Die Dose...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Koreanisches Lackkästchen mit innerem Tablett und MOP-Intarsien
Eine schöne alte koreanische Lackdose in leuchtendem Rot und mit Perlmutt-Intarsien verziert, ca. 1970-80er Jahre. Die quadratische Schachtel ist mit einer verheißungsvollen Tafel au...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Koreanisch, Arts and Crafts, Lack
Materialien
Perlmutt, Lack
1.042 € / Objekt
Japanische Lackdose aus der Meiji-Periode mit feiner Maki-e-Dekoration
Lackiertes Holzkästchen mit Deckel aus Japan, ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Die fein verzierte Schachtel diente zur Aufbewahrung von Zetteln und kleinen Dokumenten auf dem Schreib...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Lackkasten im japanischen Rinpa-Stil aus der Meiji-Periode
Tebako aus schwarzem Lack mit Maki-e-Dekor und Silberverzierung, ca. Ende 19. Jahrhundert, Meiji-Periode. Die Oberfläche des Deckels zeigt eine Maki-e-Malerei im Rinpa-Stil, die eine...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Japanische Maki-e-Lack-Tablettschachtel mit Ausschnitt-Design
A Japanese lacquer box with lid and an inner tray decorated with Maki-e on a dense nashiji background. The fine box was likely made circa 1920-30s during the Tashio period and likely...
Kategorie
Vintage, 1920er, Japanisch, Taisho, Lack
Materialien
Holz, Lack
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike chinesische Export-Spielkasten aus lackiertem Lack aus dem 18. Jahrhundert
Antike 18. Jahrhundert Export chinesische Lack-Spiel-Box mit handgemalten Szenen vergoldet Export schwarzem Lack, gibt es 7 Spiel-Boxen und 12 Tabletts, Größe: 15inch x 12 x 4,5.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Lack
Materialien
Lack
Japanisches Tagasode-Lackiertes Weihrauchkästchen mit Ärmeln (Whose Ärmeln?) Kobako, Meiji-Periode
Feine und ungewöhnliche japanische Lackdose für Weihrauchzubehör, kobako, mit Tagasode-Muster (wessen Ärmel?), Meiji-Periode, um 1900, Japan.
Das exquisite Kästchen mit einfacher re...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Silber
Chinesische schwarz lackierte Holzschachtel – kaiserliche Drachen – Ming-Periode Wanli 17. Jahrhundert
Prächtiges Kästchen Kaiserliches Schmuckkästchen aus schwarz lackiertem Holz, verziert mit Drachen.
Diese wunderbare Schachtel ist auf schwarzem Grund lackiert und mit Mustern in Rot...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Lack
Materialien
Holz
Japanisches Lack-Schreibkasten, Suzuribako, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnlich schöne und ungewöhnliche japanische Lackschatulle für Schreibgeräte, Suzuribako, in Form einer Zither, Koto, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Mit einer moder...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Gold, Silber, Kupfer
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
1.020 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Lackierter japanischer Schreibkasten, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine lackierte japanische Schreibbox mit Metalldetails, Mitte des 20. Die Schachtel hat Anzeichen von Patina auf dem Metall, einen kleinen Riss in einer Ecke und leichtes Verblassen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Sonstiges, Dekoboxen
Materialien
Holz