Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Royal Gurkha Rifles Kleid in Rifle Green

Angaben zum Objekt

Dieser Soldat in limitierter Auflage stellt die legendären Gurkha Rifles um 1914 dar, gekleidet in Rifle Green. Die Gurkhas waren einst einer der schärfsten Feinde Großbritanniens. Sie stammen aus den Ausläufern des nepalesischen Himalaya und haben seit Anfang des 19. Jahrhunderts in den indischen und britischen Armeen gekämpft. Die Royal Gurkha Rifles haben sich einen Ruf für Robustheit und Loyalität erworben, der sie bis heute beim britischen Militär-Establishment beliebt macht. Wie das Gurkha-Motto Kaphar Hunnu Bhanda Mornu Rmro Chhaa besagt, ist es besser zu sterben als feige zu leben. Im Jahr 1814 erklärten die Briten Nepal den Krieg. Nach zwei langen und blutigen Feldzügen wurde 1816 in Sugauli ein Friedensvertrag unterzeichnet. Während des Krieges hatte sich zwischen den Briten und ihren Gegnern ein tiefes Gefühl des gegenseitigen Respekts und der Bewunderung entwickelt, da die Briten von den kämpferischen und anderen Qualitäten der Gurkha-Soldaten sehr beeindruckt waren. Im Rahmen des Friedensvertrags durften sich zahlreiche Gurkhas freiwillig zum Dienst in der Armee der britischen Ostindien-Kompanie melden. Aus diesen Freiwilligen wurden die ersten Regimenter der Gurkha-Brigade gebildet, und aus dieser Zeit stammt die Freundschaft Großbritanniens mit Nepal, einem Land, das sich seither als treuer Verbündeter erwiesen hat und unser "ältester Verbündeter" in Asien geworden ist. Vom Sikh-Krieg bis zur indischen Meuterei leisteten die Gurkha Rifles in den nächsten 50 Jahren zahlreiche aktive Einsätze in Birma, Afghanistan, im Nordosten und an der Nordwestgrenze Indiens, auf Malta, Zypern, Malaya, in China (Boxeraufstand 1900) und in Tibet (Younghusband-Expedition 1903). In den beiden Weltkriegen erlitt die Gurkha-Brigade 43.000 Tote, und bis heute wurden ihr 26 Victoria-Kreuze verliehen, 13 von Gurkhas und 13 von britischen Offizieren. Derzeit gehören rund 3 400 Gurkhas der britischen Armee an. Die Brigade spielt auch heute noch eine wichtige und aktive Rolle bei den britischen Militäroperationen.
  • Maße:
    Höhe: 118,11 cm (46,5 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Malayer (Im Stil von)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Early 20th Century
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Asheville, NC
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU88992827682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Südostasiatisches Reisfass aus Teakholz
Dieses handgefertigte Holzfass aus dem 20. Jahrhundert ist auf einem ovalen Sockel aufgebaut. Das Ganze hat eine längliche Form, die sich nach oben hin verjüngt. An der Seite eine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südostasiatisch, Dekorative Körbe

Materialien

Eisen

Schottische Schildkröte Royal Chelsea Porzellanteller
Schöne handbemalte und goldene schottische Distel Royal Chelsea Platte.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

1930er Jahre Vogue Kleid-Clip
Diese fabelhafte Kleiderklammer ist eine Ikone des Schmucks der Depressionszeit. Die Clip-Brosche aus den 1930er Jahren war einer der vielseitigsten Schmuckstücke, die je erfunden wu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Sammlerschmuck

Sitzende Dame mit Hut
Von Mendez, einer zeitgenössischen Künstlerin aus Kalifornien.
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Gemälde

Materialien

Leinwand

Handgefertigter Stammes-Teppich in Marineblau und Grün mit cremefarbenen Akzenten aus Indien, rund
Schöne handgefertigte 8 'Runde marineblau und grün Kaschmir Stammes-Teppich mit Fransen trimmen aus Indien. Cremefarbene Akzente. Wir haben dieses Teppichmuster schon im Weißen Haus ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Stammeskunst, Indische Tepp...

Materialien

Ziegenhaar

Vintage Nadelspitze- Mallards im Flug
Schöne im Alter von Nadelspitze auf Leinen Mallards im Flug schlägt eine bestimmte Zeit der Einrichtung und hat einen schönen Rahmen aus reinem Blattgold mit Französisch Detail. Dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Wandteppiche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kalligraphie-Bürsten Große grüne Marmorperlen 15"
Schöner handgefertigter großer Kalligraphiepinsel mit wunderschönen grünen Marmorperlen, Knochenzwinge und Pferdehaar. Dies ist eine erhebliche 15 "Stück, das wiegt eine satte 1,2 lb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Objekte von Gelehrten

Materialien

Stein

Kalligraphie-Bürsten Große grüne Marmorperlen 15"
199 $ Angebotspreis / Objekt
27 % Rabatt
Chinesische Urne mit Deckel aus hellgrüner und schwarzer Jade
Dies ist ein Deckel hellgrün-schwarze Farbe Jade Urne mit mehreren Zweigen von Seetang Blätter, die an ihm befestigt sind geschmückt. Die Urne steht auf einem asymmetrischen dreiecki...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Urnen

Materialien

Jade

Grüne maurische Keramikurnen mit gemeißeltem arabischem Kalligraphie-Schreibtisch
Große grüne maurische Keramikurnen mit arabischer Kalligraphie und Poesie. Handgefertigte Vasen aus Fes, Marokko, mit arabischer Kalligraphie geätzt. Diese Art von Schrift, die kalli...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Urnen

Materialien

Keramik

Paar orientalische Puppen Marionettes aus den 1950er Jahren mit Originalkleid
Paar orientalische Marionetten aus den 1950er Jahren mit originaler Kleidung.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Seide

Grüne Nepali-Bronzestatue der Tara-Statue aus Nepal
MATERIAL: Bronze 88 cm hoch 32 cm breit und 20 cm tief Gewicht: 13,65 kg Feuervergoldet mit 24 krt. Gold Vitarka Mudra Mit Ursprung in Nepal Anfang/Mitte 20. Jahrhundert Sehr gute Q...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nepalesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Chinesische Lotusvase aus grünem und weißem Pekinger Glas, um 1900
Mit ihrer leuchtenden, smaragdgrünen Farbe und der anmutigen Silhouette ist diese Glasvase aus dem späten 19. Jahrhundert ein beeindruckendes Beispiel für chinesisches Pekingglas. In...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Mehr asiatisch...

Materialien

Glaskunst

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen