Objekte ähnlich wie Antike birmanische Servierschale aus Silber
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Antike birmanische Servierschale aus Silber
6.583,99 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
EINE SILBERNE OPFERSCHALE MIT SZENEN AUS DEM VIDHURA-PANDITA JATAKA, NIEDERBURMA (MYANMAR), DATIERT 1901.
Eine gehämmerte, repoussierte buddhistische Bettlerschale in Form eines Hochreliefs mit Szenen aus dem Vidhura-Pandita Jataka auf der oberen Kartuschenreihe und darunter ordentlichen Reihen halbkreisförmiger Lappen, die jeweils verschiedene glücksverheißende menschliche und tierische Formen mit Akanthusblatthintergründen darstellen. Das Gesamtkonzept ähnelt dem Lageneffekt einer birmanischen Hoftracht. Das kreisförmig geätzte Motiv auf dem Sockel zeigt Punnaka, der auf seinem magischen Pferd reitet und den weißen Schirm hält, während Vidhura dahinter fleht. Alle sind von einer Inschrift umgeben, die übersetzt lautet: "Mr. Saw Marn's silver bowl. Jahr 1263 [1901 CE]".
Ausgezeichneter Zustand.
30 cm (11 3/4 Zoll) Durchmesser x 15 cm (5 7/8 Zoll) Höhe.
38 troy oz., 2lbs. 10 oz. (1175 Gramm).
Provenienz:
Die Noble Silver Collection'S.
Bonhams New York, 24. März 2022, The Noble Silver Collection Treasures from the Burmese Silver Age, Lot 942.
Veröffentlicht:
David Owens, Birmanische Silberkunst: Masterpieces Illuminating Buddhist, Hindu and Mythological Stories of Purpose and Wisdom, 2020, S. 76, no. S81, Abb. 3.57.
Bonham's Footnotes:
Im Vidhura-Pandita Jataka vervollkommnet der Bodhisattva, der später zu Gautama Buddha werden wird, die Tugend der Wahrhaftigkeit (sacca), die zugleich eine scharfe Wahrnehmung der wahren Realität der Dinge und eine unerschütterliche Verpflichtung zur Weitergabe dieser Wahrheit ist. Der Bodhisattva, der als angesehener Berater eines tugendhaften Königs wiedergeboren wird, spricht während der gesamten Geschichte ungeteilt - selbst wenn er dadurch in Gefahr gerät - und verhindert so Streitigkeiten zwischen den Herrschern, bietet Amnestie an und rettet schließlich die Gegner, die sich ursprünglich verschworen hatten, ihn zu töten.
Zeremonielle Opferschalen aus birmanischem Silber wurden in großer Zahl hergestellt. Die fein verzierte zeremonielle Opferschale ist das birmanische Silberkunstwerk schlechthin. Die einfache Geometrie folgt der Form der traditionellen Almosenschalen, die von buddhistischen Mönchen getragen werden. Ihre Funktion im Haushalt war vielseitig - die Opferschale diente als Gefäß für Tempelopfer, als Tafel für die Vermittlung und Stärkung ethischer Werte und spiritueller Weisheit, als Aushängeschild für Reichtum und Status oder einfach nur, um die Sinne zu erfreuen, wenn sie mit tropischen Blumen gefüllt war. Im Gegensatz zu birmanischem Silber, das für Europäer hergestellt wurde, die an Punzierungen gewöhnt waren, war das meiste Silber, das für Einheimische hergestellt wurde, unsigniert. Stattdessen wurde aus pragmatisch-religiösen Gründen der Name des Besitzers eingraviert. Im Theravada-Buddhismus erzeugen die Opfergaben für Klöster, Tempel und Schreine karmische Verdienste für den Spender, und der Geldwert des verwendeten Gefäßes stand zum Teil im Verhältnis zur Höhe der erworbenen Verdienste. Darüber hinaus wurde eine sehr wertvolle Silberschale an Verwandte und Freunde der Gemeinschaft verliehen, um selbst Opfergaben zu bringen, was sowohl dem Entleiher als auch dem Besitzer der Schale Verdienst einbrachte. Daher wurden birmanische Silberopferschalen geschätzt und geteilt und dann an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben, deren Namen darunter eingraviert waren.
- Maße:Höhe: 14,94 cm (5,88 in)Durchmesser: 29,85 cm (11,75 in)
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1901 datiert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet.
- Anbieterstandort:Point Richmond, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TM-UH803391stDibs: LU1778236704852
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
684 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Springs, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Thai Silber Buddha
Antiker thailändischer Silberbuddha, gefertigt aus eingeschnittenem und gehämmertem Silberblech über einem Holz- und Tonkern. Der Herr Buddha sitzt in padmasana mit den Fußsohlen nac...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Metallarbeit
Materialien
Silber
Antike chinesische Bencharong-Schale aus Porzellan für den thailändischen Markt, 18. Jahrhundert.
Antike chinesische Porzellanschale für den thailändischen Markt, 18. Jahrhundert.
Bencharong-Emailledekoration mit buddhistischen Motiven auf schwarzem Hintergrund. Diese klassische ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Lackiertes Serviergeschirr des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts, Burma
Stehende Opferschale aus Lack, Birma, spätes 19. bis frühes 20
Die wunderschön mit Gold und roten Pigmenten lackierten Opferschalen dienten dazu, Mahlzeiten für Mönche, hohe Beamt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack
Materialien
Holz, Lack
614 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Japanischer Bronze-Dreibein-Ritualwaschbecken aus Bronze (Ashitsuki-darai)
UH80301 Japanisches Dreibein-Ritualwaschbecken aus Bronze (Ashitsuki-darai), Muromachi-Periode, 16. Jahrhundert.
Eine runde Form A mit fünf Blütenblättern, wellenförmigem, gerollte...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Kambodschanische Repoussé-Silberdose in Kürbisform
Vintage Cambodian Repoussé Silber Kürbis geformt Box. Eine gedrungene, niedrige Form mit Abschnitten mit ziselierten und gestanzten Schuppen, gewundenen Kelchblättern aus Silberdraht...
Kategorie
20. Jahrhundert, Kambodschanisch, Sonstiges, Metallarbeit
Materialien
Silber
Großer antiker Thai Bencharong Stem Teller
Großer antiker Thai Bencharong-Stammteller. Eine Tazza aus Steinzeug mit gewölbtem Sockel unter einer Schale mit blattförmigem Rand. Traditionell emailliert in einer grünen und roten...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike versilberte Angebotsschale aus Birma
Antike versilberte Opferschale
MATERIAL: Versilbertes Metall
12,3 cm hoch
22,5 cm Durchmesser
Anfang des 20. Jahrhunderts
Gewicht: 528 Gramm
Mit Ursprung in Birma
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall, Silber
Burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Rangoon, um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche birmanische, myanmarische Thabeik-Schale aus massivem Silber, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanis...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
4.226 €
Kostenloser Versand
Außergewöhnliche burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Rangoon, um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche Thabeik-Schale aus massivem Silber, repoussiert, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanischen Mytholog...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
6.225 €
Kostenloser Versand
Antike birmanische Silberschale
Eine außergewöhnlich feine und beeindruckende antike birmanische Silberschale; eine Ergänzung unserer Ornamental Silverware Kollektion
Diese außergewöhnliche antike birmanische Si...
Kategorie
Antik, 1880er, Birmanisch, Dekoschalen
Materialien
Silber
Antike burmesische Thabeik-Schale aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts (Myanmar), Rangoon um 1880
Antike 19. Jahrhundert Außergewöhnliche birmanische (Myanmar) Thabeik-Schale aus massivem Silber, mit Hochreliefdekoration, die verschiedene traditionelle Szenen aus der birmanischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Servierschalen
Materialien
Silber
5.049 €
Kostenloser Versand
Feine Siam (Thai) Silber Schale
Beschreibung *
Siam (Thai) Silberschale, thailändische Berührungsmarke, ca. zweite Hälfte 19. Jh. mit einer Reihe von Flachrelief-Darstellungen von Theppanom, einer himmlischen Gotth...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber