Objekte ähnlich wie Antike frühe 20. chinesische außergewöhnliche Teekanne aus massivem Silber, Wu Hua物華, Tianjin
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antike frühe 20. chinesische außergewöhnliche Teekanne aus massivem Silber, Wu Hua物華, Tianjin
19.200,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antike frühe 20. Jahrhundert außergewöhnlich seltene chinesische Teekanne aus massivem Silber, von traditioneller runder Form, der Körper fein graviert im traditionellen chinesischen Stil, was darauf hindeutet, dass diese Teekanne für den chinesischen Markt hergestellt wurde. Der Korpus ist mit Bambus und Schmetterlingen graviert, der ungewöhnliche Griff imitiert Bambus, der abnehmbare Deckel ist mit einem Pfirsichknauf versehen (Pfirsiche sind das Symbol für Langlebigkeit). Nach einer daoistischen Überlieferung wuchsen die Pfirsiche der Unsterblichkeit im Garten der Königinmutter des Westens - Xi Wangmu.
die Tülle mit einer Abdeckung in Form eines Lingzhi-Pilzes und eines FU-Symbols für gutes Glück.
Der obere Fries ist mit 8 chinesischen Symbolen verziert: eine Schriftrolle, ein Ruyi-Zepter, ein Qin, der Endlose Knoten, ein Anhänger, ein altes Buch, eine Handgelenkstütze und zwei sich überlappende Quadrate.
Die Teekanne ist sehr ungewöhnlich, fein und außergewöhnlich klar. Sie ist aus schwerem Silber gefertigt und die Liebe zum Detail und zum Design ist einfach hervorragend.
"WU HUA 物華 TIANJIN 天津 wurde kurz nach 1901 [nach dem Boxeraufstand] eröffnet,
Die Handwerkszeichen sind SHEN 慎 und XIE 爕,b die beide in engem Zusammenhang mit anderen bekannten Wu Hua-Artikeln stehen. Wenn ein Handwerker als wichtig genug angesehen wurde, um eine Marke zu haben, war er bereits ein "Meister" der Silberherstellung oder einer speziellen Technik im Zusammenhang mit der Silberherstellung.
Die übergeordnete allegorische Botschaft, die von den dekorativen Motiven insgesamt vermittelt wird, ist "Langlebigkeit"; das Ruyi 如意 und die Mäanderbordüren vermitteln dies ebenso wie das Bambusblatt- und das Schmetterlingsmotiv [der Schmetterling Hudie 蝴蝶 ist ein Symbol für langes Leben] - der Name "Ruyi" selbst bedeutet auch "wie du willst".
Bamboo zhu 竹 ist ein komplexes dekoratives Motiv. Erstens symbolisiert sie die Ideale eines konfuzianischen Gelehrten, denn beide gelten als aufrecht, stark und widerstandsfähig, aber auch als sanft, anmutig und kultiviert. Der Name zhu 竹 ist homophon mit dem Wort zhu 祝, das "gratulieren" bedeutet.
Die obere Umrandung der "acht kostbaren Dinge" babao 八宝 gelten als Glückssymbole schlechthin. Rote Bänder machen aus jedem einen Charme. Es gibt einen Unterschied zwischen den taoistischen und buddhistischen Interpretationen und dem Grad der Bedeutung dieser Symbole:
Die Reihenfolge des chinesischen Buddhismus wurde in der Qing-Dynastie wie folgt definiert:
Das Rad des Dharma
Muschelschale
Banner des Sieges
Sonnenschirm
Lotusblume
Schatzvase
Goldenes Fischpaar
Endlosknoten
Wu Hua-Silber hatte einen eindeutigen Stil und ist immer von sehr hohem Niveau, immer konservativ traditionell chinesisch, so weit es die Grenzen innerhalb einer künstlichen westlichen Form zulassen.
Bei einem Silberschmied, der sich so gut mit dem klassischen westlichen Design auskannte, liegt es auf der Hand, dass er den chinesischen Klassizismus ebenso gut verstand.
Diese Teekanne ist eine hervorragende Ergänzung für jede bedeutende Sammlung chinesischer Antiquitäten und chinesischen Silbers.
- Maße:Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Stil:Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1901
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleine Kratzer und minimale Dellen, dieser Artikel wurde verwendet und wurde nie in irgendeiner Weise restauriert, großer Zustand für das Alter, beste Qualität und keine fehlenden Teile.
- Anbieterstandort:Tel Aviv - Jaffa, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU8130232628262
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tel Aviv - Jaffa, Israel
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAußergewöhnliche japanische Teekanne und Deckel aus Silber mit Drachenmuster aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts
erstaunliche seltene archaistischen Stil Silber Ewer oder Teekanne mit Deckel, das Design ist Von archaistischen Stil Drachen auf dem Hauptfries und auf dem Deckel, dieser Stil kam a...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Silber
Außergewöhnliche George III.-Teekanne des bedeutenden Silberschmieds Paul Storr, 1793
Von Paul Storr
Diese seltene und außergewöhnliche George III Teekanne ist das Werk des herausragenden georgianischen Silberschmieds Paul Storr, es ist eines seiner frühesten Werke. das Jahr 1793, ...
Kategorie
Antik, 1790er, Englisch, Neoklassisch, Teeservice
Materialien
Silber
30.546 €
Kostenloser Versand
Russisches 2-teiliges Teeservice aus Silber, Chinesischer Markt, DMITRY EGOROV, Moskau 1895
Hier haben wir eine feine seltenes Beispiel für die interkulturellen Beziehungen zwischen Russland und China, Tee, die eine wichtige Zutat in der russischen Kultur war, wurde aus Chi...
Kategorie
Antik, 1890er, Teeservice
Materialien
Vergoldung, Silber, Emaille
10.473 €
Kostenloser Versand
Seltene silberne Kräuterdose (Yerbera), Oberperu, Potosí, um 1775-90, großartig repoussiert
Kräuterkasten (Yerbera), Oberperu, möglicherweise Potosí, um 1775-90, gegossenes, repoussiertes und ziseliertes Silber,
das Design ist sehr kompliziert, mit Löwen, Katzen und einige...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schnupftabak- und Tabakdosen
Materialien
Silber
Seltenes Tintenfass aus vergoldetem Silber von George IV, Rundell und Bridge
Von Rundell, Bridge & Rundell
Sehr seltene und wichtige Stück von George IV Silber, sehr wichtige Silber vergoldet Tintenfass wahrscheinlich von John Bridge der renommierten Silberschmiede Rundell & Bridge, Royal...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber
Materialien
Vergoldung, Silber
6.982 €
Kostenloser Versand
Seltener deutscher teilweise vergoldeter Silberkanister, Abraham Drentwett i, Augsburg 1649-1666
Bedeutende deutsche paketvergoldete Silberkanne, Abraham Drentwett I, Augsburg, um 1649-1666 Abraham Drentwett I ist einer der bedeutendsten Augsburger Silberschmiede der Barockzeit....
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike schwedische Repouss- und gravierte Silberteekanne
Antike schwedische Teekanne aus repoussiertem und graviertem Silber
Schwedisch, 18. Jahrhundert
Maße: Höhe 28cm, Breite 24cm, Tiefe 17cm
Diese elegante schwedische Teekanne ist ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Chinesische Export-Silber-Teekanne oder -Kessel auf einem Stand von Leeching, um 1900
Von Leeching
Chinesische Export-Silber-Teekanne oder Wasserkocher auf einem mit Schmetterlingen verzierten Ständer von Leeching... Die Oberfläche der Teekanne ist mit ziselierten und applizierten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Urnen
Materialien
Silber
Antike versilberte figurale Teekanne, um 1890
Antike versilberte figurale Teekanne mit Blattgravur C1890
Maße - 6,5 "H x 9,75 "W x 5,5 "D
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
244 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Mitte des 18. Jahrhunderts Antike Sterling 925/°°° Silber Holländische Teekanne
Antike holländische Teekanne aus Sterling 925/°°° Silber aus der Mitte des 18. Jahrhunderts (1750), fein gearbeitet
ziseliert mit maritimen Dekorationen/Lackierungen/Verzierungen.
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Teeservice
Materialien
Sterlingsilber
Antike versilberte Teekanne, um 1890
Antike versilberte Teekanne mit Maske & Blattgravur C1890
Maße - 11 "H x 9,75 "B x 5 "T
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Waren aus Old Sheffield Plate und Tafelsilber
Materialien
Versilberung
244 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englische Silber-Teekanne des 19. Jahrhunderts mit englischem Holzdeckel und Henkel
Englische Silberteekanne aus dem 19. Jahrhundert mit englischem Holzdeckel und -griff.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Serviergeschirr und -besteck
Materialien
Silber