Objekte ähnlich wie Antike indische Mughal-Messing-Betel- Nussschneider aus Messing mit Drachenmotiv im Areca-Nussschliff
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Antike indische Mughal-Messing-Betel- Nussschneider aus Messing mit Drachenmotiv im Areca-Nussschliff
Angaben zum Objekt
Antike asiatische Mughal-indische Betelnussschneider aus Bronze, die speziell zum Schneiden von Betelpalmen, Samen, Areka-Nüssen und Trockenfrüchten entwickelt wurden. Dieses in sorgfältiger Handarbeit hergestellte Sammlerstück ist aus massivem Messing gefertigt und formt einen Nussschneider oder -knacker mit zwei detaillierten Hälften, die durch eine Kupferniete nahtlos verbunden sind.
Es wird hauptsächlich zum Schneiden von Betelnüssen verwendet und weist einfache geätzte Muster mit Messingbeschlägen in Scharnierbereichen auf, die in verschiedenen zoomorphen Formen gestaltet sind.
Antike um 1850 mit Alterspatina.
Dies ist ein Betelnussschneider aus Bronze, der im Wachsausschmelzverfahren gegossen wurde.
Dieses sehr einzigartige Stück ist bereit, Teil Ihrer Collectional zu werden.
Das Bild mit mehreren Artefakten ist unsere Sammlung von Bronze Betelnuss Cutter, das Element zum Verkauf ist für die eine nur abgebildet, das Bild der Sammlung ist für den Maßstab und als Referenz, wenn Sie mehr brauchen siehe andere Angebote.
Der Betel-Areca-Nussschneider aus Metall zeigt Fabelwesen und ein Pfauenmotiv und besticht durch seine aufwendige Gravur und seine dunkle Patina. Diese fein gravierte hufeisenförmige Schlaufe ist mit einem breiten Messer und länglichen Griffen versehen.
Sie stellt in Gusstechnik einen stilisierten Tierdrachen dar, der einen Pfau jagt.
Messen: 8 Zoll Länge durch 5 breit durch 0,50 Zoll tief,
Antike um 1850 mit Alterspatina.
Dies ist ein Betelnussschneider aus Bronze, der im Wachsausschmelzverfahren gegossen wurde.
Dieses sehr einzigartige Stück ist bereit, Teil Ihrer Collectional zu werden.
Dieser Betelnussschneider aus Messing aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Sarota, ist ein beeindruckendes Zeugnis der Kunstfertigkeit und Handwerkskunst, die die Mogulzeit prägten. Dieses seltene Stück, das sowohl auf Funktion als auch auf Schönheit ausgelegt ist, veranschaulicht die komplizierten Metallarbeiten und das reiche kulturelle Erbe einer der opulentesten Epochen Indiens.
Dieser Betelnussschneider ist aus Messing gefertigt - einem Metall, das für seine Langlebigkeit, seinen goldenen Glanz und seine Vielseitigkeit geschätzt wird - und hat eine elegante, längliche Form, die an eine Zange mit Scharnier erinnert. Was es jedoch wirklich auszeichnet, sind die akribischen Gravuren und ornamentalen Details, die die Oberfläche zieren. Komplizierte florale Muster, zarte Motive und in einigen Fällen islamische Kalligraphie spiegeln die Faszination der Moguln für feine Details und künstlerischen Ausdruck wider.
Obwohl sie in erster Linie zum Schneiden von Betelnüssen verwendet wurden, waren diese Schneidegeräte weit mehr als nur funktionale Werkzeuge. Sie waren an den Höfen und in den Haushalten der Moguln ein wertvoller Besitz und symbolisierten Reichtum, Raffinesse und sozialen Status. Das Teilen von Betelnuss-Zubereitungen war ein fester Bestandteil kultureller und sozialer Rituale und erhob diese Gegenstände über das Nützliche hinaus zu Symbolen von Luxus und Kultiviertheit.
Trotz des Niedergangs des Mogulreiches im 19. Jahrhundert blieb das Erbe seiner Handwerkskunst bestehen und beeinflusste das Design und die Kunstfertigkeit der Zeit. Dieser außergewöhnliche Betelnussschneider bietet nicht nur einen Einblick in den verschwenderischen Lebensstil der Mogul-Elite, sondern dient auch als fesselndes Kunstwerk, das die Opulenz einer vergangenen Epoche in die Gegenwart bringt.
Perfekt für Sammler oder Geschichtsinteressierte ist dieses einzigartige Artefakt eine seltene Gelegenheit, ein Stück Mogulerbe zu besitzen - ein dauerhaftes Symbol für Schönheit, Eleganz und meisterhafte Handwerkskunst.
Ein Zigarren- und Betelnussschalenschneider im Scherenstil, komplett mit Originalklinge, mit verschnörkelten Verzierungen auf dem Korpus, verziert mit einer warmen Patina.
Es handelt sich um Betelnussschneider aus Messing mit Stahlklingen, die anthropomorphe Züge tragen und um 1700 aus Indien stammen.
Über Betelnuss-Schneider.
Fügen Sie einen Hauch von kultureller und historischer Bedeutung zu Ihrer Sammlung mit diesem antiken indischen Mughal Sarota oder Betelnuss Cutter.
Dieses einzigartige Werkzeug ist eine Mischung aus Schere und Nussknacker, mit dem man feine Späne aus der Areca-(Betel-)Nuss schnitzt.
Diese Späne wurden dann mit Gewürzen kombiniert und in Betelblätter eingeschlossen, um das stimulierende Paan zu erhalten.
Dieses faszinierende Artefakt stammt aus dem 19. Jahrhundert und stammt aus dem geschäftigen Produktionszentrum von Kutch, Gujarat.
Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und die kulturellen Traditionen Indiens mit diesem schönen und funktionalen antiken Stück.
Das Kauen der Betelnuss geht bis in die vedische Periode des Hinduismus zurück (ca. 1700 - 1100 v. Chr.). Sie genossen hohes Ansehen und waren eine wichtige kulturelle Tradition. Die königlichen Bediensteten trugen Tabletts und boten den Gästen Betelnüsse und Betelnussblätter an, so wie man ihnen ein Getränk anbot.
Auch das Kauen von Nüssen wurde mit Liebenden in Verbindung gebracht. Das Kauen der Nuss sorgte für einen frischen Atem und war auch für seine entspannende Wirkung bekannt. Daraus ergibt sich eine sexuelle Symbolik, wobei die Areca-Nuss das Männchen und das Blatt das Weibchen darstellt.
Wird in Indien, Nepal und Tibet verwendet.
Die Betelnuss ist eigentlich eine Beere (die Frucht der Arekapalme), die, vor allem in getrockneter Form, in ganz Asien wegen ihrer narkotischen Wirkung gekaut wurde und wird. Zum Schneiden der getrockneten Beeren wurde eine spezielle Schere entwickelt. Dieses Exemplar besteht aus einer reich gravierten hufeisenförmigen Schlaufe mit einer breiten Schneide und spitz zulaufenden runden Griffen, die in Knöpfen enden. Portugiesische Händler begannen um 1500 mit der Einfuhr von Betelnüssen nach Europa, aber sie setzten sich nie so durch wie Tee und Kaffee.
Indian Rare antiken Messing gemacht Betelnuss Cutter Diese Betelnuss Cutter hat schöne Pfau Form Griff und auch Fitted kleinen Chime Silber Glocken. Dieses sehr einzigartige Stück ist bereit, Teil Ihrer Collectional zu werden.
Indian Rare Antique Brass Betel Nut Cutter Nice Peacock Shape Design -Indian Brass antique areca collectible Nut Cutter -Sarota Cutter
Antike Bronze Betelnussschneider Sarota Alte Hand geschnitzt Supari Cutter Sarota Vintage Unique Shape Betelnussschneider Collectal
- Maße:Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850
- Zustand:gute Patina.
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: BTB8231stDibs: LU906837167392
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.018 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIndischer Betel-Nussschliff-Sammlerstück aus Messing Asiatisch Mughal Antikes Artefakt 19. Jahrhundert.
Ein indischer Betelnussschneider aus Messing des späten 19. Jahrhunderts aus den nordwestlichen Regionen.
Dies ist ein Betelnussschneider aus Messing in Gusstechnik mit Vogelmotiven ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Antiker indischer Betel-Aktschliff aus Messing aus Sammlerstückem asiatischem Mughal- Artefakt
Antiker Messing Betelnussschneider aus Indien Asiatisches Artefakt zum Sammeln
Dieses ausgezeichnete Kunstwerk aus Indien, in massivem Messing, Nussschneider oder Nussknacker, die zw...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Antiker Betel-Aktschliff aus Messing aus Indien, Sammlerstück asiatisches Mughal- Artefakt aus Indien
Antike Messing Betelnussschneider aus Indien Sammlerstück asiatische Mughal Artefakt.
Fügen Sie Ihrer Sammlung einen Hauch von kultureller und historischer Bedeutung hinzu mit diesem...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Asiatische antike Pandan-Schachtel aus Messing mit Deckel und Nussbaum, Nordindien, 19. Jahrhundert.
Asiatische antike geschlagene Messing Betelnuss Pandan Box, Nordindien.
Schöne antike Hand gehämmert asiatischen runden Messing Betel mit einem Deckel und zarte Gravuren mit floralem...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Dekoboxen
Materialien
Messing
Mughal-Indianische Messingflaschenurne in Übergröße
Von Rajhastani
Eine übergroße indische Mughal-Flaschenurne aus Messing aus dem späten 19.
Ein schlankes, elegantes Messinggefäß mit geriffeltem Hals und Deckel.
Lucknow, um 1860, Raj-Periode, ku...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Metallarbeit
Materialien
Messing
Indische Räucherdose aus poliertem Messing mit durchbrochenem Scharnier, Mughal
Von Rajhastani
Wunderschöne, handgefertigte Dose aus poliertem Messing mit Deckel, Verschluss und Griff, die von Hand mit geometrischen Mustern gehämmert und mit Löchern versehen ist.
Durchbroche...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Agra, Dekoboxen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antique Brass Betel Nut Cutter with chiseled decoration - India 19th
Antiker Betelnussschneider aus Messing mit gemeißeltem Dekor - Indien 19.
Antike - Asiatische Dekoration
Maße: 8cmx15cm
Antiker Messing Betelnussschneider aus Indien Asiatisches Art...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Metallarbeit
Materialien
Messing
Vintage East Java Indonesisch Messing Tepak Sireh Betelnuss Set 7 Pieces
Phänomenales Vintage Tepak Sireh Betelnuss-Set aus indonesischem Messing aus Ost-Java, bestehend aus einer großen Messingschüssel mit abnehmbarem Deckel, die auch als Tablett dient, ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Javanisch, Anglo-indisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
Große Betelnussholzschachtel, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Große Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao).
Bronze mit eingefasster Silbereinlage, die ein symmetrisches Blumenrankenmuster zeigt, das als "Okir-Muster" bezeichnet wird,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit
Materialien
Silber, Bronze
Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Kleine Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao).
Bronze mit eingefasster Silbereinlage, die ein symmetrisches Blumenrankenmuster zeigt, das als "Okir-Muster" bezeichnet wird...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit
Materialien
Silber, Bronze
Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Mittlere Betelnussdose, Maranao, Südphilippinen (Mindanao).
Bronze/Messing mit umrandeter Silbereinlage in Form eines symmetrischen Blumenrankenmusters, das als "Okir-Muster" bezeich...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit
Materialien
Silber, Messing
Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Kleine Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao).
Eine Dose aus gemischtem Metall mit einem Korpus aus Bronze/Messing und einer umrandeten Silber-/Kupfereinlage mit einem sym...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit
Materialien
Silber, Messing, Kupfer